Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ESI aktiv 05

Produktinformationen "ESI aktiv 05"

Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück)

Ein grundehrlicher, kompakter Nahfeldmonitor, der sich ideal für Homerecording und Projektstudios, aber auch für Audio-und Video-Schnittplätze eignet. Dank seines ausgewogenen Frequenzgangs lassen sich Klangbild und Einzelsignale sowohl bei Aufnahmen als auch bei Mischungen zuverlässig beurteilen. Nur so ist gewährleistet, dass Produktionen auch bei der Wiedergabe über andere Systeme - sei es ein Smartphone oder eine HiFi-Anlage - genau so klingen, wie man es vorgesehen hat.

Bei den Lautsprechern setzt die aktiv 05 konsequent auf bewährte Komponenten: der 5-Tieftöner hat eine unverwüstliche Kevlar®-Membran - ein Material, was üblicherweise nur bei bedeutend teureren Monitoren zum Einsatz kommt -, die für eine impulstreue, knackige und stets trockene Basswiedergabe sorgt. Der Frequenzgang reicht dabei bis 50 Hz herunter; wem das nicht genügt, kann die Abhöre mit dem perfekt passenden ESI-Subwoofer aktiv 10s zu einem mächtigen 2.1-System erweitern.

Über eine eigens auf die aktiv 05 abgestimmte, aktive Frequenzweiche wird ab 2,5 kHz der 1-Hochtöner angesteuert. Mit seiner Seidenmembran garantiert er ein verzerrungsfreies und transparentes Klangbild, welches ein ermüdungsfreies Abhören zulässt, ohne dabei zu schönen: man hört stets genau, woran man ist.

Auf der Rückseite finden sich die XLR/Klinke-Eingangsbuchse, ein Lautstärkeregler sowie ein Schalter, um bei Bedarf die Auto-Standby-Funktion zu deaktivieren (sehr praktisch!). Da auch der Bassreflexport auf der Rückseite ist, empfiehlt es sich, die aktiv 05 immer mit einem gewissen Abstand zur Wand aufzustellen.

  • 5-Tieftöner mit Kevlar-Membran
  • 1-Hochtöner mit Seidenmembran
  • Bi-Amping: 30 Watt (LF), 30 Watt (HF)
  • Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TS-Klinke)
  • Gain-Regler
  • Betriebs-LED (blau) im Tieftönerrahmen
  • Auto-Standby-Funktion (abschaltbar)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

ESI aktiv 10s
Aktiver Studio-Subwoofer Die ideale Ergänzung, um zusammen mit den Studiomonitoren aktiv 05+ oder unik 05+ ein überzeugendes 2.1-System zu bilden, welches in den Tiefen bis 30 Hz herunter reicht. Natürlich kann man dem aktiv 10s auch mit anderen kleinen Nahfeldmonitoren kombinieren. Dabei lässt sich der Subwoofer dank schaltbarem HPF in den Ausgängen und regelbarem LPF nahezu perfekt an die jeweils angeschlossenen Monitore anpassen. Der mit 36 cm Kantenlänge kompakte Würfel wiegt etwas über 12 kg und sorgt mit seinem 10-Lautsprecher für ein straffes Bassfundament mit hoher Impulstreue. Angesteuert wird er von einer 150 Watt Endstufe. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsenpaare (L/R) sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch unsymmetrische, zweipolige TS-Kabel anschließen. Die Ausgänge zu den Monitoren sind als XLR-Buchsen ausgeführt. Im Eingangsweg ist ein Tiefpassfilter, welches sich von 50 Hz bis 180 Hz stufenlos durchstimmen lässt. Idealerweise orientiert man sich dabei an den technischen Daten der Monitore - reicht deren Wiedergabe z.B. bis 80 Hz herunter, sollte man das Tiefpassfilter genau auf diesen Wert stellen; bei der hauseigenen aktiv 05+ wählt man logischerweise 50 Hz. So vermeidet man, dass sich tiefe Frequenzen von Monitor und Subwoofer überlappen, was zu unangenehmen Verfälschungen führen kann. Das schaltbare Hochpassfilter betrifft nur die Ausgänge zum Durchschleifen des Stereosignals an die Nahfeldmonitore. Es greift bei 100 Hz und kann viele Monitore wirkungsvoll bei der Arbeit entlasten. Das ist ideal für ganz kleine Boxen, kann aber auch bei Monitoren Sinn machen, die tiefer reichen. Es versteht sich von selbst, dass man bei Aktivierung des Hochpassfilters das Tiefpassfilter des aktiv 10s mindestens ebenfalls auf 100 Hz stellt. Mit dem Phase-Regler lässt sich die Phasenlage des Subwoofer-Signals stufenlos von 0° bis 180° einstellen. Je nach Standort des Subwoofers kann es zu Auslöschungen oder Anhebungen im Bassbereich kommen, die sich durch eine korrigierte Phasenlage elegant vermeiden lassen. Damit sich der aktiv 10s zu Vergleichszwecken ohne viel Aufwand stummschalten lässt, findet sich auf der Rückseite eine Klinkenbuchse, an die man einen handelsüblichen Fußschalter anschließen kann. 10-Tieftöner Übertragungsbereich: 30 Hz - 180 Hz Eingänge: 2x XLR, 2x TRS-Klinke (6,35 mm) Ausgänge: 2x XLR Gain-Regler Phasenlage stufenlos regelbar (0° bis 180°) Tiefpassfilter stufenlos regelbar (50 Hz bis 180 Hz) Hochpassfilter in Ausgang schaltbar (100 Hz) Betriebs-LED (blau) im Lautsprecherrahmen Auto-Standby-Funktion (abschaltbar) Klinkenbuchse (6,35 mm) für optionalen Mute-Fußschalter

7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Schulz Kabel NMJ 3 XLR Kabel
Mikrofonkabel und symmetrisches Verbindungskabel.   Zweiadrig abgeschirmtes SCHULZ Kabel MK 6 Geflechtsabschirmung Durchmesser 6 mm, 2 x 0,12 mm² 1 XLR-Stecker Neutrik NC 3 MXX an 1 XLR-Buchse Neutrik NC 3 FXX Länge: 3 m

0,72 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ESI MoCo
Monitor Controller Diese formschöne und aufgeräumt ausgestatte Schalt- und Regelzentrale ist das ideale Herzstück für Tonregie und Mischplatz. Der 17 cm breite und angenehm erschwingliche Monitor Controller MoCo ist rein passiv aufgebaut, im Signalweg finden sich keinerlei ICs oder Operationsverstärker - Klangfärbung oder Verzerrungen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Auf der Rückseite finden sich diverse Anschlüsse für zwei Stereo-Signalquellen (A und B) sowie zwei Paar Studiomonitore (ebenfalls A und B). Eingang A besteht aus zwei symmetrischen 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), Eingang B kann entweder über ein Cinch-Paar (L/R) oder die daneben liegende Miniklinken-Stereobuchse versorgt werden. Bei Ausgang A geht man über zwei XLR-Buchsen (L/R) zum ersten Paar Studiomonitore, Ausgang B bietet wahlweise zwei symmetrische 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R) oder die daneben liegende Miniklinken-Stereobuchse zum Ansteuern des zweiten Paars Studiomonitore bzw. Subwoofers. Rund um den großen und präzise laufenden Qualitätsregler für die Abhörlautstärke sind sechs Schalttaster übersichtlich angeordnet. Ein Taster dient zum Wechsel zwischen den beiden Stereoquellen (A/B). Für die Ausgänge hat man zwei einzelne Taster (A und B) zur Verfügung, die auch beide gleichzeitig aktiviert werden können. Der MoCo kann also sowohl für Vergleiche zwischen zwei angeschlossenen Studiomonitorpärchen genutzt werden - in diesem Fall müsste man immer einer der beiden Ausgänge deaktivieren -, als auch für die Kombination aus Monitoren und Subwoofer, letzterer könnte dann bequem vom MoCo aus dazu oder weggeschaltet werden. Unverzichtbar sind die Taster MUTE zum Stummschalten und MONO, um die Mischung auf Kompatibilität hin überprüfen zu können. Ausgesprochen praktisch ist schließlich der letzte Taster, mit dem sich die Seiten vertauschen lassen: ideal, um bei Störgeräuschen eine Ursache ermitteln oder ausschließen zu können, je nachdem ob der Fehler mitwandert oder nicht. vollständig passiv aufgebaut für zwei Stereoquellen und zwei Paar Studiomonitore Eingang A: zwei 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), symmetrisch Eingang B: zwei Cinch-Buchsen (L/R) Ausgang A: zwei XLR-Buchsen, symmetrisch Ausgang B: zwei 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), symmetrisch alternativ Miniklinken-Stereoausgang (3,5 mm) großer Lautstärkeregler Eingangswahlschalter (A/B) Ausgangswahlschalter (A/B) L/R-Schalter zum Vertauschen der Seiten Mono-Schalter, Mute-Schalter

2,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
K&M 26740 Monitorstativ
K&M 26740, Monitorstativ, H: 895/1370 mm, Gußrundsockel. Zum direkten Befestigen 3/8'' Gewindeanschluss wie zB Genelec-Monitoren 1029 oder zum Einschrauben einer Aufnahmeplatte für Genelec-Monitore 1030 bzw. für Monitore anderer Hersteller - Monitorstativ + Gußrundsockel + zum direkten Befestigen 3/8' Gewindeanschluss wie zB Genelec-Monitoren 1029 oder zum Einschrauben einer Aufnahmeplatte für Genelec-Monitore 1030 bzw. für Monitore anderer Hersteller + Höhe: 895/1370 mm

3,27 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten

Similar Items

ESI unik 05+
Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück) Mit der knapp 5 kg schweren unik 05+ erhält man nicht nur einen echten Referenzmonitor, sondern auch Stück feinster Technik: Neben dem 5-Tiefttöner, der mit seiner straffen Membran aus Kevlar®-Verbundstoff für ein Bassfundament bis 49 Hz sorgt, kommt ein magnetostatischer Hochtöner zum Einsatz. Aufgrund der extrem geringen Trägheit der Hochtönermembran qualifiziert sich die unik 5+ insbesondere (aber nicht nur) für audiophile Produktionen und Mastering-Aufgaben. Maßgeblich hierfür ist die schnelle Wiedergabe gerade von transientenreichem Material. Auch die Signalortung im Stereoklangbild ist vorbildlich. Hoch- und Tieftöner werden von zwei Mosfet-Endstufen mit je 40 Watt Sinusleistung separat angesteuert (Bi-Amping). Bei Bedarf lässt sich so ein Schalldruck von bis zu 104 dB realisieren. Die Frequenzweiche trennt bewusst bei hohen 3,7 kHz, wovon die kritische Mittenwiedergabe profitiert. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsen sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch ein unsymmetrisches, zweipoliges TS-Kabel anschließen. Die unik 05+ hat einen Ground-Lift-Schalter, um Brummschleifen aufzuheben, und bietet die Möglichkeit, die Auto-Standby-Schaltung zu deaktivieren. Das frontseitige ESI-Logo dient als Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot). Ein wesentliches Merkmal der unik 5+ sind die flexiblen Optimierungsmöglichkeiten: Mit der 2-Band-Klangregelung und ihren beiden Kuhschwanzfiltern lassen sich Bass- (Eckfrequenz 100 Hz) und Höhenwiedergabe (Eckfrequenz 10 kHz) moderat an den Abhörraum bzw. den Aufbauort anpassen. Zusätzlich hat man den einzigartigen Charakter-Regler zur Verfügung, mit dem sich das Klangbild generell in Richtung härter oder weicher verschieben lässt. Auch ein Novum: wer möchte, kann die rückwärtige Bassreflexöffnung mit dem beiliegenden ESI Bass Port Plug verschließen. Dies erlaubt einerseits den wandnahen oder Eckaufbau der unik 5+, kann aber auch bei Verwendung eines Subwoofers Sinn machen. Die unik 5+ sollte in jedem Fall hochkant aufgestellt werden. Im Lieferumfang finden sich 4 gummierte Standfüße, die sich in den Boden schrauben und separat in der Höhe justieren lassen. Dadurch kann man die Boxen auch mit einer leichten Neigung nach vorne oder nach hinten aufbauen. 5-Tieftöner mit Kevlar-Membran magnetostatischer Hochtöner (49x26 mm) Bi-Amping: 40 Watt (LF), 40 Watt (HF) 104 dB SPL (Peak) Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TRS-Klinke, symmetrisch) Gain-Regler (-14 dB bis +14 dB) Bass- und Höhenregler (jeweils -5 dB bis +5 dB) Character-Regler (smooth bis bright) ESI-Logo: Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot) rückwärtiger Bassreflexport, mit ESI Bass Port Plug verschließbar (liegt bei) Ground-Lift-Schalter Auto-Standby-Funktion (abschaltbar) 4 individuell justierbare Gummifüße im Lieferumfang

7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ESI aktiv 10s
Aktiver Studio-Subwoofer Die ideale Ergänzung, um zusammen mit den Studiomonitoren aktiv 05+ oder unik 05+ ein überzeugendes 2.1-System zu bilden, welches in den Tiefen bis 30 Hz herunter reicht. Natürlich kann man dem aktiv 10s auch mit anderen kleinen Nahfeldmonitoren kombinieren. Dabei lässt sich der Subwoofer dank schaltbarem HPF in den Ausgängen und regelbarem LPF nahezu perfekt an die jeweils angeschlossenen Monitore anpassen. Der mit 36 cm Kantenlänge kompakte Würfel wiegt etwas über 12 kg und sorgt mit seinem 10-Lautsprecher für ein straffes Bassfundament mit hoher Impulstreue. Angesteuert wird er von einer 150 Watt Endstufe. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsenpaare (L/R) sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch unsymmetrische, zweipolige TS-Kabel anschließen. Die Ausgänge zu den Monitoren sind als XLR-Buchsen ausgeführt. Im Eingangsweg ist ein Tiefpassfilter, welches sich von 50 Hz bis 180 Hz stufenlos durchstimmen lässt. Idealerweise orientiert man sich dabei an den technischen Daten der Monitore - reicht deren Wiedergabe z.B. bis 80 Hz herunter, sollte man das Tiefpassfilter genau auf diesen Wert stellen; bei der hauseigenen aktiv 05+ wählt man logischerweise 50 Hz. So vermeidet man, dass sich tiefe Frequenzen von Monitor und Subwoofer überlappen, was zu unangenehmen Verfälschungen führen kann. Das schaltbare Hochpassfilter betrifft nur die Ausgänge zum Durchschleifen des Stereosignals an die Nahfeldmonitore. Es greift bei 100 Hz und kann viele Monitore wirkungsvoll bei der Arbeit entlasten. Das ist ideal für ganz kleine Boxen, kann aber auch bei Monitoren Sinn machen, die tiefer reichen. Es versteht sich von selbst, dass man bei Aktivierung des Hochpassfilters das Tiefpassfilter des aktiv 10s mindestens ebenfalls auf 100 Hz stellt. Mit dem Phase-Regler lässt sich die Phasenlage des Subwoofer-Signals stufenlos von 0° bis 180° einstellen. Je nach Standort des Subwoofers kann es zu Auslöschungen oder Anhebungen im Bassbereich kommen, die sich durch eine korrigierte Phasenlage elegant vermeiden lassen. Damit sich der aktiv 10s zu Vergleichszwecken ohne viel Aufwand stummschalten lässt, findet sich auf der Rückseite eine Klinkenbuchse, an die man einen handelsüblichen Fußschalter anschließen kann. 10-Tieftöner Übertragungsbereich: 30 Hz - 180 Hz Eingänge: 2x XLR, 2x TRS-Klinke (6,35 mm) Ausgänge: 2x XLR Gain-Regler Phasenlage stufenlos regelbar (0° bis 180°) Tiefpassfilter stufenlos regelbar (50 Hz bis 180 Hz) Hochpassfilter in Ausgang schaltbar (100 Hz) Betriebs-LED (blau) im Lautsprecherrahmen Auto-Standby-Funktion (abschaltbar) Klinkenbuchse (6,35 mm) für optionalen Mute-Fußschalter

7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ESI unik 08+
Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück) Mit der knapp 8 kg schweren unik 08+ erhält man nicht nur einen echten Referenzmonitor, sondern auch Stück feinster Technik: Der 8-Tieftöner verwendet eine Membran aus straffem Kevlar®-Verbundstoff, die Wiedergabe reicht bis 37 Hz herunter, ein zusätzlicher Subwoofer ist nicht nötig. Für die Höhen zuständig ist ein spezieller, magnetostatischer Hochtöner. Aufgrund der extrem geringen Trägheit der Hochtönermembran qualifiziert sich die unik 8+ insbesondere (aber nicht nur) für audiophile Produktionen und Mastering-Aufgaben. Maßgeblich hierfür ist die schnelle Wiedergabe gerade von transientenreichem Material. Auch die Signalortung im Stereoklangbild ist vorbildlich. Hoch- und Tieftöner werden von zwei Mosfet-Endstufen mit je 70 Watt Sinusleistung separat angesteuert (Bi-Amping). Bei Bedarf lässt sich so ein Schalldruck von bis zu 108 dB realisieren. Die Frequenzweiche trennt bewusst bei hohen 3,2 kHz, wovon die kritische Mittenwiedergabe profitiert. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsen sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch ein unsymmetrisches, zweipoliges TS-Kabel anschließen. Die unik 08+ hat einen Ground-Lift-Schalter, um Brummschleifen aufzuheben, und bietet die Möglichkeit, die Auto-Standby-Schaltung zu deaktivieren. Das frontseitige ESI-Logo dient als Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot). Ein wesentliches Merkmal der unik 8+ sind die flexiblen Optimierungsmöglichkeiten: Mit der 2-Band-Klangregelung und ihren beiden Kuhschwanzfiltern lassen sich Bass- (Eckfrequenz 100 Hz) und Höhenwiedergabe (Eckfrequenz 10 kHz) moderat an den Abhörraum bzw. den Aufbauort anpassen. Zusätzlich hat man den einzigartigen Charakter-Regler zur Verfügung, mit dem sich das Klangbild generell in Richtung härter oder weicher verschieben lässt. Auch ein Novum: wer möchte, kann die rückwärtige Bassreflexöffnung mit dem beiliegenden ESI Bass Port Plug verschließen. Dies erlaubt bei Bedarf den wandnahen oder Eckaufbau der unik 8+. Die unik 8+ sollte in jedem Fall hochkant aufgestellt werden. Im Lieferumfang finden sich 4 gummierte Standfüße, die sich in den Boden schrauben und separat in der Höhe justieren lassen. Dadurch kann man die Boxen auch mit einer leichten Neigung nach vorne oder nach hinten aufbauen. 8-Tieftöner mit Kevlar-Membran magnetostatischer Hochtöner (49x26 mm) Bi-Amping: 70 Watt (LF), 70 Watt (HF) 108 dB SPL (Peak) Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TRS-Klinke, symmetrisch) Gain-Regler (-14 dB bis +14 dB) Bass- und Höhenregler (jeweils -5 dB bis +5 dB) Character-Regler (smooth bis bright) ESI-Logo: Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot) rückwärtiger Bassreflexport, mit ESI Bass Port Plug verschließbar (liegt bei) Ground-Lift-Schalter Auto-Standby-Funktion (abschaltbar) 4 individuell justierbare Gummifüße im Lieferumfang

10,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten