DaVinci Resolve Micro PanelEin bemerkenswert kleines, portables Grading-Bedienpult mit drei hochauflösenden, gewichteten Trackballs, 12 Steuerreglern für die wichtigsten Tools, 18 dedizierten Navigations- und Transporttasten und vielem mehr!Das tragbare DaVinci Resolve Micro Panel ist ein hochwertiges niedrigprofiliges Bedienpult mit drei hochauflösenden Trackballs und 12 präzisionsgefertigten Reglern, über die auf sämtliche relevanten Tools für die primäre Farbkorrektur zugegriffen wird. Über dem mittleren Trackball angeordnet sind zwei Tasten zum Wechseln zwischen den Farbkorrekturmodi "Log" und "Offset".Auch die "Viewer"-Taste, mit der Sie DaVinci Resolves Vollbildansicht aufrufen, ist hier verortet. Im rechtsseitigen Bedienfeld geben Ihnen 18 Tasten überdies Zugriff auf die meistbenutzten Grading-Funktionen und Transporttasten. Das winzige DaVinci Resolve Micro Panel bietet sich für freie Filmeditoren und Coloristen an, die auf eine echt portable Lösung aus sind.Dieser Zwerg ist toll, um bereits am Set Looks zu erstellen und gleich die Farbgebung und Belichtung zu beurteilen. Genauso geeignet ist das Micro Panel für schnelle Farbkorrekturen aus dem Ü-Wagen, zum Lernen und vieles andere mehr!
32,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Epiphan Pearl Mini Das zuverlässigste All-in-One-Videoproduktionssystem, das klein und mit professionellen Funktionen ausgestattet ist. Nehmen Sie bis zu 3 * HD-Eingänge gleichzeitig auf, streamen Sie sie und schalten Sie sie um. Bringen Sie Ihre Videoproduktion mit Epiphan Pearl Mini auf die nächste Stufe. * Pearl Mini unterstützt unter bestimmten Bedingungen 3 Videoeingänge Schließen Sie eine Kamera oder Videoquelle an Sei zu allem bereit. Mit Pearl Mini können Sie mit HDMI-, SDI- und DVI-Quellen arbeiten. Keine Signalwandler oder Skalierer erforderlich! Benutzerdefinierter Layout-Designer Entwerfen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Layouts, einschließlich Bild in Bild und Bildüberlagerungen, mit dem Drag & Drop-Editor im webbasierten Admin-Bereich von Pearl Mini. Kombinieren, zuschneiden und skalieren Sie bis zu 2 HD-Videoquellen. Fügen Sie Overlay-Bilder, Text, Zeitstempel und mehr hinzu. Pro Audio-Unterstützung Verwenden Sie die XLR- und 3,5-mm-Eingänge mit Mikrofonpegel oder die TRS- und Cinch-Eingänge mit Line-Pegel. Durch die integrierte Dämpfung und Verstärkungseinstellung erhalten Sie eine perfekte Wiedergabetreue. Stream zu Zuschauern überall Gleichzeitiger Live-Stream zu YouTube, Facebook oder einem anderen Content Delivery-Netzwerk oder Content-Management-System. Verwenden Sie gleichzeitig den integrierten Streaming-Server, um lokal auf Webbrowser, Smart-TVs und Set-Top-Boxen zu streamen. Videoquellen live wechseln Der Touchscreen von Pearl Mini ist unglaublich einfach zu bedienen und macht das Wechseln zwischen angeschlossenen Quellen oder Layouts zum Kinderspiel. Oder verwenden Sie das webbasierte Epiphan Live, um von Ihrem Telefon oder Tablet zu wechseln. 1080p HD-Aufnahmen Der hardwarebeschleunigte Encoder von Pearl Mini bietet eine fehlerfreie H.264-Codierung für maximale Leistung. Aufnahme als produziertes Programm oder als einzelne ISOs. Lokale Videoausgabe Senden Sie Ihre Inhalte mit dem HDMI-Videoausgang von Pearl Mini an das Haus oder an einen größeren Vertrauensmonitor. Konfigurieren Sie die Freigabe einer Eingangsquelle oder eines Schaltprogrammausgangs. Webbasierte Überwachung und Verwaltung Einfache Überwachung und Live-Umschaltung zwischen Quellen oder Layouts mit Epiphan Live, einer Steuerungsschnittstelle für Touchscreen-Geräte. Steuern Sie Ihr Streaming und Ihre Aufzeichnung von jedem mobilen Gerät oder Computer in Ihrem lokalen Netzwerk. Vernetzter und Wechselspeicher Der an der Vorderseite montierte SD-Kartensteckplatz ermöglicht eine schnelle Übergabe von aufgezeichnetem Filmmaterial. Sie können die automatische Dateiübertragung auch auf ein lokales USB-Laufwerk oder ein Netzwerklaufwerk mithilfe von SFTP, FTP, RSYNC, SCP oder CIFS konfigurieren. One-Touch-Bedienung Selbst ein unerfahrener Bediener kann sich darauf verlassen, dass er Pearl Mini mit der One-Touch-Taste zum Streamen und Aufzeichnen und der vereinfachten Touchscreen-Oberfläche verwendet. Technische Spezifikationen Video Eingang Anschlüsse: 2 × HDMI 1 × 3G SDI Beschlüsse: Die gängigsten und benutzerdefiniertesten SDI / HDMI-Modi bis 1920 × 1200 Videoformatoptionen: 3G SDI, HD-SDI, SD-SDI 1 HDMI Audioeingang Anschlüsse: Mikrofonstufe : 2 × XLR (L / R-Stereopaar oder Mono, unterstützt Phantomspeisung) 1 × 3,5 mm (Stereo / unsymmetrisch für Elektretmikrofone) Leitungsebene : 2 × Cinch (L / R-Stereopaar) 2 × 1/4 "TRS (L / R-Stereopaar oder Mono) Eingangspegel max: Cinch : -10 dBV (Verbraucherleitungspegel) 1/4 "TRS : 12,3 V (RMS), (+24 dBu) Videoausgänge Anschlüsse: 1 × HDMI Eingebautes Display: Touchscreen-Display zur Überwachung des Vertrauens, zum Anzeigen von Systeminformationen, zum Einrichten und zum einfachen Umschalten, Streamen und Aufzeichnen Audioausgang 3,5 mm Audio Auf der Vorderseite montierter Kopfhöreranschluss zur Überwachung des Vertrauens Videoumschaltung Während des Live-Streamings und der Aufnahme über den Touchscreen oder die Web-Benutzeroberfläche Videokodierung Codecs H.264, Motion JPEG Bitrate 1 bis 50 Mbit / s Keyframe-Intervalle: programmierbar Farbauflösung: 4: 2: 0 Auflösung: Vom Benutzer wählbar bis 1920 × 1200 Codierte Programme 2 gleichzeitige 1080p-Programme mit 30 fps mit bis zu 2 Full HD-Quellen (empfohlen) oder 1 1080p-Programm mit 30 fps mit bis zu 3 Full HD-Quellen (ohne Skalierung von 2 ) Audiokodierung MP3, PCM und AAC (Abtastung von 16 bis 48 kHz mit einer Bitrate von bis zu 320 kbps) Netzwerk Verbinder: 512 GB SSD Streams: Automatische oder manuelle Kopie über drei USB-3.0-Ports Multicast-Streams: FTP-Server oder FTP, SFTP, SCP, RSYNC, CIFS-Kopie Netzwerkerkennung / Ankündigung: UPnP, SAP Lager Lokale SD-Karte 3 : Bis zu 512 GB EXT4-formatierter interner Speicher (vom Benutzer bereitgestellt) Lokales USB 3.0: Automatisches oder manuelles Kopieren über 3 USB 3.0-Anschlüsse Netzwerkspeicher: Web Admin-Bereich, Epiphan Live-Portal und TouchscreenMehrere Benutzerkonten / KennwörterUmfassende HTTP- und RS-232-APIs für Integrationen von Drittanbietern Aufnahmeformate AVI, MP4, MOV oder MPEG-TS Kontrolle / Verwaltung Web Admin-Bereich, Epiphan Live-Portal und TouchscreenMehrere Benutzerkonten / KennwörterUmfassende HTTP- und RS-232-APIs für Integrationen von Drittanbietern Zeitsynchronization NTP, TIME (RFC 868), PTP v1 (IEEE-1588-2002 V1) Energieversorgung 1,5 A, 100-240 VAC, 50 bis 60 Hz (60 W); 1,3 A, 100-240 VAC, 50 bis 60 Hz (84 W) Eingangsleistung 12 VDC, 5,0 A (maximal / 60 W Netzteil); 12 VDC, 7,0 A (maximal 84 W Netzteil) Betriebstemperatur 0 bis 40 ° Celsius Abmessungen (B × T × H) 261 mm x 172 mm x 60 mm (10 1/4 "x 63/4" x 2 3/8 ") Produktgewicht 1,7 kg Herkunftsland Hergestellt in Taiwan 1 SD-SDI-Audio wird nicht unterstützt. 2 Pearl Mini unterstützt unter bestimmten Bedingungen bis zu drei HD-Videoquellen in einem Kanal mit zwei Bild-in-Bild-Layouts. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. 3 Die SD-Karte ist für die Verwendung durch das System reserviert und kann nicht zum Übertragen von Dateien auf andere Geräte wie einen Laptop verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen ein USB-Speichergerät, um Dateien manuell zu übertragen.
149,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der ATEM Television Studio HD8 von Blackmagic Design ist ein kompakter Live-Produktionsmischer mit eingebautem Broadcast-Bedienpanel. Damit erhalten Sie ein komplettes Live-Produktionsstudio in Broadcast-Qualität. Ausgestattet ist es mit 8 skalierbaren 3G-SDI-Eingängen, integrierter Streaming-Hardware, Masterrekorder, Multiview, USB-Webcam-Unterstützung, DVE-Prozessor, 4 ATEM Advanced Chroma Keyern, Media Playern, Talkback, Vierwege-Ethernet-Switch und optionalem internem Cloud-Medienspeicher. Anschlüsse
SDI-Videoeingänge: 8
SDI-Videoausgänge: 12
SDI-Raten: 1,5 G; 3 G
HDMI-Videoausgänge: 1
Audioeingänge insgesamt: 2 XLR für symmetrisches Analog-Audio
1 BNC für MADI-Digitalaudio mit 32 Kanälen
2 RCA für analoges Stereo-Audio
1x 5-polige XLR-Buchse für Talkback
Audioausgänge insgesamt: 4x 1/4-Zoll-Klinken für Analog-Audio
1 BNC für MADI-Digitalaudio mit 64 Kanälen, davon bis zu 50 aktiven
1x 5-polige XLR-Buchse für Talkback
SDI-Audioeingänge: 4 eingebettete Audiokanäle an allen SDI-Eingängen
SDI-Audioausgänge: 2 eingebettete Audiokanäle an allen SDI-Ausgängen
Timecode-Anschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang
Referenzeingänge: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang
für Tri-Sync oder Black Burst
Videoeingänge mit Resync: an allen 8 Eingängen
Frameraten- und Formatwandler: an allen 8 Eingängen
SDI-Aux-Ausgänge: 2
SDI-Programmausgänge: 1
Webcam-Ausgabe: 2 USB-C-Ports unterstützen 720p oder 1080p mit PGM-Frameraten
Anzahl der Multiviews: 1x 3G-SDI
1 HDMI
Remote: RJ12-Anschluss unterstützt RS-422
Bedienpultanschluss: Ethernet. Direkte Verbindung zwischen Panel und Chassis oder über ein Netzwerk
Interner Timecode-Generator: ja
Talkback: RJ45 für Fremd-Talkback-Systeme
Tally-Ausgang: hinzugefügt via Ethernet-Verbindung mittels Blackmagic Design GPI und Tally Interface Gerät. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Ethernet: 4x 5J45 mit Internet-Netzwerk-Switch. Unterstützt 10/100/1000Base-T
Computer-Schnittstelle: 2 USB-C-Ports unterstützen USB 2.0 für Aufzeichnungen auf externe Laufwerke, Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen des Mischers
Normen
SD-Videonormen: keine
HD-Videoeingabenormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B
Videoabtastfrequenz: 4:2:2
Farbgenauigkeit: 10 Bit
Farbräume: REC 709
Automatische SDI-Umschaltung: automatische Erkennung von 1,5G-SDI und Level A oder Level B 3G-SDI
Merkmale
Upstream-Keyer: 4
Downstream-Keyer: 2
Advanced Chroma Keyer: 4
SuperSource: 1
Linear/Luma-Keyer: 7
Übergangs-Keyer (Stinger/DVE): 1 Stinger, 1 DVE
Gesamtanzahl der Ebenen: 8
Mustergeneratoren: 7
Farbgeneratoren: 2
Bedienpult bzw. -panel: integriertes Bedienpanel zum Steuern aller Mischerfunktionen und für Einstellungen
Routingfähige Fenster: 16
Quellenlabel-Fenster: Ja
Tally: rotes Licht zeigt das Programm an, grünes die Vorschau
Talkback-Unterstützung: ja
n-1-Unterstützung: ja
Streaming
Direktstreaming: unterstützt direktes Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) oder per USB-C über eine freigegebene mobile Internetverbindung
Aufzeichnung
Direktaufzeichnung von Video und Audio: über den USB-C-Erweiterungsport kann direkt auf externe Datenträger aufgezeichnet werden
Aufzeichnen von Video: Programmaufzeichnung in H.264 als MP4-Datei in der eingestellten Streaming-Qualität und in der ATEM Videonorm mit AAC-Audio
Speicherträgerformat: unterstützt in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) formatierte Datenträger. APFS oder HFS+ (Mac)
103,77 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ATEM 1M/E Advanced Panel Das neue ATEM 1 M/E Advanced Panel ist ein professionelles Hardware-Pult in elegantem Design zur präzisen Steuerung all Ihrer ATEM Mischer. Es vereint ein modernes Äußeres mit der aktuellsten Broadcast-Technologie für schnellere Workflows. Neben dem integrierten LCD wartet das Pult mit hochwertigen ergonomisch geformten Tasten auf, die das versehentliche Drücken der falschen Tasten verhindern. Die Tasten sind farbig hinterleuchtet, damit Sie die benötigten Tasten immer im Blick haben. Für mühelose DVE- und Kamerajustierungen sorgen indes ein professioneller Joystick und ein gewichteter Blendenhebel. Auch die zu den Tasten gehörigen dynamischen Displays lassen sich vom Nutzer farblich anpassen und benennen. Mithilfe der Shift-Tasten lässt sich die Anzahl der Quelltasten verdoppeln. Das Shifting der Quelltasten gibt Ihnen die Kontrolle über bis zu 20 Eingaben. Dank seiner kompakten Größe und des robusten Designs macht das ATEM 1 M/E Advanced Panel im Geräterack eine gute Figur. Kurzum: Das ATEM 1 M/E Advanced Panel ist der perfekte Begleiter in Ü-Wagen und Flyaway-Kits.
zur Steuerung von ATEM Mischern
passend z.B. für: Blackmagic ATEM Television Studio HD, ATEM Production Studio 4K, ATEM 1M/E Production Studio 4K, ATEM 2 M/E Production Studio 4K, ATEM 4 M/E Production Studio 4K
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ATEM Television Studio HDDer ATEM Television Studio HD ist der erste für Broadcaster und AV-Spezialisten gleichermaßen konzipierte Produktionsmischer. Dank vier SDI- und vier HDMI-Eingängen sowie Resynchronisierung an allen Eingängen können Sie ihn mit Broadcast- und Consumer-Kameras einsetzen.Der ATEM Television Studio HD ist vollgepackt mit hochwertigen Features und damit perfekt für die Liveproduktion, für die Produktion von Fernsehserien sowie Internetsendungen, AV und selbst für die Liveübertragung von Gaming-Wettbewerben!Schließen Sie Kameras, Spielkonsolen oder Computer an und schon kann live gemischt werden.Features:- 1 Upstream-Keyer- 2 Downstream-Keyer- 1 Chroma-Keyer- 0 und 1 Übergangs-Keyer (Stinger/DVE)- 6 Ebenen- 2 Mustergeneratoren- 2 Farbgeneratoren- 1 DVE mit 3D-Umrandungen und Schattenwurf- Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768- 8 routingfähige und 2 feste für Programm und Vorschau- Tally: Rotes Licht für Programm- und grünes Licht für Vorschauanzeige- Tally-Ausgang: Hinzugefügt via Ethernet-Verbindung zum Blackmagic Design GPI and Tally Interface (nicht inbegriffen)Lieferumfang:ATEM Television Studio HD, SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
36,66 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der ATEM Television Studio Pro 4K von Blackmagic Design meistert mit seinen acht unabhängigen 12G-SDI-Eingängen alle gängigen HD- und Ultra-HD-Formate bis 2160p60. Jeder Eingang ist mit einem Resynchronisierer und einem vollumfänglichen Normwandler mit niedriger Latenz ausgestattet. Damit werden eingehende Videosignale automatisch in das Videoformat des Mischers konvertiert. So können Sie bis zu acht Eingabequellen in unterschiedlichen Videoformaten einsetzen!Der erweiterte Fairlight Audiomixer bietet Dynamiksteuerung, parametrische 6-Band-Equalizer, eine Audiotrennungsfunktion für duale Monokanäle und einen Stereosimulator mit Audioverzögerung an den analogen Eingängen. Der ATEM Television Studio Pro 4K enthält überdies einem ATEM Advanced Chroma Keyer, einen Ultra-HD-Multiview und einen Media Pool für Motion-Clips.Features:
Videoeingänge insgesamt: 8
Videoausgänge insgesamt: 12
Aux-Ausgänge insgesamt: 1
SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
Audioeingänge insgesamt: 2 x XLR, 1 für Mikrofone
Audioausgänge insgesamt: 1 für Kopfhörer
SDI-Videoeingänge: 8 zwischen 10-Bit-HD/Ultra HD automatisch umschaltende Eingänge mit 2 Kanälen eingebettetem Audio
HDMI-Videoeingänge: keine
Referenzeingänge: Tri-Sync oder Black Burst
Videoeingänge mit Resync: an allen 8 Eingängen
Frameraten- und Formatwandler: an allen 8 Eingängen
SDI-Programmausgänge: 9 Anschlüsse für 10-Bit-HD/Ultra HD, umschaltbar
SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle in die SDI-Ausgabe eingebettet
Multi View Monitoring: 1
Multi View Video: 1 SDI und 1 HDMI
Lieferumfang:
ATEM Television Studio Pro 4K
SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
107,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der ATEM Mini von Blackmagic Design ist ein neuer erschwinglicher Live-Produktionsmischer speziell zum Livestreamen auf YouTube und für Geschäftspräsentationen über SkypeMit dem neuen ATEM Mini gestalten Anwender spielend professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für innovative Geschäftspräsentationen auf Skype. Der Anschluss eines ATEM Mini ermöglicht das Liveumschalten zwischen vier hochwertigen Videokameraquellen mit Bildern in überragender Qualität. Computer für PowerPoint-Präsentation lassen sich ebenso anschließen wie Spielekonsolen. Der in den Mischer integrierte DVE-Prozessor ermöglicht die Gestaltung spannender Bild-in-Bild-Effekte und eignet sich somit ideal für Live-Kommentar. Zudem sind mannigfaltige Videoeffekte verfügbar.Fürs Livestreaming hat der ATEM Mini einen USB-Ausgang, der wie eine Webcam funktioniert. Nutzer können darüber auf beliebige Videosoftwares zugreifen. Der Mini-Mischer weist ebenfalls einen HDMI-Videoausgang für Beamer auf. An die Mikrofoneingänge kann man hochqualitative Tisch- und Ansteckmikrofone für Interviews und Präsentationen anschließen.Der über ein kompaktes Bedienfeld gesteuerte ATEM Mini hat all seine Video-, Audio- und Steueranschlüsse an der Gehäuserückseite. Das pultartige Bedienfeld an der Front umfasst anwenderfreundliche Tasten zur Quellauswahl, zum Anpassen von Audioeingaben und zur Auswahl von Videoeffekten und -übergängen. An der Rückseite befinden sich HDMI-Eingänge zum Anschließen von Kameras oder Computern sowie zwei Mikrofonbuchsen. Die Programmausgabe erfolgt beim ATEM Mini sowohl über einen HDMI-Videoausgang als auch über einen USB-Port, der als Webcam-Ausgang dient. Die großzügig dimensionierten Tasten des Bedienfelds sind leicht zu ertasten, sodass man den Mischer sogar während einer Präsentation steuern kann. Audiotasten fürs Livemischen von Ton sind auch vorhanden.Der ATEM Mini ist äußerst benutzerfreundlich. Um Videoquellen zu ändern oder zu schneiden, drückt man einfach eine der Eingabetasten 1 bis 4 am Bedienfeld an der Front. Zur Wahl stehen Hartschnitt- und Effektübergänge, die mithilfe der Cut- oder Auto-Buttons auf dem Bedienfeld auswählbar sind. Im Unterschied zur Cut-Taste führt der ATEM Mini bei aktivierter Auto-Taste einen ausgewählten Videoeffekt beim Wechsel zwischen Eingaben automatisch aus. Benutzer können spannende Übergänge wie häufig verwendete Überblendungen oder aufregendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push auswählen. Der DVE ist ideal für Bild-in-Bild-Effekte, denn mit dem Prozessor lassen sich über die Bedienfeldtasten blitzschnell verschiedene Bildpositionen einrichten. Es gibt sogar einen Still Store für Standbilder, Titel und Grafiken, auf den man über eine externe Bediensoftware von einem Computer zugreifen kann.Der Mischer hat vier separate HDMI-Eingänge für den Anschluss von bis zu vier hochwertigen Consumer-Videokameras. Abweichende Videonormen von angeschlossenen Quellen werden im Mischer synchronisiert. Das heißt, sämtliche Eingabequellen werden problemlos verarbeitet und Anwender können an neuen Veranstaltungsorten oder Locations auch mit ungewohntem Equipment arbeiten. Das rückt den Einsatz lichtstarker Profikameras für Theaterproduktionen und Musikvideos in den Bereich des Möglichen.Für maximale Kompatibilität hat der ATEM Mini einen USB-Port, der als simple Webcam-Quelle fungiert. Ist einmal das entsprechende Equipment angeschlossen, kann man damit umgehend mit jeder beliebigen Videosoftware arbeiten. Von der Software wird der ATEM Mini dann wie eine gewöhnliche Webcam gelesen, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen Live-Produktionsmischer handelt. Dies garantiert volle Kompatibilität mit jeder Software in vollauflösender 1080-HD-Qualität. Features:
miniaturisiertes bedienfeldgesteuertes Design
unterstützt Livestreaming auf allen Medienplattformen wie YouTube, Facebook Live oder Skype
funktioniert für Multicam-Geschäftspräsentationen über Skype
bietet Anschlussmöglichkeiten für bis zu vier Kameras oder Computer
USB-Ausgang fungiert als Webcam und unterstützt jede Videosoftware
umfasst eine breite Palette an professionellen Videoeffekten
HDMI-Videoausgang ermöglicht Programm-Direktaufzeichnungen
zwei Stereoaudioeingänge dienen dem Anschluss von Tisch- oder Ansteckmikrofonen
beinhaltet die kostenlose ATEM Software Control Anwendung für Mac und Windows
umfasst einen DVE Prozessor für Bild-in-Bild-Effekte und DVE-Übergänge in vollem HD
bietet Übergänge in Broadcast-Qualität einschließlich Mix, Dip und Wipe
interner Medienspeicher für 20 RGBA-Grafiken für Titel, Eröffnungstafeln und Logos
umfasst einen ATEM Advanced Chroma Keyer für die Arbeit mit Green- oder Bluescreens
Betrieb im Cut-Bus- oder im professionellen Mix-Effekt-Modus
Audiomixer unterstützt Limiter, Kompressor, 6-Band-Equalizer und mehr
automatische Normwandlung und Re-Synchronisierung an allen HDMI-Eingängen
eingebaute Ethernet-Steuerung und SDK ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
kompatibel mit allen professionellen ATEM Hardware-Bedienpulten
Tech Specs:
Videoeingänge: 4x HDMI (Typ A, 10-bit-HD, umschaltbar, 2 eingebettete Audiokanäle)
Videoausgänge: 1x HDMI (Typ A), 1x USB (Typ C 3.1 Gen1)
Audioeingänge: 2x 3,5mm-Stereo-Miniklinke
Media Player: 1
11,25 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der ATEM Mini Pro von Blackmagic Design ist fix eingerichtet und bedienfreundlich. Seine Features umfassen vier skalierbare HDMI-Eingänge, einen USB-Webcam-Ausgang, einen HDMI-Ausgang und einen Fairlight Audiomixer mit EQ und Dynamiktools, einen DVE-Prozessor für Bild-im-Bild-Darstellungen, Übergangseffekte, einen Greenscreen-Chromakeyer und einen 20 Standbilder fassenden Media Pool für Titel. Obendrein gibt es die ATEM Software Control kostenfrei dazu.Im Unterschied zu seinem kleinen Bruder, dem ATEM Mini, besitzt der ATEM MIni Pro folgende zusätzliche Features:
Hardware-basierte H.264-Aufnahme via USB-C auf kompatible Laufwerke
direktes Streaming via Ethernet auf gängige Softwareplattformen wie YouTube Live und Twitch
eingebauter Multiviewer mit Status für Stream, Aufnahme und Audio (für vier Kameras)
zusätzliche Schalter, um den Stream und die Aufnahme zu starten sowie um den HDMI-Output zuzuweisen
Anschlüsse:
Videoeingänge insgesamt: 4
Videoausgänge insgesamt: 2
Aux-Ausgänge insgesamt: 1
Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Audioausgänge insgesamt: nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Timecode-Anschlüsse: keine
HDMI-Videoeingänge: 4 HDMI Typ A; 10-Bit-HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle Videoeingänge mit Resync An allen 4 HDMI-Eingängen Frameraten- und Formatwandler An allen 4 HDMI-Eingängen
HDMI-Programmausgänge: 1
Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Software-Updates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen
Computer-Schnittstelle: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Software-Updates und zum Anschließen eines Bedienpults
Normen:
HD-Videonormen für die Eingabe 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
HD-Videonormen für die Ausgabe 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Ultra-HD-Videonormen: keine
Videoabtastfrequenz 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10 Bit
Farbräume: Rec.709
HDMI-Eingabeauflösung von Computern: 1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz 1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz 1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz
Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit
Audiomixer: 6 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Merkmale:
Upstream-Keyer: 1
Downstream-Keyer: 1
Advanced Chroma Keyer: 1
Linear/Luma-Keyer: 2
Übergangskeyer: nur DVE
Gesamtanzahl der Ebenen: 5
Mustergeneratoren: 1
Farbgeneratoren: 2
DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 1
Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
Streaming:
Direktstreaming - der ATEM Mini Pro unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP)
Aufzeichnung:
Direktaufzeichnung: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 zur Direktaufzeichnung von H.264-Dateien mit AAC-Audio im MP4-Format auf externe Speicherträger in der Videonorm des ATEM
Speicherträgerformat - formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme
Multi View Monitoring:
Multiview-Monitoring: 1x 10 Ansichten einschließlich links- und rechtsseitig konfigurierbare Programm/Vorschau-Anzeige, 4 HDMI-Eingaben, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmetern
Multiview-Videonorm: HD Media Player Media Player 1 Kanäle Fill-and-Key für jeden Media Player Media Pool Kapazität für Standbilder 20 mit Fill-and-Key Media Pool Standbildformate PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Steuerung:
Bedienpult bzw. -panel: Integriertes pultartiges Bedienfeld. Software-Bedienpanel mit Kamerasteuerungsfunktion inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult
Bedienpultanschluss: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT. Der Ethernet-Port dient zum Anschließen eines Pults direkt an den Mischer oder per Netzwerkanbindung. ATEM Mini Pro unterstützt zudem eine direkte USB-C-Verbindung. Software-Updates via Ethernet oder USB-C
Bedienpanel bzw. -pult: Inklusive ATEM Software Control. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Advanced Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel
Bediensoftware inbegriffen: Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 10.14 Mojave, Mac 10.15 Catalina oder höher und für Windows 10 ausschließlich in 64 Bit
19,77 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten