Plug-und-Play Integration mit FL Studio
Schnelle Eingabe von Pattern in die Zeitleiste des Step-Sequenzers
4x16 Matrix mit anschlagdynamischen RGB Pads
Aufnahme von Noten im Performance Modus
Grafisches OLED Display
4 Bänke an zuweisbaren berührungsempfindlichen Reglern
Sofortiges Navigieren des Channel Rack, des Browsers, der Toolbar oder Playlists
Verwende dedizierte Steuerelemente um schnell Audio- und Projektdateien zu durchsuchen
Stromversorgung über USB
Abmessungen: 316 x 166 x 43 mm
Gewicht: 0,76 kg
4,77 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Wo immer dich die Inspiration packt Für alle Musikschaffenden, die keinen inspirierenden Moment verpassen möchten: Hier ist MPC Live II. Diese eigenständige, batteriebetriebene Produktionshardware bietet das volle MPC-Erlebnis an jedem Ort.
Tauche ein in die professionelle Musikproduktion MPC Live II ist das erste MPC mit einem eingebauten monitoringsystem. Von Grund auf neu entwickelt, liefert dieses duale Hochtöner-Tieftöner-Lautsprechersystem eine tadellose Klarheit, die den kreativen Schaffensprozess unterstützt. Höre jedes Detail deiner Produktion - krachende 808-Beats, der unverwechselbare, druckvolle Sound der MPC-Drums, donnernde Basslinien und ein präzises, seidiges High-End. Du möchtest eine zweite Perspektive? Schalte die eingebauten Monitore ab, schließe deine Studiolautsprecher an, und schon bist du bereit.
Ein Original-MPC Unter der Haube besitzt MPC Live II den gleichen Multicore-Prozessor wie der MPC X, mit allen Features, die du von einem modernen MPC erwartest. Behalte immer die Kontrolle über deine Produktion mit dem legendären Akai Professional 16-Pad Format. Der helle, vollfarbige 7-Zoll Touchscreen ermöglicht das Sequencing, Choppen und Bearbeiten deiner Samples. Mit den vier Touch-kapazitiven Reglern setzt du deine Ideen präzise in die Tat um, und mit dem Arsenal an dedizierten, Workflow-orientierten Bedienelementen behältst du stets die Kontrolle über alle entscheidenden Funktionen. In Kombination mit der superintuitiven Benutzeroberfläche und allen Funktionen, die du für eine professionelle Produktion benötigst, kannst du dich mit MPC Live II komplett auf die Verwirklichung deiner Kreativität konzentrieren.
Mobiles Arbeitstier Als Produzent ist Vielseitigkeit wichtig - mit MPC Live II bist du auf jede Situation vorbereitet. Mit drei 6,3mm Stereo- TRS-Ausgängen (6 Mono), Phono/Line-Pegel-Eingängen, USB, MIDI, WLAN, Bluetooth und 4 TRS CV/Gate-Ausgängen holst du das Beste aus deinem Studiozubehör heraus. Kontrolliere dein modulares Setup auf der Bühne und schlage mit deiner Performance eine neue Richtung ein; nimm ein Patchkabel und nutze dein Rack-Equipment aus dem Studio; verbinde deine USB-MIDI-Controller, wähle eine Synth-Engine und liefere eine immersive, ausdrucksstarke Performance ab; schließe deine Turntables an und verleihe deiner Produktion einen Hauch von Old-School-Sampling. Im Alltag eines Produzenten geht es von verschiedenen Studios auf die Bühne und wieder zurück - ganz gleich, was dein Tag dir abverlangt, mit MPC Live II bist du bestens auf jedes Szenario vorbereitet.
Die Steuerzentrale deines Studios Wenn wir sagen, dass MPC Live II das Kommando über dein gesamtes externes MIDI-Zubehör übernehmen kann, dann meinen wir das auch. Die aktuellen Modelle der Standalone-fähigen, Multicore-betriebenen Akai Professional MPC Serie bieten jetzt die neue MIDI Multi Funktion, mit der dein MPC zum ultimativen MIDI-Sequencer wird. Jetzt kannst du gleichzeitig das gesamte MIDI-Zubehör deines Studios anschließen und routen, inklusive klassenkonformen USB- Keyboards, MIDI-Schnittstellen und USB-zu-CV Modulen und so dein I/O-Potenzial vervielfachen. In Kombination mit den internen MIDI-Routingfähigkeiten über verschiedene Tracks, umfassendes MIDI-Routing an kompatible Synthesizer, Drum Machines oder Soundmodule sowie der Möglichkeit zum Multitrack-Recording, wird dein MPC zum Herzstück jeder deiner Musikproduktionen und hebt die Leistungsfähigkeit deines Equipments auf ein neues Niveau.
Entfesselte Kreativität Egal, wann und wo dich die Inspiration packt, mit MPC Live II setzt du überall und jederzeit deine Kreativität in die Tat um, nicht zuletzt dank der robusten, Tour-tauglichen und kompakten Verarbeitung sowie dem integrierten Lithium-Ionen- Akku mit 5 Stunden Laufzeit.
MPC Software 2 Die neu konzipierte MPC 2 Software von Akai Professional steuert MPC Live II sowohl im Standalone- als auch im Controller- Modus. Dieses innovative Produktionspaket bietet Echtzeit-Timestretching, Clip-Launch-Funktionen, integrierte Synth- Engines, VST-Kompatibilität im Controller-Modus, den Betrieb als Standalone-Anwendung auf Mac & PC, nahtlose DAW- Integration und noch viel mehr. Ob du dich von der computerbasierten Musikproduktion loslösen möchtest oder den perfekten Controller für kreative Experimente mit deiner DAW suchst, die MPC 2 Software ermöglicht dir die ultimative kreative Vielseitigkeit.
Splice Integration Vereinfache das Browsen und Vorhören von Samples mit der integrierten Splice-Funktionalität in MPC Live II. Splice Sounds inspiriert die Kreativität von Produzenten auf der ganzen Welt mit Millionen von hochqualitativen, lizenzfreien Samples, Sounds, Presets und Loops, die jeden Musikstil abdecken. Splice ist nativ in MPC Live II integriert, und per Touchscreen kannst du auf deine eigene Splice-Bibliothek sofort über WLAN zugreifen.
Ableton Live Integration MPC Live II ist für Ableton Live vorkonfiguriert, damit du gleich performen und produzieren kannst. Steuere die Clip- Launching-, Mixer- und Instrumenten-Macros von Live über das WLAN-vernetzte Ableton Link oder über eine Ethernet-Verbindung mit einem USB-Ethernet-Adapter. Dank der umfassenden Produktionsfähigkeiten des MPC, der preisgekrönten Synth-Engines und dem schnellen, intuitiven Workflow mit Ableton Live wird jedes kreative Unterfangen mit nur wenigen Fingerbewegungen realisierbar.
Speicherplatz & Anschlussmöglichkeiten Standardmäßig wird MPC Live II mit 16GB an internem Micro-SD Speicherplatz ausgeliefert. Für Produzenten, die noch mehr Speicherplatz benötigen, bietet MPC Live II einen eingebauten SD-Card Slot, einen 2.5-Zoll SATA Laufwerksschacht für den Anschluss von SSD oder HDD-Laufwerken und einen Eingang für USB-Sticks für den unmittelbaren Zugriff auf eigene Sample-Bibliotheken.
Neu in MPC 2.9 - Wir präsentieren DrumSynth
Der ikonische MPC Drum Sound ist unverwechselbar und hat unzählige Produktionen mit seinem berühmten Timing und druckvollen Klang geprägt. Kein Wunder also, dass dieser Sound auch bei unzähligen Produzenten begehrt ist. Mit MPC 2.9 rüstet MPC die Produktions-Community mit einer bahnbrechenden Auswahl an 8 Synth-Engines aus, die 9 unglaubliche DrumSynth Plugins antreiben. Unverzichtbare, moderne Sounds, leistungsfähige Soundgeneratoren mit einer brandneuen FM-Synthese, analoge & physische Modellierung und Sample-basierte Algorithmen – hier ist jeder synthetisierte Drum Sound vorhanden, den moderne Produzenten in ihrem Arsenal haben sollten. DrumSynth liefert MPC-Nutzern eine leistungsfähige Synthese, erstaunliche Presets und präzise Möglichkeiten des Sounddesigns, um ihren eigenen, einzigartigen Sound zu entwickeln. Wie alle MPC-Instrumente, nutzen auch die DrumSynth Plugins das verbesserte Touch-Interface für einen inspirierenden, unkomplizierten Workspace, das den Workflow beschleunigt und umfassende Kontrolle bietet.
Die 8 Engines enthalten Kick, Snare, Clap, Hi-Hat, Crash, Ride, Tom und Percussion. Außerdem kann auf alle Engines für ein leistungsstarkes Kombinationsprogramm in einem Multi-Modus zugegriffen werden. Mit integrierten Soundeffekten, inklusive einem Transient Shaper, Tuning, EQ, Kompression, Delay, Reverb und mehr, beschleunigt DrumSynth deinen MPC Workflow und hebt deinen kreativen Prozess auf ein noch höheres Niveau.
Features
Standalone-lauffähige MPC – kein Computer erforderlich
Leistungsstarkes Multicore-System wie in MPC Live und MPC X
16 anschlagsempfindliche RGB-Pads
Hochauflösendes 7-Zoll Multi-Touch Display
2GB RAM, 4GB Onboard-Speicherplatz
Mac & PC Controller für MPC Software (enthalten)
Stereo Line-Level Eingänge
MIDI In und MIDI Out
4 TRS CV/Gate Ausgänge, Insgesamt 8 Ausgänge
1 USB-A 3.0 Eingäng für USB-Stick oder MIDI-Controller
SD-Card Eingang
Enthält 3 Monate kostenlosen Zugang zu Splice*
Neu | Enthält jetzt 8 brandneue Synth-Engines mit 9 unglaublichen DrumSynth Plugins
35,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die MPD218 von Akai Professional ist ein MIDI- und USB-Pad-Controller, der sich ideal für Produzenten, Programmierer, Musiker und DJs eignet. Die intuitive Mischung aus MPC-Steuerelementen und -Technologien und die nahtlose USB-Konnektivität verleihen der Welt der Musikproduktion am Computer das Gefühl des klassischen Beat-Making. Das Herzstück der MPD218 sind 16 hochempfindliche, Anschlagempfindliche Thick Fat MPC-Pads, die sich ideal zum Triggern von Drums, One-Shots, melodischen Samples, Basslines und vielem mehr eignen. Mit 3 verfügbaren Pad-Bänken sowie den präzisen und After-Touch-fähigen Pads erweiterst du dein Studiosetup mit der MPD218 auf 48 vollständig zuweisbare, ultrareaktive Trigger, die jede Feinheit und Nuance deiner Performance erfassen.
16 Hintergrundbeleuchtete Thick-Fat-MPC-Pads mit Anschlagdynamik und Aftertouch
48 zuweisbare Pads, die über 3 Bänke wählbar sind
18 zuweisbare Endless-Encoder, die über 3 Bänke zugänglich sind
MPC Note Repeat und Full Level
OS-kompatibel mit dem Camera Connection Kit (separat erhältlich)
16 konfigurierbare Voreinstellungen
Beinhaltet Ableton Live Lite
Stromversorgung über USB, kein Netzteil erforderlich
Enthält MPC Beats Software, vollgepackt mit den besten Features und essenziellen Produktions-Tools aus der Akai Professional MPC Series
2,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
NEXT-GENERATION AUDIO INTERFACE You're making tomorrow's music... so why settle for yesterday's interface? AudioFuse is the revolutionary pro audio interface that sets a new standard in sonic quality, creative production and value. It fuses the superior sound of high-end analog studio consoles with the flexibility of a solid mobile interfacewith all the connectivity you need for any recording or performance. THE SOUND Whatever sound you need to capture, from the most delicate ambience to the heaviest cacophony, AudioFuse will reveal the beauty in everything. Pro studio quality was our mantra right from the start with AudioFuse. Now you can transform your desktop, hotel room, concertwhatever, whereverinto a studio with world-class sound. No compromises, each element of the AudioFuse has been selected to perfectly serve your sound, such as the two proprietary DiscretePRO® microphone preamplifiers and the set of top-notch AD/DA converters. Saving the purity of your sound and the passion it conveys is what AudioFuse is all about
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
10 100% analoge Sounds: Kick, Snare 1, Snare 2, Tom Hi, Tom Low, Cowbell, Cymbal, Closed Hat, Open Hat und FM Sound
64 Patterns mit jeweils bis zu 64 Steps
Akzentsetzung pro Instrument und Step
Color-Klangverfärbung pro Instrument und Step zuschaltbar (außer bei Cowbell)
Song-Modus zur Aneinanderkettung von Pattern
Polyrhythmus-Funktion: Jede Drumspur kann eigene Stepanzahl haben
Swing-Funktion global und einzeln pro Instrument einstellbar
Zufallsgenerator für spannende Variationen
Pattern-Looper für Loops und glitchartige-Effekte
Roller für Drum-Rolls in Echtzeit
Distortion-Effekt auf Summe zuschaltbar
Integriertes Metronom
Flexible Sync-Optionen: Intern / MIDI / Clock, inkl. 1PPS, 2PPQ, DIN24 und DIN48
USB-MIDI-Interface
Summenausgang und zusätzliche Gruppenausgänge für Kick, Snare, HiHats und den FM-Sound
3,5 mm Kopfhörerausgang
8,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Controller Supreme - der ultimative Begleiter für Studio und BühneUnser 88-Tasten Controller-Keyboard ist jetzt noch besser geworden.KeyLab 88 MkII definiert die Möglichkeiten eines Controllers neu und bietet all das, was professionelle Anwender an unserem erstklassigen Hybrid-Controller liebten, und erweitert es mit dem leistungsstarken und modernen "MkII"-Feature-Set. Jetzt können Sie jedes Instrument spielen, jeden Synthesizer steuern, sich mit modularen Rigs verbinden, und das alles mit dem zeitlosen Gefühl eines Klaviers. Der ausdrucksstärkste Controller der je entwickelt wurde, verfügt auch über mehrere, zuweisbare Expressionspedaleingänge, so dass Sie die volle Kontrolle über Ihren Sound haben.Mit einer gewichteten 88-Tasten Klaviatur mit Aftertouch lässt es sich problemlos in jedes Studio- oder Bühnen Setup integrieren. Intelligente Software IntegrationKeyLab 88 MkII wird komplett mit Arturias preisgekröntem Analog Lab 4 geliefert, das den Benutzern Zugang zu Tausenden von Synthesizer- und Keyboard-Sounds und einem neuen dedizierten Performance-Modus bietet. Piano V, eine meisterhafte Sammlung physikalisch modellierter Klaviere - die perfekte Kombination mit KeyLab 88 MkII's unglaublich ausdrucksstarker Tastatur. Unser gefeiertes Vox Continental V-Instrument ist ebenfalls enthalten, so dass Sie den erstaunlichen Orgelton der 60er Jahre genießen können. Im Lieferumfang enthalten ist auch Wurli V - Arturia's genaue Nachbildung des klassischen Wurlitzer 200A E-Pianos. KeyLab 88 MkII verfügt über dedizierte, intelligent zugeordnete Bedienelemente für alle Arturia-Instrumente und beinhaltet Ableton Live Lite, so dass Musiker direkt nach dem Auspacken mit der Aufnahme und Produktion ihrer Ideen beginnen können.
Tastatur: 88-Tasten Fatar-Hammermechanik mit Anschlagsdynamik und Aftertouch (Fatar - TP100LR)
Controller: 9 Encoder, 9 Schieberegler, 1 Modulationsrad, 1 Pitchbend-Rad, 16 RGB beleuchtete Performance Pads
Robustes Aluminium-Chassis mit Holzseiten
Kann als universelles MIDI-Keyboard und Controller eingesetzt werden
inkl. iPad/Noten-Ständer
inkl. abnehmbarer Laptop-Auflage
Wählen Sie Sounds anhand von Instrument, Typ und Klangcharakter direkt vom Keyboard aus
DAW-Steuerung: inkl. magnetischer Schablonen für Ableton Live, Logic Pro X, Pro Tools, Cubase, Studio One, Reaper sowie Standard-Mackie- und HUI-Setups.
Riesige Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Expression, Sustain, CV/Gate, MIDI, USB und 3 zuweisbare Pedaleingänge.
Perfekte Integration mit Analog Lab 4
Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium und Holz
Editiermöglichkeiten zum schnellen Anpassen an andere Software mit dem MIDI Control Center
Mitgelieferte Softwaretitel
Beinhaltet Analog Lab 4 mit 6000 Synth Sounds
Beinhaltet Ableton Live Lite
Beinhaltet Arturia Wurli V
Beinhaltet Arturia VOX Continental V
Beinhaltet Arturia Piano V
26,64 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Sie benötigen einen bequem tragbaren USB-MIDI-Controller, dessen Tastatur trotzdem musikalisch spielbar ist? Sie wollen mehrere Soundmodule ansteuern, aber haben eigentlich keinen Platz für ein großes Keyboard? Sie besitzen analoges Equipment, vielleicht sogar ein Modularsystem, das mit CV/Gate angesteuert werden soll? Sie hätten gerne einen Stepsequenzer mit polyfonen Features, der all Ihr Lieblingsequipment steuern kann, egal ob modern oder klassisch? Wenn es doch nur ein einzelnes Gerät gäbe, das all diese Funktionen in sich vereint...
Kompakter Tastencontroller für
Softwareinstrumente über USB
Hardware-Expander über USB und MIDI
Analoggeräte über Control Voltage
32-tastige Slimkey-Tastatur mit Anschlagsdynamik und Aftertouch
Arpeggiatortypen: Up, Down, Inclusive, Exclusive, Random, Note Order, Double Up, Double Down
Sequenzermodus: 8 polyfone Stepsequenzen mit Rest, Tie und Legato Noteneingabe
Rate Control und Tap Tempo
REC, PLAY und STOP Buttons für Performance-Kontrolle über den Sequenzer und Arpeggiator
Sustain-HOLD-Button, Sustain-Pedalanschluss
Chord-Play-Modus
Schneller Zugriff über SHIFT-Button auf Wahl des MIDI Kanals, der GATE-Zeit, des SWING-Wertes
Netzteilanschluss für den Standalone-Einsatz (Netzteil nicht im Lieferumfang)
USB-MIDI Verbindung zum Rechner
Konfiguration über Arturia MIDI Control Center Software
MIDI Ein- und Ausgang
Sync Ein- und Ausgang
Sync Select Schalter: Intern, USB, MIDI, Clock
Sync-Support: 1 pulse per step, 2 PPQ (Korg Volca), 24 PPQ DIN Sync, 48 PPQ DIN Sync
CV/GATE Ausgänge
unterstützt 1 Volt pro Oktave, Volt>Hertz; Gate Ausgang mit 5V oder 12V für moderne und Vintage-Geräte
CV Velocity/Aftertouch/Modwheel Ausgang
Pitch Bend und Modulation über Touchstrip
Bis zu 64 Steps pro Sequenz, bis zu 8 Noten pro Step.
geringer Energieverbrauch; kann über Apple iPad® mit Strom versorgt werden (hierfür ist ein optionales Camera Connection Kit nötig)
Abmessungen: 485 x 145 x 36 mm
Gewicht: 1,38 kg
Lieferumfang:
KeyStep
USB-Kabel
Quickstart Anleitung
3,57 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Als Synthesizer wie kein anderer ist MicroFreak ein besonderes, außergewöhnliches Instrument, das den neugierigen Musiker belohnt. Es kombiniert Wavetable- und Digitaloszillatoren mit analogen Filtern. Es verfügt über eine einzigartige flache Poly-Aftertouch-Tastatur. Es fügt Sequenzen eine kontrollierte Zufälligkeit hinzu. Dies ist keine Revolution, es ist eine Meuterei.
12,57 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Analoger Synthesizer
2 analoge VCOs
VCO1: Saw + UltraSaw, Square + Puls Width, Triangle + Metalizer. (Mischbare Wellenformen)
VCO2: Sinus, Sägezahn, Rechteck (wählbar, drei Tuning Ranges)
VCO 2 -> 1 Hard Sync, VCO 1 lineare und exponentielle Frequenzmodulation
Rauschgenerator
Audioeingang für externe Signale
Steiner-Parker-Filter (12dB pro Oktav): Tiefpass, Hochpass, Bandpass und Kerbfilter
2 LFOs mit Sync: Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, Random und Slew Random
1 ADSR-Hüllkurve
1 AD-Hüllkurve
Trig. Gate Modi
One Shot oder Loop
Attack- und Decay-Zeit steuerbar über CV
48-Punkt CV/Gate-Patchbay
Ein- und Ausgänge für Synthvoices und den Sequenzer
inkl. Utility-Modulen: Inverter, Attenuator, VCA
25 anschlagdynamische Tasten in Normalgröße mit Aftertouch
Flexibler Arpeggiator: Up, down, inclusive, exclusive, random, note order, double up, double down
Sequenzermodus
8 Speicherplätze mit Pausen, Überbindungen und Legato pro Step
Bis zu 64 Steps pro Sequenz
MIDI und USB-MIDI Ein- und Ausgänge
Abmessungen: 484 x 336 x 58 mm
Gewicht: 4,8 kg
Lieferumfang:
MiniBrute 2
Netzteil + Netzkabel
8 Patchkabel
"Cookbook" mit Soundvorschlägen zum Nachbauen
19,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Analoger Synthesizer
2 analoge VCOs
VCO1: Saw + UltraSaw, Square + Puls Width, Triangle + Metalizer. (Mischbare Wellenformen)
VCO2: Sinus, Sägezahn, Rechteck (wählbar, drei Tuning Ranges)
VCO 2 -> 1 Hard Sync, VCO 1 lineare und exponentielle Frequenzmodulation
Rauschgenerator
Audioeingang für externe Signale
Steiner-Parker-Filter (12dB pro Oktav): Tiefpass, Hochpass, Bandpass und Kerbfilter
2 LFOs mit Sync: Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, Random und Slew Random
1 ADSR-Hüllkurve
1 AD-Hüllkurve
Trig. Gate Modi
One Shot oder Loop
Attack- und Decay-Zeit steuerbar über CV
48-Punkt CV/Gate-Patchbay
Ein- und Ausgänge für Synthvoices und den Sequenzer
inkl. Utility-Modulen: Inverter, Attenuator, VCA
25 anschlagdynamische Tasten in Normalgröße mit Aftertouch
Flexibler Arpeggiator: Up, down, inclusive, exclusive, random, note order, double up, double down
Sequenzermodus
8 Speicherplätze mit Pausen, Überbindungen und Legato pro Step
Bis zu 64 Steps pro Sequenz
MIDI und USB-MIDI Ein- und Ausgänge
Abmessungen: 484 x 336 x 58 mm
Gewicht: 4,8 kg
Lieferumfang:
MiniBrute 2
Netzteil + Netzkabel
8 Patchkabel
"Cookbook" mit Soundvorschlägen zum Nachbauen
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Arturia verpasst der beliebten MiniLab Produktserie eine Frischzellenkur. Platzsparend, hochflexibel und robust gebaut ist MiniLab MkII die beste Wahl für Musiker und Produzenten, die wenig Platz im Projektstudio haben oder schlicht viel unterwegs sind.
25 anschlagdynamische SlimKeys
8 anschlagdynamische Pads mit
Aftertouch (x2 Bänke)
16 Encoder, 2 davon klickbar
2 Touchstrips für Pitchbend und Modulation
8 User Presets
Anschluss für Haltepedal
Oktavwahlschalter
Stromversorgung über USB
USB/MIDI class compliant (benötigt keine Treiber)
kompatibel mit Mac und PC
Anschluss für Kensington-Schloss
Mitgelieferte Software:
Analog Lab Lite mit über 500
klassischen Keyboardsounds
Ableton Live Lite
UVI Grand Piano Model D
Abmessungen: 355 x 220 x 50 mm
Gewicht: 1,5 kg
Systemvoraussetzungen der mitgelieferten Software: Alle Software-Titel müssen aus dem Internet geladen werden, ein Datenträger liegt NICHT bei. Zugang zu einem Breitband-Internetanschluss ist also Voraussetzung. Analog Lab Lite 3:
Win 7+ oder macOS 10.10+, 4GB RAM, 2 GHz CPU, 2GB freier Speicherplatz
verfügbare Formate: Standalone, VST 2.4 (32&64bit), VST (32&64bit), AAX (32bit mit ProTools 10.3.8, 64bit ab ProTools 11), AudioUnit (32&64bit)
Aktivierung über Arturia Software Center
Ableton Live Lite:
Win 7+ oder macOS 10.8+, 4GB RAM, 2 GHz CPU, 3GB freier Speicherplatz, 1024x768 Auflösung
Internet-Aktivierung innerhalb der Software
UVI Grand Piano Model D:
Win 7+ oder macOS 10.7+, 4GB RAM, 2 GHz CPU, 3GB freier Speicherplatz
verfügbare Formate: Standalone, VST, AAX, AudioUnit
Aktivierung über iLok-Account (iLok-Dongle nicht nötig)
2,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
HYDRASYNTH ist DER Dream-Synth sowohl für Sound Designer als auch für Musiker. Seine Klangerzeugung ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Gleichzeitig wurde die Benutzeroberfläche für minimales Paging und einen intuitiven Workflow optimiert. Der außergewöhnlich robust verarbeitete Synthesizer verfügt über 3 Oszillatoren mit der fortschrittlichen Wave Morphing Synthesis-Engine, die auf einen Pool von 219 Wellenformen zugreifen kann. Als Besonderheit beherrschen Oszillator 1 und 2 WaveScanning, bei dem zwischen bis zu 8 Wellenformen übergeblendet bzw. gemorphed werden kann. Über insgesamt vier Mutanten (Mutators) lassen sich die Oszillatorsignale weiter verformen, dazu gehören FM, drei verschiedene Arten von Pulsweitenmodulation (PWM), Hard-Sync, Harmonic-Sweep und Wavestack, das fünf gegeneinander verstimmbare Kopien des Oszillators für ultrafette und weite Sounds erzeugt Die klanglichen Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wenn die Oszillatoren das Herz eines Synthesizers sind, so sind die Filter die Seele: Der achtstimmige, monotimbrale HYDRASYNTH verfügt über zwei unabhängige Filter, die in Reihe oder parallel geschaltet werden können. Filter 1 verfügt über 11 verschiedene Filtermodelle (12, 24 db, HP, LP, Vocal u.a.). Der zweite Multimode-Filter arbeitet mit 12 dB pro Oktave inklusive einem kontinuierlichen Sweep von Tiefpass über Bandpass bis Hochpass, vergleichbar mit klassischen SEM Filtern. Vier Effekte veredeln die umfangreiche Klangerzeugung: Delay und Reverb (inkl. Cloud) sind festgelegt, bei den übrigen Pre- und Post-Effekten kann aus verschiedenen Algorithmen wie z.B. Chorus, Flanger, Rotary, Lo-Fi, Tremolo, Kompressor u.a. gewählt werden. Die Desktop-Variante des HYDRASYNTH verzichtet auf eine Tastatur, besitzt dafür jedoch 24 druck- und angschlagsempfindliche Pads welche ebenfalls vollpolyphonen Aftertouch ermöglichen und diverse Layouts und Scales bieten. Bei den Modulationsquellen wurde ebenfalls nicht gegeizt. Nicht weniger als 5 loopbare DAHDSR Hüllkurven so wie 5 temposynchrone LFOs mit zahlreichen Wellenformen und diversen Trigger-Modi (plus einem sechsten Vibrato-LFO über das Mod-Wheel) sorgen für reichlich Bewegung im Klangbild. Eine massive Modulationsmatrix mit 32 Slots verbindet interne Quellen sowie MIDI-CCs mit ihren Zielen. ASM hat natürlich auch an den Live-Einsatz gedacht: 8 hochauflösende Encoder inklusive LED-Ringen können frei auf gewünschte Parameter gerouted und live verändert werden. OLED Displays sorgen für eine perfekte Ablesbarkeit. Neben 2 Bänken mit insgesamt 256 Presets stehen 3 weitere Bänke mit je 128 Patches zum speichern eigener Sounds zur Verfügung. Auf der Anschlussseite sind mit MIDI und USB nicht nur die üblichen Verdächtigen vorhanden, sondern auch analoge Clock und CV/Gate Ein- und Ausgänge, über die analoge Steuerspannungen und Clock-Signale mit in die Modulationsmatrix eingebunden werden können. Der HYDRASYNTH arbeitet dabei nicht nur mit 1 Volt pro Oktave, sondern auch mit dem Hz/Volt-Standard, den z.B. frühe Korg-Synthesizer verwendet haben. MIDI gibt es als klassisches Trio (In/Out/Thru) und via USB. Features:
Digitaler Wavemorphing Synthesizer
24 druck- und angschlagsempfindliche Polytouch® Pads inkl. Layouts und Scales
8 Stimmen
Vollpolyphoner Aftertouch
Hochwertiges und robustes Metallgehäuse
Aluminium-Seitenverkleidungen
Arpeggiator inklusive Ratchet, Chance, Gate time & Swing (8 Modi)
3 Oszillatoren mit 219 Single-Cycle-Wellenformen
WaveScan-Parameter zum modulieren durch Wavetables
Wavelist-Modus zum Überblenden von bis zu 8 Wavetables
8 benutzerdefinierte Wavelist pro Oszillator
Mixer inklusive Noise Generator und Ringmodulator
2 Filter (seriell oder parallel)
Filter 1 mit 11 verschiedenen Filtermodellen (12 & 24 db ladder, vintage ladder, HP, LP, Vocal u.a.)
Filter 2: 12 dB (SEM style) pro Oktave inkl. kontinuierlichen Sweep von Tief- über Band- bis Hochpass
Oszillatoren 1 und 2 verfügen über jeweils 2 Mutanten inkl. FM-Linear, Wavestack, Hard Sync, Pulse Width, PW Squeeze, PW ASM, Harmonic Sweep
4 Oktaven Ribbon Controller (67 cm) inkl. Theremin Mode
Modulation Matrix
32 benutzerdefinierbare Modulation-Routings
5 DAHDSR Hüllkurven
5 LFOs (inkl. Sine, Triangle, Square, Saw up, Saw down, S&H, Low random, Noise, Pulse width u.a.)
LFOs inkl. Delay, Fade In, 3 Triggermodi, Glättung, Startphase, One-Shot-Modus
5 Bänke mit insgesamt 128 Patches
256 Werkspatches
CV-Gate-Ein- und -Ausgänge
8 hochauflösende Encoder inklusive LED-Ringen
OLED Displays
Patch Makros
Unterstützung aller gängigen CV/GATE-Standards
V-trig, S-trig: 3,5 und 10 Volt
1 Volt pro Oktave +/-5V, 1 Volt pro Oktave 0-10V, Hz auf Volt +/-5V, Hz bis Volt 0-10V
Clock Ein- und Ausgang (1 PPS, 2 PPQ, 24 PPQ, 48 PPQ)
Clock-Spannung: 3, 5, 10 und 10 Volt
USB (USB MIDI In/Out)
MIDI IN/OUT/THRU
PC/MAC-basiertes Patch Manager-Plugin
Pre- und Post-Effekte für einzigartige Soundbearbeitung
Delay & Reverb
Side Panels aus Aluminium
Expression Pedal-Eingang
Sustain Pedal-Eingang (automatische Erkennung der Polarität)
Abmessungen: 440 x 223 x 70 mm
Gewicht: 3600 g
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Hydrasynth Deluxe ist DAS neue Flaggschiff von ASM: sein Dual-Engine-Setup mit insgesamt 16 Stimmen und die neue 6-Oktaven PolyTouch® Tastatur mit polyphonem Aftertouch machen ihn zum absoluten Dream-Synth für Musiker, Performer und Sound Designer. Er bietet zwei Hydrasynths in einem Instrument: mit KeySplit und Dual Voice Modus sind Patches mit jeweils 8 unabhängigen Stimmen möglich. Neu sind außerdem die separaten symmetrischen Stereo-Audioausgänge für jeden der beiden Parts. Cleveres Detail: ein abnehmbares Utility Shelf Ablageblech sorgt für Extra-Platz zur Ablage von Zubehör wie Expander-Modulen, Mixern, Sequenzern, Laptops oder kleinen Modularsystemen. Hydrasynth Deluxe bietet natürlich auch CV/GATE I/O zum Anschluss an modulare und andere spannungsgesteuerte Synthesizer. Dank der WaveScan-Oszillatoren im Zusammenspiel mit der Mutator Waveshaping-Sektion und 2 benutzerkonfigurierbaren Filtern sind die Möglichkeiten der Klangerzeugung nahezu unbegrenzt. Eine Fülle von LFOs und Hüllkurven sowie Insert- und Mastereffekte machen diesen Synthesizer zu einem traumhaften Werkzeug für die Klangerzeugung und die ultimative Synthesizer- und Controllerkombination für jedes Setup. Features:
Digitaler Wavemorphing Synthesizer
73 normalgroße Tasten
Hochwertiges Polytouch® Keyboard inklusive Anschlagdynamik und Aftertouch
MPE kompatibel
16 Stimmen
Bi-Timbral
Single/Multi Dual/Keysplit-Voicing
Dual Engine mit separatem Stereoausgangspaar
Vollpolyphoner Aftertouch
Hochwertiges und robustes Metallgehäuse
Arpeggiator inklusive Ratchet, Chance, Gate time & Swing (8 Modi)
3 Oszillatoren mit 219 Single-Cycle-Wellenformen
WaveScan-Parameter zum modulieren durch Wavetables
Wavelist-Modus zum Überblenden von bis zu 8 Wavetables
8 benutzerdefinierte Wavelist pro Oszillator
Mixer inklusive Noise Generator und Ringmodulator
2 Filter (seriell oder parallel)
Filter 1 mit 11 verschiedenen Filtermodellen (12 & 24 db ladder, vintage ladder, HP, LP, Vocal u.a.)
Filter 2: 12 dB (SEM style) pro Oktave inkl. kontinuierlichen Sweep von Tief- über Band- bis Hochpass
Oszillatoren 1 und 2 verfügen über jeweils 2 Mutanten inkl. FM-Linear, Wavestack, Hard Sync, Pulse Width, PW Squeeze, PW ASM, Harmonic Sweep
4 Oktaven Ribbon Controller (67 cm) inkl. Theremin Mode
Modulation Matrix
32 benutzerdefinierbare Modulation-Routings
5 DAHDSR Hüllkurven
5 LFOs (inkl. Sine, Triangle, Square, Saw up, Saw down, S&H, Low random, Noise, Pulse width u.a.)
LFOs inkl. Delay, Fade In, 3 Triggermodi, Glättung, Startphase, One-Shot-Modus
5 Bänke mit jeweils 128 Patches
256 Werkspatches
CV-Gate-Ein- und -Ausgänge
8 hochauflösende Encoder inklusive LED-Ringen
OLED Displays
Patch Makros
Unterstützung aller gängigen CV/GATE-Standards
V-trig, S-trig: 3,5 und 10 Volt
1 Volt pro Oktave +/-5V, 1 Volt pro Oktave 0-10V, Hz auf Volt +/-5V, Hz bis Volt 0-10V
Clock Ein- und Ausgang (1 PPS, 2 PPQ, 24 PPQ, 48 PPQ)
Clock-Spannung: 3, 5, 10 und 10 Volt
USB (USB MIDI In/Out)
MIDI IN/OUT/THRU
PC/MAC-basiertes Patch Manager-Plugin
Pre- und Post-Effekte für einzigartige Soundbearbeitung
Delay & Reverb
Side Panels aus Aluminium
Expression Pedal-Eingang
Kopfhörerausgang mit 3,5 und 6,3mm Anschluss
Sustain Pedal-Eingang (automatische Erkennung der Polarität)
Abnehmbares Utility Shelf
Abmessungen: 1129 x 346 x 92 mm
Gewicht: 13,3 kg
59,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
In einem kompakten und tragbaren Gehäuse (bei Bedarf sogar batteriebetrieben), bietet Hydrasynth Explorer die 8-stimmige Klangerzeugung vom Hydrasynth Keyboard und Desktop. Die verkleinerte PolyTouch® Tastatur mit 37 Tasten verfügt über den gleichen polyphonen Aftertouch der großen Schwestermodelle. Trotz ihrer geringen Abmessungen bietet sie eine hervorragende Spielbarkeit und Ausdrucksstärke. Die extrem flexible und dennoch einfach zu bedienende Sound-Engine überzeugt durch die berühmten WaveScan-Oszillatoren, Mutator Waveshaping, eine flexible Dual-Filter-Sektion, eine 32-Slot-Modulationsmatrix, sowie zwei Insert- und zwei Master-Effekte. Auch auf CV/GATE-Ausgänge muss nicht verzichtet werden, somit lässt sich auch Hypersynth Explorer einfach in ein Modularsystem integrieren. Abgerundet wird die Ausstattung durch USB-MIDI- und Full-Size MIDI-DIN-Anschlüsse. Das sonst bei Minisynths übliche jonglieren mit Adapterkabeln entfällt. Als cleveres Detail lässt sich Hydrasynth Explorer auch mit 8x AA-Batterien betreiben, ideal für den mobilen Betrieb on the go. Features:
Digitaler Wavemorphing Synthesizer
37 Medium Size Tasten
Hochwertiges Polytouch® Keyboard inklusive Anschlagdynamik und Aftertouch
8 Stimmen, monotimbral
Vollpolyphoner Aftertouch
Hochwertiges und robustes Gehäuse
Arpeggiator inklusive Ratchet, Chance, Gate time & Swing (8 Modi)
3 Oszillatoren mit 219 Single-Cycle-Wellenformen
WaveScan-Parameter zum modulieren durch Wavetables
Wavelist-Modus zum Überblenden von bis zu 8 Wavetables
8 benutzerdefinierte Wavelist pro Oszillator
Mixer inklusive Noise Generator und Ringmodulator
2 Filter (seriell oder parallel)
Filter 1 mit 11 verschiedenen Filtermodellen (12 & 24 db ladder, vintage ladder, HP, LP, Vocal u.a.)
Filter 2: 12 dB (SEM style) pro Oktave inkl. kontinuierlichen Sweep von Tief- über Band- bis Hochpass
Oszillatoren 1 und 2 verfügen über jeweils 2 Mutanten inkl. FM-Linear, Wavestack, Hard Sync, Pulse Width, PW Squeeze, PW ASM, Harmonic Sweep
Modulation Matrix
32 benutzerdefinierbare Modulation-Routings
5 DAHDSR Hüllkurven
5 LFOs (inkl. Sine, Triangle, Square, Saw up, Saw down, S&H, Low random, Noise, Pulse width u.a.)
LFOs inkl. Delay, Fade In, 3 Triggermodi, Glättung, Startphase, One-Shot-Modus
5 Bänke mit jeweils 128 Patches
256 Werkspatches
CV-Gate-Ein- und -Ausgänge
8 hochauflösende Encoder inklusive LED-Ringen
OLED Displays
Patch Makros
Unterstützung aller gängigen CV/GATE-Standards
V-trig, S-trig: 3,5 und 10 Volt
1 Volt pro Oktave +/-5V, 1 Volt pro Oktave 0-10V, Hz auf Volt +/-5V, Hz bis Volt 0-10V
Clock Ein- und Ausgang (1 PPS, 2 PPQ, 24 PPQ, 48 PPQ)
Clock-Spannung: 3, 5, 10 und 10 Volt
USB (USB MIDI In/Out)
MIDI IN/OUT
PC/MAC-basiertes Patch Manager-Plugin
Pre- und Post-Effekte für einzigartige Soundbearbeitung
Delay & Reverb
Sustain Pedal-Eingang (automatische Erkennung der Polarität)
Betrieb über externes 12 Volt Netzteil (im Lieferumfang enthalten) oder 8x AA Batterien
Abmessungen: 554 x 247 x 58 mm
Gewicht: 3460 g
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
OSCILLATORS
2 digitally controlled analog oscillators (DCOs) per voice (plus sub octave on oscillator 1) with selectable sawtooth, triangle, saw/triangle mix, and pulse waves (with pulse-width modulation)
Glide (portamento): separate rates per oscillator
White noise generator
Analog VCAs
Hard sync
FILTERS
1 analog Curtis low-pass filter per voice, selectable 2- and 4-pole operation (self-resonating in 4-pole mode)
ENVELOPES
3 envelope generators: filter, VCA, and assignable (four-stage ADSR + delay); Envelope 3 can loop.
SEQUENCER
Polyphonic step sequencer with up to 64 steps (6 notes per step), and ties and rests. Separate 16 x 4 gated step sequencer. Each layer can have a separate sequence.
LFOS
4 LFOs with key sync per LFO
MODULATION
8-slot modulation matrix
ARPEGGIATOR
Programmable arpeggiator with up, down, up+down, random, assign modes
Selectable note value: 16th note, 8th note triplet, 8th note, dotted 8th note, quarter note
One, two, or three octave range
Re-latching arpeggiation
Note repeat
CONTROLS
5-octave keyboard with semi-weighted action, velocity, and aftertouch
52 knobs and 20 buttons enable deep and comprehensive editing with little to no menu diving.
Spring-loaded pitch wheel and assignable mod wheel
MEMORY
512 Factory Programs (4 banks of 128) and 512 fully editable User Programs with 2 layers (2 separate sounds) in each Program
IN/OUT
MIDI In, Out, Thru
Main stereo audio output: 1/4″ unbalanced
Output B stereo audio output: 1/4″ unbalanced
Sustain pedal input: accepts normally on or normally off momentary footswitch.
Pedal/CV input: responds to expression pedals or control voltages ranging from 0 to 5 VDC (protected against higher or negative voltages).
Headphone output: 1/4″ stereo phone jack.
POWER
IEC AC power inlet for internal power supply
Operates worldwide on voltages between 100 and 240 volts at 50 to 60 Hz; 30 watts maximum power consumption
PHYSICAL SPECS
Oiled African mahogany wood end panels
Dimensions: 12.70″ (32.26 cm) W x 35.12″ (89.20 cm) L x 3.80″ (9.65 cm) H (2.30″ at front edge; the feet account for 0.25″ of the total height)
Weight: 20.5 lbs. (9.3 kg)
67,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Erica Synths Techno System ist ein hervorragendes System für rhythmische Musikproduktion, Live-Performances und Sound-Design. Die Drum-Module sind intern mit dem Sequenzer verbunden, so dass sie Trigger- und Akzentsignale auch ohne Patchkabel empfangen können, so dass man sich voll auf das Patching des Audiosignals konzentrieren kann. Es wird im Erica Synths Travel Case und mit 25 Patchkabeln geliefert. Im Techno System sind folgende Module enthalten: Bass Drum Snare Toms Clap Hi-Hats (Digital) Cymbals Bassline Modulator Link Mixer Mixer lite Stereo Mixer Dual FX Dual Drive Drum Sequencer Sonstiges Bitte beachten: Das hier angebotene Techno System wird ohne Sample Drum ausgeliefert. Die freien Teileinheiten sind von einer Blindplatte verdeckt. Gewicht 4.5 kg
164,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Lounge ist ein professioneller Multimedia-Player, der eine breite Palette von Dateiformaten lesen und abspielen kann, darunter Midi, Mp3, Wav, Txt, Pdf, Mp4 und mehr. Der Lounge verfügt über alle Eigenschaften und Funktionen die Sie etwa für einen tollen Karaoke-Abend benötigen, wie z. B. Lyrics, Lead Mute, Crossfade, Suche und XFade sowie 2 separate Mikrofoneingänge mit Effekten und einem 3-stimmigen Vocalizer. Dazu eine hochwertige Klangerzeugung, vollgepackt mit den großartigen KETRON Sounds und mit 62 neuen akustischen und elektronischen Stereo Drum Kits, um die beste Reproduktion für die GM Midi Songs zu gewährleisten. Die einzigartige Drum Remix Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Midi-Datei mit einer der unglaublich natürlich klingenden Audiospuren aus der riesigen Live Drums Library neu zu mischen (alle Live-Drums wurden im Studio mit Top-Drummern aufgenommen).
59,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
GM Soundmodul Highlights
1000 Percussion Sounds
24 neue Drumsets
290 Orchester Sounds
292 GM Sounds
32 MIDI Kanäle
32-fach Multitimbral
62 Live Drumsets
Chorus
Delay
Dimensions: L x W x H = (12 x 13 x 4 cm) (4.8 x 5.2x 1.6 inches)
10,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
DAS NEUE ARRANGER/EXPANDER-MODUL KETRON SD40 ist ein neues, hochentwickeltes Arranger und Player Modul, das speziell für die Verwendung mit Master Keyboards, Digital Pianos und MIDI Accordions entwickelt wurde. Als Expander-Version des äußerst erfolgreichen KETRON SD7 bietet das SD40 die gleichen musikalischen und technischen Funktionen des Keyboards, mit einer neuen professionellen SoundGeneration, einer enormen Audio Drum Library, Styles der besten KETRON-Tradition zusammen mit Style Modeling, einem besonders vielseitigen Player und modernen multimedialen Möglichkeiten. Dank seiner äußerst kompakten Bauweise ist das SD40 ideal für den weltweit reisenden Profispieler. STYLES Das SD40 verfügt über einen innovativen, professionellen Arranger Bereich mit 260 Styles und einer beeindruckenden Library mit mehr als 300 Latin Percussion Grooves und 200 Audio Drums, die alle perfekt mit der internen Clock synchronisiert sind. PLAY MODES Das SD40 wurde dazu entwickelt, für den Gebrauch in unterschiedlichen Modi konfiguriert zu werden.
Pianist-Modus
Bassist-Modus
Accordion-Classic-Modus
Accordion-Style-Modus
SOUNDS Die SD40 Sound Generation bietet eine enorme Auswahl an Orchesterstimmen mit einem Stereo Grand Piano, neuen Brass und Sax Bereichen, neuen Gitarren und Bässen nach der Multi- LayerTechnik, zuzüglich der neuen Pads, Strings, Accordions, Synth, Electric Pianos und Sondereffekte. REGISTRATIONS Die Registrations ermöglichen Ihnen Momentaufnahmen der Einstellungen auf dem Bedienfeld zusammen mit allen anderen momentanen Zuständen des SD40. Es stehen 4 Speicherbänke zur Verfügung, und jede hiervon hat Platz für 1024 Registrations. PLAYER Das SD40 verfügt über einen professionellen Player, mit dem MP3, MIDI (verschiedene Formate mit Lyrics), WAV, FLV, CDG, MP4, AVI, M4A, JPG, TXT Dateien wiedergegeben werden können. RECORDING Das SD40 verfügt über ein Audio- und MIDI-Aufnahmemenü. DSP/MICRO/INPUT Der DSP Bereich enthält Chorus, Reverb, Phaser, Tremolo, Flanger, Rotor, Echo Delay, Tap Delay, Overdrive, Distortion, Amp Simulator, Compressor, einen parametrischen 4-Band-EQ sowie zwei EFX Inserts mit 54 verschiedenen Arten von Effekten und 10 programmierbaren Insert Chains. Das SD40 verfügt über einen symmetrischen Mikrophoneingang (XLR) und einen 3-StimmenVocalizer, der dem Arranger, der Lead-Stimme oder der Midi-Datei zugewiesen werden kann. MULTIMEDIA/USER INTERFACE Die Multimedia-Ausstattung des SD40 umfasst 3 USB Hosts, 1 USB Device (um das Instrument direkt vom Computer aus zu managen) sowie einen SD-Card-Anschluss. SPECIFICATIONS POLIPHONY 128 note, multitimbral 48 parts. DISPLAY Lcd color tft 7, touch sensitive 800 x 480 dots, brightness control. PLAYER Files recognized: Wav, Midi, Mp3, Mp4, Avi, Mov, Flv, Cdg, Jpg, Txt, Pdf. PLAYER FUNCTIONS Marker, sync/next, autoplay, lead mute, GM part, lyric off, cross fade, file search, play list, my folder, transposer, timestretching, metronome click, midi multimix, song drum restyle. AUDIO MULTITRACK PLAYER 5+1 audio tracks with separate slider control. JUKE BOX Play list, my folders, SFX special effects. PIC& MOVIE Jpg & Mp4, Avi, Mov, Flv, karaoke backgr:, movie/PDF to RGB, pic list, autoshow, Dvi: video monitor out, karaoke lyric/Mirror. MENU Disk, midi, play modes, audio edit, language, footswitch, preferences, controls, video, reg, set up, arabic mode,micro/Vocal, mic2/Guitar, juke box, DSP, records. MEDIA Internal storage: SSD card 16Gb. USB: 3 Host + 1 device. SD Card external. SOUNDBOARD 668 GM sounds, 5 sound banks, voice list, 48 drum sets + stereo special kit, live drum modeling. VOICES 368 preset voices, new stereo grand piano, 368 user voice, 2nd voice, V-tone, double up/Down, harmony, EFX insert, voice edit. ARRANGER 260 styles full audio drum and groove equipped, user style section, midi drum mixer & remap, 4 arranger ABCD, 4 fill, 4 break, 3 intro, 3 ending, drum, groove, bass, chords 1-5, lower 1-2, auto fill, fill to arrange, to end, reintro, key start, key stop, restart, count in, drum boost, 4 voice set, voice to ABCD, voice & vari, 5 user tabs, V-tone. ARRANGER MODES Pianist (Auto-standard), bassist (Easy, expert), manual bass, bass to lowest. STYLE MODELING Interactive modeling library with massive audio drums, bass, latin groove, piano, guitar and orchestral templates. PLAY MODES Master keyboard, accordion style, accordion classic, guitar mode with Efx (thru input). REGISTRATIONS 4 bank x 1024 regs, full panel and function programming. DSP Type: chorus, reverb, flanger, phaser, tremolo, rotary, echo delay, tap delay,equalizer, distortion, amp simulator, compressor, filter, EFX insert (54 types), 10 programmable insert chains. RECORDING HD recording: 1 stereo track, loop, audio edit with cut, normalize, midi recording, phrase and song. MICRO XLR input, gain control, volume, reverb, micro on/Off edit, talk. VOICETRON 3 voice vocalizer, 10 voicetron presets + 10 user. INSTRUCTION MANUAL Html on board. MIDI In1 (Gm), In2 (Keyb), out, thru, midi setup: standard, computer & sequencer, keyboard right, accordion, player, style. OUT Left/Right stereo, pedal volume, micro out. INPUT Guitar (Instrument)/Micro2. HEADPHONE Stereo headphone, aux separate out assign (to drums, right, bass, click). OPTIONAL Footswitch 6 or 13, volume pedal, sustain pedal, hard case, bag. POWER SUPPLY External 9V, 4A. DIMENSIONS 32 x 18 x 10 cm. (13 x 7,1 x 4 inches). WEIGHT 2 Kg. (4,4 lbs.)
63,90 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Keyboards von KETRON sind seit je für ihre herausragende Soundqualität und den besonderen Touch ihrer Arrangements/Styles bekannt. Dieser Tradition treu bleibend bringt nun KETRON wieder ein neues Instrument mit einzigartigem musikalischem Charakter, innovativer Technik, neuen Funktionen und neuen Avantgarde-Sounds auf den Markt. Das SD90bietet die gleichen technischen und musikalischen Features wie das Keyboard-Modell SD9. Mit Sicherheit die beste Wahl für Akkordeonisten, professionelle Live-Entertainer und Home-Studio Produzenten. Das SD90zeichnet sich aus durch 2 brandneue, phantastische Stereo Grand Piano Sounds (Classical und Modern) und einneues, authentisches Vintage Electric Piano mit kompromisslosemMultilayer Sampling,langemnatürlichen Decay und extrem hoherSoundqualität. DasSD90enthält auch eine reichhaltige, erneuerte Sound Library mit neuen Orchesterklängen, einschließlich Electric und FM Pianos, Strings und Brass sowohl als Solostimmen als auch als Ensembles, Bässe, Synths, Gitarren und den Originalsounds der Tonewheel-Orgeln mit echten Samples von Slow und Fast Rotor. Dank ihrer natürlichen Länge und ihres Vibratos ohne Sampling Loops werden es Ihnen einige der neuen Solo-Sounds wie Violin, Flute, Oboe, Soprano, Whistle und Peruvian Flute ermöglichen, ihrem Spiel einen tieferen emotionalen Ausdruck als je zuvor zu verleihen. Seit der ersten Verwendung in der Audya Serie hat KETRON nicht mehr darauf verzichtet, echte Audio Drums Performances in ihre Arrangements zu inkludieren. Mit dem SD90erreicht diese Integration nun neue Höhepunkte mit bis zu 250 neuen Audio Drums mit akustischen und elektronischen Loops und einer beeindruckenden Vielfalt von über 400 Latin Percussion Grooves.Das System ist mit den User Audio Drums @ der Serie Audya kompatibel und bietet dem Benutzer die Möglichkeit, neue Custom Audio Drums in das Gerät zu importieren.
88,80 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Kaum ein Synthesizer genießt einen solchen Legendenstatus wie der ARP 2600. Sein einzigartiger Klang, der seit seiner Vorstellung in den 1970er Jahren in zahllosen Musikproduktionen, Filmmusiken sowie Soundtracks von TV-Produktionen und Videospielen verewigt wurde, ist auch heute noch ein nicht wegzudenkender Teil der Musikwelt. Nun ist diese Synthesizerlegende zurück - als kompaktes Desktop-Modul, das mit größter Sorgfalt in Japan gefertigt wird. Im Inneren werkeln die gleichen analogen Schaltkreise und Komponenten, die auch in der Neuauflage ARP 2600 FS verbaut wurden, um den authentischen ARP Sound in die Neuzeit zu befördern. Selbst der analoge Federhall und die internen Monitorlautsprecher sind der Verkleinerung auf ca. 60% der Originalgröße nicht zum Opfer gefallen und verrichten ihren Dienst auch im ARP 2600 M Desktop-Modul. Außerdem wurde der semimodulare Analogsynth mit einigen zusätzlichen Features ausgestattet, die die Integration in moderne Recording- und Live-Setups erleichtern. So verfügt das Modul über beide Filterytpen aus den unterschiedlichen Versionen des ursprünglichen ARP 2600, USB-A- und USB-B-Ports zum direkten Anschluss von USB-Keyboards oder USB-MIDI kompatiblen Geräten, einen DIN MIDI Eingang, verbesserte Fader und symmetrische Klinkenausgänge (L/R). Die Steuerspannung zum Triggern der ADSR-Hüllkurve wurde heutigen Standards angeglichen, um den Synth problemlos in bestehende Setups mit z. B. Geräten aus der volca Reihe oder Eurorack-Modulen integrieren zu können. Für optimalen Schutz und einen einfachen Transport sorgt das im Lieferumfang enthaltene Case. Um die Wiedergeburt dieses legendären Synthesizers gebührend zu feiern, werden die ersten 1.000 Einheiten mit einem Transportcase in Sonderfarbe sowie einem KORG microKEY2-37 MIDI-Keyboard ausgeliefert.
Semimodularer Analogsynthesizer
Detailgetreue Reproduktion des legendären ARP 2600 aus den 1970er Jahren im platzsparenden Desktop-Format
Enthält die gleichen analogen Schaltkreise und Komponenten wie der ARP 2600 FS
Verkleinert auf etwa 60% der Originalgröße
3 spannungsgesteuerte Oszillatoren (VCOs)
Beide Filtertypen aus den unterschiedlichen Versionen des Originals (LPF, selbstoszillierend)
2 Hüllkurven
Integrierter Federhall
Rauschgenerator
Ring Modulation
Sample & Hold Modul
Vorverstärker für externe Signalquellen
Envelope Follower
Synchronisierbarer Switch
Vielseitige Lag- und Spannungsprozessoren
Multi-Buchsen zum Aufsplitten des Signals
Integrierte Stereo-Lautsprecher
Made in Japan
Inklusive Transportcase
55,17 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
KORG drumlogue ist eine gleich dreifach hybride Drum Machine, die sowohl analoge und digitale Syntheseformen als auch samplebasierte Klangerzeugung für ultimative elektronische Beats ohne Kompromisse bietet. So lassen sich der drumlogue pulsierende Drums, groovende Percussions und druckvolle Bässe oder sogar polyphone Akkorde entlocken und das alles gleichzeitig! Möglich macht dies die 11-stimmige Polyphonie (4 analoge Parts, 6 samplebasierte Parts + 1 Multi Engine mit VPM-Synthese, Rauschgenerator und Custom Synthesizer). Damit drumlogue auch nach Jahren noch aktuell klingt, lassen sich auf Wunsch auch eigene Samples importieren. Das aus minilogue xd und prologue bekannte logue SDK wurde um ein Vielfaches erweitert und bietet somit nun die Möglichkeit, komplette Custom Synthesizer in die Drum Machine einzuladen, die je nach Ausführung sogar polyphon ausfallen können. Ab Werk ist das virtuell-analoge Synthesizer-Plug-In Nano installiert, das in Zusammenarbeit mit der bekannten Software-Schmiede Sinevibes entwickelt wurde. Auch die drei ohnehin schon vielseitigen Effektblöcke Reverb, Delay und Master lassen sich auf Wunsch durch zusätzliche Custom Effekte erweitern. Die wichtigsten klangformenden Parameter sind dabei jederzeit direkt über das übersichtliche Bedienfeld erreichbar, ebenso wie die einzelnen Lautstärkeregler für jeden der 11 Parts. Anschlussseitig bietet drumlogue unter anderem 2 Main- und 4 frei zuweisbare Einzelausgänge, einen Audio-Eingang, MIDI IN/OUT sowie USB A und USB B. Der leistungsstarke Sequencer der drumlogue verfügt über 64 Steps und zahlreiche clevere Features, mit denen sich die programmierten Grooves dynamisch zum Leben erwecken lassen. Das gestochen scharfe OLED-Display gibt hierbei kontinuierlich Rückmeldung über die aktiven Sequenzen und Parameterwerte. drumlogue inspiriert durch ihre druckvollen, zeitgemäßen Sounds, den vielseitigen Sequencer, die individuelle Erweiterbarkeit und nicht zuletzt das haptische Erlebnis beim Programmieren und Performen.
Hybride Drummachine mit analoger, digitaler und samplebasierter Klangerzeugung
Polyphonie: 11 Stimmen
4 druckvolle Analog-Parts (Kick, Snare, Hi Tom, Lo Tom)
6 samplebasierte Parts (Einladen eigener Samples möglich)
Digitaler Multi-Engine Part mit VPM, Rauschgenerator und 24 Slots für komplexe Custom Synthesizer (Nano von Sinevibes vorinstalliert)
Zahlreiche Echtzeitregler und gestochen scharfes OLED-Display für intuitive Kontrolle im Studio oder bei der Live-Performance
Vielseitiger Sequencer mit 64 Steps und zahlreichen, cleveren Features, die die programmierten Beats zum Grooven bringen
Chain-Modus zum Verketten einzelner Pattern
Motion-, Accent- und Zufallsfunktionen
Vier frei zuweisbare Einzelausgänge zum Trennen der einzelnen Parts
Audio-Eingang zum Durchschleifen externer Signale durch die Effektsektion der drumlogue
Über optionale USB-MIDI-Controller lassen sich die Parts anschlagdynamisch oder sogar polyphon* spielen. (*nur Custom Synthesizer, abhängig von den jeweiligen Spezifikationen)
Elegantes Design im robusten, angewinkelten Gehäuse mit Aluminium-Bedienfeld und Seitenteilen aus Holz
128 Programme (inklusive Rhythmus-Pattern, 64 ab Werk), 128 Drum Kits (64 ab Werk)
3 Effekt-Blöcke (gleichzeitig nutzbar): Reverb, Delay, Master (Möglichkeit zum Einladen von Custom Effekten)
Anschlüsse: Kopfhörer, OUTPUT (L/MONO, R, AUDIO OUT 1-4), SYNC IN/OUT, AUDIO IN, MIDI IN/OUT, USB A (to device nur für MIDI-Controller), USB B (to host)
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Seit 2003 entwickelt sich die electribe ständig weiter. Ein neues Modell in coolem Metallic-Blau, ein neues Betriebssystem und heiße Bonus Pattern sind ab sofort erhätlich.
Synth Engine mit Analog Modeling und PCM
Intuitive Beats mit Trigger Pads und Touch Pad
Verbesserter Step Sequenzer
Effekte, Master Effekte und Groove Templates
Pattern-Sets und Sync in/out
Interaktion mit Ableton Live
Wie ein Style-Chamäleon hat sich die electribe-Serie modernen Trends angepasst und an die Spitze der internationalen Dance Music-Szene gesetzt. Etwa zehn Jahre nach der Markteinführung des Electribe MX in 2003 stellen wir jetzt ein mit Spannung erwartetes neues Modell vor - mit noch mehr Bedienkomfort und Spielspaß für Einsteiger und erfahrene Nutzer. Der electribe ist überall dort, wo Schnelligkeit gefragt ist - bei der Live-Performance und Musikproduktion. Neuer electribe mit noch mehr Musik-Genres Der neu entwickelte electribe nutzt modernste Technologien des KingKORG, kaossilator, kaoss pad, taktile und anderer beliebter KORG-Produkte. Seine 200 Preset Pattern reichen von House und Techno bis zu angesagten Dance Music-Genres wie Trap und EDM. Zu den herausragenden Neuerungen zählt die polyphone Wiedergabe, die für Musikstile mit komplexen Akkordfolgen wie House Music unverzichtbar ist. Verbesserter Step Sequenzer Mit den 16 vorderseitigen Pads kann man intuitiv Pattern kreieren und die Sounds gleichzeitig hören und sehen. Zum Aufnehmen von Phrasen in Echtzeit sind die Pads als Tastatur einsetzbar. Mit Step Recording lassen sich Tonhöhen und Notenwerte schrittweise nacheinander eingeben. Beim Performen kann man die erstellten Pattern mit der für die volca-Serie typischen "Step Jump"-Funktion beliebig abrufen oder den "last Step" ändern, um die Länge jedes Parts zu variieren. Mit der "Motion Sequence"-Funktion zeichnet man seine Regler- und Tasten-Aktionen auf, um sie als Soundelement im kreierten Pattern zu verwenden. Und um komplexe Rhythmen zu erzeugen, weist man jedem der 16 Parts bzw. 16 Pads einen anderen Drumpart zu. Dieses neue Feature ist sogar auch auf Synths anwendbar.
noch mehr Musik-Genres
verbesserter Step-Sequenzer
intuitives Beat Making mit Trigger Pads und Touch Pad
Synth Engine zur schnellen Soundproduktion
mehr Kreativpotential: Effekte und Groove-Templates
neue Funktionen für die Bühne: Master-Effekte, Pattern Sets, Sync in/out
neuer Workflow: Interaktion mit Ableton Live
14,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Seit 2003 entwickelt sich die electribe ständig weiter. Ein neues Modell in coolem Metallic-Blau, ein neues Betriebssystem und heiße Bonus Pattern sind ab sofort erhätlich.
Synth Engine mit Analog Modeling und PCM
Intuitive Beats mit Trigger Pads und Touch Pad
Verbesserter Step Sequenzer
Effekte, Master Effekte und Groove Templates
Pattern-Sets und Sync in/out
Interaktion mit Ableton Live
Sampeln mit allen Tricks Mit der electribe-Serie kann man seine exakt konstruierten Pattern beim Abspielen intuitiv modifizieren und spontan neue Soundvariationen erzeugen. Etwa zehn Jahre nach der Markteinführung des Electribe SX stellen wir jetzt einen neuen electribe sampler vor - mit noch mehr Bedienkomfort und Spielspaß für Einsteiger und erfahrene Nutzer. Der electribe sampler ist überall dort, wo Schnelligkeit gefragt ist - bei der Live-Performance und Musikproduktion. Hochmoderne KORG-Technologie Der neu entwickelte electribe sampler nutzt modernste Technologien des KingKORG, kaossilator, kaoss pad, taktile und anderer beliebter KORG-Produkte. Sein interner Speicher kann 250 Pattern aufnehmen und enthält bereits top-aktuelle Preset Pattern der Dance Music-Szene. Zu den herausragenden Neuerungen zählt die polyphone Wiedergabe, die für Musikstile mit komplexen Akkordfolgen wie House Music unverzichtbar ist. Verbesserter Step Sequenzer Mit den 16 vorderseitigen Pads kann man intuitiv Pattern kreieren und die Sounds gleichzeitig hören und sehen. Zum Aufnehmen von Phrasen in Echtzeit sind die Pads als Tastatur einsetzbar. Mit Step Recording lassen sich Tonhöhen und Notenwerte schrittweise nacheinander eingeben. Beim Performen kann man die erstellten Pattern mit der für die volca-Serie typischen "Step Jump"-Funktion beliebig abrufen oder den "last Step" ändern, um die Länge jedes Parts zu variieren. Mit der "Motion Sequence"-Funktion zeichnet man seine Regler- und Tasten-Aktionen auf, um sie als Soundelement im kreierten Pattern zu verwenden. Und um komplexe Rhythmen zu erzeugen, weist man jedem der 16 Parts bzw. 16 Pads einen anderen Drumpart zu. Dieses neue Feature ist sogar auch auf Synths anwendbar.
hochmoderne KORG-Technologie
verbesserter Step-Sequenzer
intuitives Beat Making mit Trigger Pads und Touch Pad
hybrider Synth Engine mit Sampling und Modeling
Time Slice- und Resampling-Funktionen zur komplexen Sample-Bearbeitung
mehr Kreativpotential: Effekte und Groove-Templates
neue Funktionen für die Bühne: Master-Effekte, Pattern Sets, Sync in/out
neuer Workflow: Interaktion mit Ableton Live
14,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Häufig haben Musiker Ideen oder Phrasen im Kopf, die sie sofort ausprobieren müssen. Mit der KORG i3 Music Workstation lassen sich die musikalischen Rohformen im Handumdrehen und auf inspirierende Weise in die Tat umsetzen. Für Komponisten, vielseitige Bühnenmusiker oder angehende Produzenten ist die Workstation daher ein perfektes (Arbeits-)Instrument. Damit Sie Ihre Visionen gekonnt verwirklichen können, stehen Ihnen zahlreiche Sound Sets und Style Performance Sets zur Verfügung. Mit den internen Effekten und dem EQ können Sie den Sound außerdem auf den jeweiligen Einsatzbereich abstimmen. Darüber hinaus erweitern rund 800 Instrumentenklänge, 59 Drumkits und einige Anschlüsse die Vielfalt an Möglichkeiten, die Sie mit diesem Instrument bekommen. Dank Batteriespeisung sind Sie außerdem flexibel, wenn es um den Einsatzort der i3 Music Workstation geht. KORG weiß, dass in der Musik jeder Moment zählt. Deshalb sind eine intuitive Bedienung sowie eine inspirierende Vielfalt das A und O der i3 Music Workstation.
Vielseitige Music-Workstation zum Komponieren und Produzieren
Style Performance Sets passend zu jedem Style (4 x 270)
200 vorgefertigte Sound Sets
16 Spur Sequenzer mit Bearbeitungsmöglichkeiten
50 frei belegbare Set-List-Einträge (10 Bänke a 5 Plätze)
8 Akkord (Chord) Taster für direkte Akkordeingabe
Hochwertige 61er Tastatur
Modern Dance Music Styles und Sounds
790 Sounds und 290 Styles
Song-Player unterstützt: MP3-, WAV- und MID-Format
Song-Recorder (MID- und WAV- Format)
Batteriebetrieb möglich
Pedalanschlüsse (Sustain/Expression)
Kostenloses Softwarepaket inklusive (Ozon Elements, Skoove, Reason lite)
16,56 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Häufig haben Musiker Ideen oder Phrasen im Kopf, die sie sofort ausprobieren müssen. Mit der KORG i3 Music Workstation lassen sich die musikalischen Rohformen im Handumdrehen und auf inspirierende Weise in die Tat umsetzen. Für Komponisten, vielseitige Bühnenmusiker oder angehende Produzenten ist die Workstation daher ein perfektes (Arbeits-)Instrument. Damit Sie Ihre Visionen gekonnt verwirklichen können, stehen Ihnen zahlreiche Sound Sets und Style Performance Sets zur Verfügung. Mit den internen Effekten und dem EQ können Sie den Sound außerdem auf den jeweiligen Einsatzbereich abstimmen. Darüber hinaus erweitern rund 800 Instrumentenklänge, 59 Drumkits und einige Anschlüsse die Vielfalt an Möglichkeiten, die Sie mit diesem Instrument bekommen. Dank Batteriespeisung sind Sie außerdem flexibel, wenn es um den Einsatzort der i3 Music Workstation geht. KORG weiß, dass in der Musik jeder Moment zählt. Deshalb sind eine intuitive Bedienung sowie eine inspirierende Vielfalt das A und O der i3 Music Workstation.
Vielseitige Music-Workstation zum Komponieren und Produzieren
Style Performance Sets passend zu jedem Style (4 x 270)
200 vorgefertigte Sound Sets
16 Spur Sequenzer mit Bearbeitungsmöglichkeiten
50 frei belegbare Set-List-Einträge (10 Bänke a 5 Plätze)
8 Akkord (Chord) Taster für direkte Akkordeingabe
Hochwertige 61er Tastatur
Modern Dance Music Styles und Sounds
790 Sounds und 290 Styles
Song-Player unterstützt: MP3-, WAV- und MID-Format
Song-Recorder (MID- und WAV- Format)
Batteriebetrieb möglich
Pedalanschlüsse (Sustain/Expression)
Kostenloses Softwarepaket inklusive (Ozon Elements, Skoove, Reason lite)
14,07 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Wie kaum ein anderes Gerät prägte das KAOSS Pad von KORG bereits kurz nach seiner Markteinführung die DJ-Szene, bot es doch erstmals hochwertige Performance-Effekte über ein intuitiv steuerbares X-/Y-Touchpad. Bereits in der zweiten Generation wurde es um eine einfache Sampling-Funktion erweitert, und darf heutzutage auf eine ganze Serie an erfolgsverwöhnten Nachfolgern zurückblicken, die von DJs, Produzenten und Live-Musikern aus aller Welt geschätzt werden. Das KAOSS Replay greift dieses legendäre Erbe auf und erweitert es um einen überraschend mächtigen Pad-Sampler, der es in sich hat: Pro Projekt stehen 128 Sample Slots zur Verfügung, die mit Loops, One-Shots oder sogar kompletten Songs bestückt werden können. Aufrufbar sind diese Slots über 16 anschlagdynamische und mit farbigen LEDs ausgestattete Sample-Pads, die wiederum in 8 Bänken organisiert sind. Jedes Pad lässt sich einem von zwei Gruppen-Fadern zuweisen, sodass sich im Handumdrehen komplette DJ-Sets mit nahtlosen Übergängen realisieren lassen. Samples lassen sich über den Audioeingang, den integrierten Mikrofoneingang oder - per Resampling direkt aus der laufenden Performance heraus aufnehmen und im Anschluss über das farbige 5 OLED-Touchdisplay trimmen und bearbeiten. Dank seines integrierten Audio-Interfaces ermöglicht das KAOSS Replay außerdem direktes Sampeln vom Computer sowie digitale Aufnahmen von Live-Performances in einer DAW. Fertige Stems, Loops oder Songs können ganz einfach per USB in das KAOSS Replay übertragen werden, wobei auf Wunsch sogar gleichzeitig eine automatische BPM-Analyse erfolgen kann. Pro Pad stehen außerdem bis zu 12 Hot-Cue-Punkte zur Verfügung, über die man sofort zu bestimmten Punkten innerhalb eines Samples oder Tracks gelangt. Natürlich sind auch weitere DJ-typische Funktionen wie Tap-/Auto-BPM, Sync, Quantize und Variable Pitch verfügbar. Über das Touch-Display lassen sich außerdem die internen 128 Performance-Effekte steuern, die neben KAOSS-Klassikern wie Filtern, Delays, Reverbs und Looper-Effekten auch Exoten wie Vinyl Stop sowie Pitch-Effekte für ein angeschlossenes Mikrofon bieten. Hierbei lassen sich die 12 persönlichen Lieblingseffekte jederzeit per Knopfdruck aufrufen. Über die Pad Motion-Funktion können die Effekte auf Wunsch spielend leicht automatisiert oder mit einem Druck auf die Touch Hold-Taste festgestellt werden. Trotz seiner kompakten Ausmaße ist das KAOSS Replay ein voll ausgestattetes DJ-Setup, mit dem sich stand-alone stundenlange, abwechslungsreiche Performances gestalten lassen. Und da es über USB-C mit Strom versorgt wird, steht auch einem grenzenlos mobilen Einsatz mithilfe einer handelsüblichen Powerbank nichts im Wege (nicht im Lieferumfang enthalten). Dabei sorgt das robuste und gleichzeitig elegant gestaltete Aluminium-Gehäuse dafür, dass das KAOSS Replay auch den härtesten Bühneneinsatz unbeschadet übersteht.
Vielseitiger Pad-Sampler mit integrierten KAOSS-Effekten
16 anschlagdynamische Sample-Pads mit farbiger LED-Beleuchtung
Großes 5 OLED-Touchdisplay zur intuitiven Steuerung der KAOSS Effekte
128 Sample-Slots pro Projekt (16 Pads à 8 Bänke)
Jedes Sample-Pad kann einen One-Shot, einen Loop oder sogar einen kompletten Song beinhalten
Bis zu 100 Projekte auf einer microSD-Karte speicherbar (8 GB microSDHC Karte im Lieferumfang)
128 dynamische KAOSS Effekte
2 frei zuweisbare Gruppenfader für nahtlose Übergänge zwischen Samples und Tracks
Tap- / Auto-BPM-, Sync-, Quantize- und Variable-Audio-Funktionen
12 Favoritenspeicher für die am häufigsten verwendeten Effekte
12 Hot Cue Punkte pro Sample Pad
Anzahl gleichzeitiger Wiedergaben: 16
Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 16 Bit)
Zusätzliche Effekte für den Mikrofoneingang: Tone, Delay, Reverb
Aufnahmefunktionen: Sampling, Resampling (maximal 30 Minuten), Live-Recording (maximal 100 Minuten)
Anschlüsse: LINE/PHONO (Cinch, umschaltbar mit schaltbarem PHONO GAIN), Mikrofon (6,3 mm Klinke, mono, nur für dynamische Mikrofone geeignet), AUX IN (3,5 mm Miniklinke, stereo), LINE OUT (Cinch), Kopfhörer (6,3 mm Klinke, stereo), Fußtaster-Eingang (6,3 mm Klinke, mono), MIDI IN/OUT (Din 5-Pol), USB-MIDI (1 x IN, 1 x OUT)
Externer Speicher: microSD Karte oder microSDHC Karte mit maximal 32 GB Speicher
Robustes Aluminium-Gehäuse
Abmessungen (B x T x H): 185 mm x 284 mm x 56 mm
Gewicht: 2,0 kg (ohne microSD Karte und Netzteil)
Lieferumfang: Quick Start Guide, USB-C-Netzteil, USB-Kabel (Typ A auf micro B, 1 m), microSDHC Karte (8 GB, im Kartenslot eingelegt)
32,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der KROSS 2 ist eine vollwertige Synthesizer Workstation in kompaktem und transportablem Format. Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg ist der KROSS 2 nochmals 0,5 kg leichter als sein Vorgänger und somit die leichteste Workstation am Markt. Das neu gestaltete Gehäuse ist modern designt und trägt selbstbewusst ein großes, beleuchtetes KORG Logo auf der Rückseite. Die insgesamt über 1.000 Preset Sounds werden durch einen PCM-Erweiterungsspeicher zum Einladen optionaler Sound-Libraries ergänzt. Weitere hochkarätige Features wie ein integriertes USB-Audio-Interface, ein mächtiger Pad-Sampler mit 16 Pads, ein Step Sequenzer und ein 16-Spur MIDI Sequenzer machen den KROSS 2 zu einer ausgewachsenen Workstation mit Komplettausstattung.
Riesige Auswahl von mehr als 1.000 vielseitigen Presets
61 anschlagdynamische Tasten
128 MB PCM-Erweiterungsspeicher für optionale Libraries
Ausdrucksstarke EDS-i Sound Engine plus 134 Effekttypen
Flexible Sampling-Funktionalität und 16 Sampler Pads
Klares Bedienfeld-Layout mit direktem Zugriff auf alle Funktionen
Echtzeit Controller mit eigener Sektion zum schnellen Editieren von Parametern
Favoriten-Funktion zum Auflisten und direkten Abrufen von 128 Lieblingssounds
Schnelle Layer/Split-Definition mit nur einem Taster
Ultraleichtes, kompaktes Gehäuse. Mit 3,8 kg ist das 61er-Modell das leichteste seiner Klasse
Lange Betriebsdauer von max. 7 Stunden mit 6 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)- Hochwertiges Design in frischer Farbgestaltung
Audio Player/Recorder über die Pads steuerbar
Sequenzer, Drum Track und Arpeggiator zur Unterstützung der Songproduktion
Vielseitige Eingänge für Sänger/Instrumentalisten oder Vocoder Performances ohne Zusatzgeräte
Auch als USB Audio Interface einsetzbar
Anschlüsse: Dämpferpedal, Programmierbarer Fußschalter, Programmierbares Pedal, Audio Ausgang L / Mono + R, Kopfhörer-Ausgang, Line In (Stereo Mini-Klinke), Mic In, MIDI IN / OUT, USB Typ B, SD-Kartenschacht, Netzteilanschluss
Gewicht: 3,8 kg (ohne Batterien)
Maße (B x T x H): 935 mm × 269 mm x 88 mm
Leitungsaufnahme: 5 W
Lieferumfang: Netzteil, Schnellstartanleitung
Farbe: Super Matte Black
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der KROSS 2 ist eine vollwertige Synthesizer Workstation in kompaktem und transportablem Format. Eine gewichtete Tastatur mit 88 Tasten und Hammermechanik vereint das Spielgefühl eines Pianos mit den zahlreichen Features einer Workstation. Mit einem Gewicht von nur 12,3 kg und optionalem Batteriebetrieb lässt sich der KROSS 2 auch problemlos unterwegs einsetzen. Das neu gestaltete Gehäuse ist modern designt und trägt selbstbewusst ein beleuchtetes KORG Logo auf der Rückseite. Die insgesamt über 1.000 Preset Sounds werden durch einen PCM-Erweiterungsspeicher zum Einladen optionaler Sound-Libraries ergänzt. Weitere hochkarätige Features wie ein integriertes USB-Audio-Interface, ein mächtiger Pad-Sampler mit 16 Pads, ein Step Sequenzer und ein 16-Spur MIDI Sequenzer machen den KROSS 2 zu einer ausgewachsenen Workstation mit Komplettausstattung.
Riesige Auswahl von mehr als 1.000 vielseitigen Presets
88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik (NH Natural Weighted Hammer Action)
128 MB PCM-Erweiterungsspeicher für optionale Libraries
Ausdrucksstarke EDS-i Sound Engine plus 134 Effekttypen
Flexible Sampling-Funktionalität und 16 Sampler Pads
Klares Bedienfeld-Layout mit direktem Zugriff auf alle Funktionen
Echtzeit Controller mit eigener Sektion zum schnellen Editieren von Parametern
Favoriten-Funktion zum Auflisten und direkten Abrufen von 128 Lieblingssounds
Schnelle Layer/Split-Definition mit nur einem Taster
Ultraleichtes, kompaktes Gehäuse
Lange Betriebsdauer von max. 7 Stunden mit 6 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Hochwertiges Design in frischer Farbgestaltung
Audio Player/Recorder über die Pads steuerbar
equenzer, Drum Track und Arpeggiator zur Unterstützung der Songproduktion
Vielseitige Eingänge für Sänger/Instrumentalisten oder Vocoder Performances ohne Zusatzgeräte
Auch als USB Audio Interface einsetzbar
Anschlüsse: Dämpferpedal, Programmierbarer Fußschalter, Programmierbares Pedal, Audio Ausgang L / Mono + R, Kopfhörer-Ausgang, Line In (Stereo Mini-Klinke), Mic In, MIDI IN / OUT, USB Typ B, SD-Kartenschacht, Netzteilanschluss
Gewicht: 12,3 kg (ohne Batterien)
Maße (B x T x H): 1448 mm × 383 mm × 136 mm
Leitungsaufnahme: 5 W
Lieferumfang: Netzteil, Schnellstartanleitung
Farbe: Dark Blue
40,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Korg microkey Das microkey ist das ideale Masterkeyboard für unterwegs - konzipiert für Leute, die bei der Größe der Tasten nur den bestmöglichen Kompromiss eingehen wollen. Es ist schlank, leicht, buspowered und zur gängisten Musiksoftware auf Pc und Mac kompatibel. Die Klaviatur entspricht der des microkorg Xl und der microstation. Highlights: Buspowered Betrieb über Usb 37 anschlagsdynamische Mini-tasten in Waterfall Ausführung Komfortables und einfach zu spielendes Keyboard mit "natural Touch" Oktav-shift und Key-transpose Taster zum Zugriff der gesamten Midi-noten-range Tonhöhen- und Modulationsrad Dual Usb Ports integriert - ideal zum Anschluss von Korg's nanopad oder nanokontrol Durch Usb Ports weniger Kabelgewirr Inklusive Korg M1 Le, Ez Drummer Lite und Lounge Lizard Session Lizenzen. Abmessungen (bxtxh): 565 x 139 x 54mm Gewicht: 1kg
2,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mit professionellem Sound, praktischem Design und hochwertiger Bauweise entwickelte sich der microKORG Analog Modeling Synthesizer nach seiner Markteinführung in 2002 sofort zum weltweiten Standard seiner Instrumentenklasse. Als universelles Tool von Tausenden Musikern hoch geschätzt, wird der microKORG mit diesem Update auch in Zukunft einer der begehrtesten Synthesizer bleiben. Der in elegantem Weiß gehaltene microKORG S begeistert mit einem überraschend leistungsstarken integrierten 2+1 Lautsprechersystem. Seine erweiterten Presets enthalten die Sounds einer neuen Generation. Unter der stilvollen Oberfläche des microKORG S verbirgt sich eine mächtige und universell einsetzbare Sound Engine.
Integriertes 2+1 Lautsprechersystem für optimale Klangfülle
Mehr Speicher, neue Sounds und zusätzliche User Programs
Favorite Select-Funktion
Elegantes, neues Design im Stil des Originals
Volle Funktionalität des originalen microKORG
14,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Korg microkorg Xl 37 Tasten Mmt Synthesizer schwarz Der microkorg Xl ergänzt als großer Bruder die Line der Korg Kompakt-synthesizer. Sein Retro-design wird sicher ebenso schnell die Herzen der Musiker erobern wie sein kleiner Bruder. Highlights: 37 anschlagdynamische Mini-tasten neu entwickelte, exklusive Korg Kompakt-tastatur Mmt Synthese aus dem Radias 8 stimmig einfache Soundauswahl nach Klang-gruppen und Musikrichtung Effekt Engine aus dem Kaoss Pad 3 zweizeiliges alphanumerisches Lcd-display 16-band-vocoder für Stimmen-effekte 128 Preset-sounds 17 der besten Kaoss-effekte Arpeggiator Midi: In/out/thru Usb-anschluss Stromversorgung über Batterie oder Netzteil (enthalten) Eingänge: 2 x Audio In (eingang an der Rückseite Line/mic umschaltbar) Ausgänge: L/mono, R, Kopfhörer Abmessungen (bx T x H): 556 x 231 x 73 mm Gewicht: 2 kg Finish: Schwarz inkl. Schwanenhals-mikrofon Highlights
Polyphonie: 8 Stimmen
Multi-Modeling-Technologie (MMT)
16-Band-Vocoder für Stimmen-Effekte
128 Preset-Sounds
17 der besten KAOSS-Effekte
kompaktes \"Natural-Touch\"-Keyboard 37 Mini-Tasten (anschlagsdynamisch)
LCD-Anzeige
Arpeggiator
MIDI: In/Out/Thru
USB-Anschluss
14,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
KORG minilogue | Polyphoner Analog-Synthesizer minilogue, der innovativ programmierbare, polyphone Analog-Synthesizer mit 37er-Tastatur Mit neu entwickelten analogen Synthesizerschaltungen präsentiert sich der minilogue als voll programmierbarer polyphoner Synthesizer zum Schnäppchenpreis da muss man als Musiker einfach Ja bitte sagen! Mit dem minilogue lassen sich herrlich fette Sounds erzielen, die nur mit einer analogen Klangerzeugung möglich sind. Falls die Ideen nicht spontan aus Ihnen hervorsprudeln, können Sie Ihrer Inspiration mit dem polyphonen Step- und Motion-Sequenzer, dem von einem Bandecho inspirierten Delay-Effekt, unzähligen Funktionen für die Klangverbiegung und Filteroptionen auf die Sprünge helfen. Bei Bedarf zeigt die Oszilloskopfunktion die jeweils erzeugte Wellenform im Display an. Fest steht jedenfalls, dass der Spaßfaktor und die Leistungsfähigkeit des minilogue kaum noch zu überbieten sind. Nennen wir ihn daher einfach den Beginn einer neuen Analog-Generation für Musiker aller Couleur.
Flexibler, leistungsfähiger und vierstimmig polyphoner Synthesizer
Komplett programmierbar, 200 Speicher (100 Sounds ab Werk)
Voice-Modi für die flexible Verwendung der 4 Stimmen
Automatisierbarer 16-Schritt-Sequenzer für polyphone Phrasen und dynamische Einstellungsänderungen
Die Oszilloskopfunktion zeigt die erzeugte Wellenform an
Elegantes Bedienfeld aus robustem Aluminium, im Chassis verankerte Potis, Regler mit Gummibeschichtung und Rückwand aus echtem Holz
MIDI, USBMIDI und Audio Sync für alle erdenklichen Studio- und Live-Anwendungen, darunter die Direktsynchronisation mit SQ1, volca, electribe usw.
15,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der KORG minilogue xd macht analoge Synthese sofort verständlich und überrascht mit einer breiten Fülle an spektakulären, modernen Sounds. Er vereint das komfortable Format des minilogue mit den technischen Vorzügen des prologue, wie die digitale Multi-Engine, aufgerüstetem Sequencer, Effekten und Micro-Tuning-Funktionalität.
4-stimmige polyphone Analogsynthese
2 analoge VCOs plus digitale Multi-Engine pro Stimme
Micro Tuning
Hochwertige Digital-Effekte
Erweiterbar durch User-Oszillatoren und User-Effekte
polyphoner 16-Step-Sequencer
Motion-View-Display
18,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der vierstimmige Analogsynthesizer minilogue xd, der mit seiner erweiterbaren, digitalen MULTI ENGINE und integrierten, digitalen Stereo-Effekten neue Maßstäbe gesetzt hat, gibt es auch als Desktop-Variante: das minilogue xd Modul. Es ist mit den gleichen Bedienelementen ausgestattet wie die Keyboard-Version. So eignet es sich sowohl als zusätzliches Soundmodul für ein vorhandenes Keyboard oder eine DAW als auch zum Performen und spontanen Tweaken der Sounds. Über die Poly-Chain-Funktion lassen sich zwei Geräte der minilogue xd Reihe gemeinsam verwenden, um eine 8-fache Polyphonie zu erreichen. Somit ist das minilogue xd Modul eine besonders einfache und platzsparende Möglichkeit, einen polyphonen Analogsynthesizer in das eigene Setup zu integrieren.
Platzsparende Desktop-Variante des minilogue xd
4-fach polyphoner Analogsynthesizer mit digitaler Multi Engine und Effekten
MULTI ENGINE mit NOISE-, VPM- und USER-Klangerzeugungen
Mächtiger Step Sequencer mit Motion Sequencing
Poly-Chain-Funktion: Nutzen Sie zwei minilogue xd Modelle gemeinsam, um eine 8-fache Polyphonie zu erreichen
4 Voice Modi
Arpeggiator
500 Speicherplätze für Soundprogramme
Erweiterbar durch User Oszillatoren und User Effekte
Voller Funktionsumfang mit direktem Zugriff auf alle Parameter
Anschlüsse: Stereo-Ausgänge, SYNC IN / OUT, Kopfhörerausgang, MIDI IN / OUT, USB-MIDI, Dämpferpedal-Anschluss, CV IN 1 & 2
Großes Softwarepaket im Lieferumfang enthalten
18,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
KORG stellt den neuen Wavetable-Synthesizer modwave pünktlich zur Believe in Music Week vor. Der modwave knüpft an die Technologie des Kult-Synthesizers DW-8000 an und kombiniert digitale Wellenformtabellen mit fetten Analogfiltern. Dank der üppig ausgestatteten Wavetable-Oszillatoren (über 200 Wellenformtabellen mit je bis zu 64 Wellenformen), insgesamt 12 Filtertypen, grenzenloser Modulationsmöglichkeiten, einer großzügigen Polyphonie und Pattern-Sequencing bietet der modwave eine bisher nie dagewesene und scheinbar unendliche Vielfalt der Tonerzeugung. Absolute Neuentwicklungen wie KAOSS Physics und Motion-Sequencing 2.0 sind weitere Highlights des neuen Wavetable-Synthesizers. Die neue KAOSS Physics-Funktion als Modulationsquelle ist, unter anderem, über das integrierte X/Y-Pad steuerbar und basiert auf einer Kugel, die sich in einem virtuellen Raum mit unterschiedlicher Beschaffenheit bewegt und so bis zu vier Modulationssignale auf einmal generieren kann. Eine neuartige Technologie mit vielversprechender Dynamik. Hinter Motion-Sequencing 2.0 verbirgt sich die konsequente Weiterentwicklung des vom wavestate eingeführten Wave-Sequencings. Timing, Tonhöhe, Form und vier Step-Datensätze sind in Zeilen unterteilt, deren Loop-Positionen separat eingestellt werden können. Diese beiden Neuentwicklungen machen den modwave einzigartig und versprechen zudem einen sehr hohen Spaßfaktor beim Kreieren neuer Soundlandschaften. Die auf dieser Art und Weise neu entstehenden aggressiven Bässe, Lead-Sounds oder auch Flächenklänge lassen sich durch die 4 MOD-Regler und viele weitere Bedienelemente auf der Oberfläche des modwaves bis ins kleinste Detail bearbeiten und dem eigenen Geschmack anpassen. Der modwave verfügt neben zwei fürstlich ausgestatteten Wavetable-Oszillatoren auch über einen Suboszillator/Rauschgenerator. Neben den Filtern lassen sich auch weitere Parameter mit einem hochflexiblen Modulationssystem, 4 steuerbaren Hüllkurven, 5 LFOs, 2 Modulationsprozessoren, 2 Notenskalierungen sowie mehrzeiligen Motion-Sequenzen und Kaoss Physics beeinflussen. Die Wellenformtabellen im modwave sind Sammlungen von Wellenformen, die nur einen Zyklus durchlaufen und in einer festgelegten Reihenfolge angeordnet wurden. Die über 30 Modifier im modwave können den Charakter einer Wellenformtabelle beeinflussen und mit den 13 Morph-Typen gedehnt, geschrumpft oder anderweitig verbogen werden. Im A/B-Modus lassen sich sogar zwei Wellenformtabellen phasentreu miteinander verschmelzen. Probiert man hier sämtliche Möglichkeiten aus, kommt man unter dem Strich auf mehr als 230 Millionen Wavetable-Varianten, was die enorme Power des Synths erkennen lässt. Abgerundet wird der neue modwave von einem kostenlosen Software-Paket bestehend aus KORG Gadget 2 Le, der KORG Module App und der Reason Lite DAW-Software, um hier nur einige zu nennen.
Wavetable-Synthesizer der neuesten Generation
Neu entwickelte KAOSS-Physics-Funktion als Modulationsquelle (X/Y-Pad)
Weitere Modulationsquellen: MOD-Rad, Pitch-Rad, 4 MOD-Regler
Motion Sequencing 2.0 für flexible Modulationsverläufe
Gestochen scharfes OLED-Display zur einfachen Navigation
Über 200 Wavetables mit je bis zu 64 Wellenformen
12 Filtertypen (Analog-Modelling) MS20- bis Polysix-Filter
37 leichtgewichtete Tasten (anschlagdynamisch mit Key-off-Dynamik)
32-stimmige Polyphonie
Wavetable-Import im Serum- und WaveEdit-Format
Zwei Wavetable-Oszillatoren und ein Suboszillator pro Program
30 Modifier, 13 Morph-Typen und A/B Blend-Modus für Wavetables
Mehrere Gigabytes PCM-Samples integriert
Randomize-Funktion zum zufallsbasierten Generieren von Klängen
SET-Liste für den Live-Betrieb
Smooth Sound Transition (SST) zum nahtlosen Umschalten zwischen unterschiedlichen Sounds
USB-B-Port zum Verwalten von Sounds über Editor/Librarian-Software
Inklusive Schnellstartanleitung, Netzteil und umfangreichem Software-Paket zum Download
23,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mit voll programmierbarer analoger Synthese, neuem Voicing und mächtigen Features verkörpert der 25-tastige monologue wie sein großer Bruder minilogue eine neue Generation von Analogsynthesizern Obwohl der monologue mit schickem Layout, klarem Workflow und hochwertiger Konstruktion dem begehrten minilogue nacheifert, ist er ein eigenständiger Synth mit unverwechselbarem Sound, neuem Voicing und kreativer Klanggestaltung und das zum Schnäppchenpreis. Filter, Modulation, Drive und LFO wurden neu entwickelt und können druckvolle Bässe und herausragende Leadstimmen oder andere fantastische Monosounds erzeugen, die alle Stärken seiner Single-Voice-Technik demonstrieren. Auch der Step Sequenzer wurde deutlich erweitert und lässt sich jetzt intuitiver und vielschichtiger editieren. Ein kompaktes und komplexes Instrument, dessen starke Persönlichkeit durch lebhafte Farbvariationen eindrucksvoll betont wird.
Komplett neue Synthesestruktur für innovative Sounds und Sequenzen
Voll progammierbar, 100 Programmspeicher (80 Presets ab Werk)
16-Step-Sequenzer mit komplexer Motion Sequence-Technologie für dynamische Sounds
Microtuning zur freien Entwicklung neuer Skalen und Tonalitäten
Oszilloskop zur Darstellung der Wellenform in Echtzeit
Batteriebetrieb für uneingeschränkte Mobilität
Elegantes Bedienfeld aus robustem Aluminium, im Chassis verankerte Potis, Regler mit Gummibeschichtung und Rückwand aus echtem Holz
MIDI, USBMIDI und Audio Sync für die Direktsynchronisation mit minilogue, SQ1, volca, electribe oder andere Studio- und Live-Anwendungen
Fünf Farbvariationen als Blickfang auf der Bühne und im Studio
8,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mit voll programmierbarer analoger Synthese, neuem Voicing und mächtigen Features verkörpert der 25-tastige monologue wie sein großer Bruder minilogue eine neue Generation von Analogsynthesizern Obwohl der monologue mit schickem Layout, klarem Workflow und hochwertiger Konstruktion dem begehrten minilogue nacheifert, ist er ein eigenständiger Synth mit unverwechselbarem Sound, neuem Voicing und kreativer Klanggestaltung und das zum Schnäppchenpreis. Filter, Modulation, Drive und LFO wurden neu entwickelt und können druckvolle Bässe und herausragende Leadstimmen oder andere fantastische Monosounds erzeugen, die alle Stärken seiner Single-Voice-Technik demonstrieren. Auch der Step Sequenzer wurde deutlich erweitert und lässt sich jetzt intuitiver und vielschichtiger editieren. Ein kompaktes und komplexes Instrument, dessen starke Persönlichkeit durch lebhafte Farbvariationen eindrucksvoll betont wird.
Komplett neue Synthesestruktur für innovative Sounds und Sequenzen
Voll progammierbar, 100 Programmspeicher (80 Presets ab Werk)
16-Step-Sequenzer mit komplexer Motion Sequence-Technologie für dynamische Sounds
Microtuning zur freien Entwicklung neuer Skalen und Tonalitäten
Oszilloskop zur Darstellung der Wellenform in Echtzeit
Batteriebetrieb für uneingeschränkte Mobilität
Elegantes Bedienfeld aus robustem Aluminium, im Chassis verankerte Potis, Regler mit Gummibeschichtung und Rückwand aus echtem Holz
MIDI, USBMIDI und Audio Sync für die Direktsynchronisation mit minilogue, SQ1, volca, electribe oder andere Studio- und Live-Anwendungen
Fünf Farbvariationen als Blickfang auf der Bühne und im Studio
6,75 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mit voll programmierbarer analoger Synthese, neuem Voicing und mächtigen Features verkörpert der 25-tastige monologue wie sein großer Bruder minilogue eine neue Generation von Analogsynthesizern Obwohl der monologue mit schickem Layout, klarem Workflow und hochwertiger Konstruktion dem begehrten minilogue nacheifert, ist er ein eigenständiger Synth mit unverwechselbarem Sound, neuem Voicing und kreativer Klanggestaltung und das zum Schnäppchenpreis. Filter, Modulation, Drive und LFO wurden neu entwickelt und können druckvolle Bässe und herausragende Leadstimmen oder andere fantastische Monosounds erzeugen, die alle Stärken seiner Single-Voice-Technik demonstrieren. Auch der Step Sequenzer wurde deutlich erweitert und lässt sich jetzt intuitiver und vielschichtiger editieren. Ein kompaktes und komplexes Instrument, dessen starke Persönlichkeit durch lebhafte Farbvariationen eindrucksvoll betont wird.
Komplett neue Synthesestruktur für innovative Sounds und Sequenzen
Voll progammierbar, 100 Programmspeicher (80 Presets ab Werk)
16-Step-Sequenzer mit komplexer Motion Sequence-Technologie für dynamische Sounds
Microtuning zur freien Entwicklung neuer Skalen und Tonalitäten
Oszilloskop zur Darstellung der Wellenform in Echtzeit
Batteriebetrieb für uneingeschränkte Mobilität
Elegantes Bedienfeld aus robustem Aluminium, im Chassis verankerte Potis, Regler mit Gummibeschichtung und Rückwand aus echtem Holz
MIDI, USBMIDI und Audio Sync für die Direktsynchronisation mit minilogue, SQ1, volca, electribe oder andere Studio- und Live-Anwendungen
Fünf Farbvariationen als Blickfang auf der Bühne und im Studio
8,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Analog und das überall: Diese Devise stand bei der Entwicklung des handtellergroßen, batteriebetriebenen analogen Synthesizers monotron im Mittelpunkt. Der monotron DELAY ist ein weiterer Synthesizer und ein Effektgerät aus der monotron-Familie mit hohem Spaß- und Suchtfaktor. Der monotron DELAY besitzt zwar nur einen VCO, doch dafür wartet er mit einem Space Delay auf, das sich gewaschen hat: Analoge Space Echo Sounds? Mit dem monotron DELAY kein Problem. Beide Synthesizer sind über eine Ribbon-Controllertastatur, die einige Neuerungen aufzuweisen hat, spielbar. Geblieben ist die einfache Bedienbarkeit, die man schon vom monotron her kennt. Doch der Schein mag trügen: Fünf Knöpfe und ein Schalter reichen völlig aus, um mit diesen Teilen auf stundenlange, musikalisch-inspirierende Entdeckungstour zu gehen. Ob Einsteiger oder Analog-Experte - jeder wird schnell seinen Spaß beim Erstellen von Sounds und Melodien finden. DJs können live Effekte einbinden und sogar gestandene Musiker können mit den monotron-Modellen etwas analoges "Pfund" in ihre Performance bringen - die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Kurzum: Hol dir einen monotron, für analogen Schub sorgt der schon!
1,95 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Analog und das überall: Diese Devise stand bei der Entwicklung des handtellergroßen, batteriebetriebenen analogen Synthesizers monotron im Mittelpunkt. Der monotron DUO ist ein weiterer Synthesizer aus der monotron-Familie mit hohem Spaß- und Suchtfaktor. Er verfügt, wie der Name schon andeutet, über zwei Oszillatoren mit Cross-Modulationsmöglichkeit zum Erstellen außergewöhnlicher Sounds. Geblieben ist die einfache Bedienbarkeit, die man schon vom monotron her kennt. Oft heißt es, weniger ist mehr. Auch hier: Fünf Knöpfe und ein Schalter reichen völlig aus, um mit diesen Teilen auf stundenlange, musikalisch-inspirierende Entdeckungstour zu gehen. Ob Einsteiger oder Analog-Experte - jeder wird schnell seinen Spaß beim Erstellen von Sounds und Melodien finden. DJs können live Effekte einbinden und sogar gestandene Musiker können mit den monotron-Modellen etwas analoges "Pfund" in ihre Performance bringen - die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Kurzum: Hol dir einen monotron, für analogen Schub sorgt der schon!
1,77 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
1978 vorgestellt, ist der monophone MS-20 Synthesizer dank seines fetten, robusten Sounds, seiner mächtigen, ikonischen Analogfilter und den flexiblen Patching-Optionen bis heute heiß begehrt. Die typischen MS-20 Sounds des Originals, des KORG MS-20 Plug-In Synthesizers der Legacy Collection und der iMS-20 App für das iPad, haben inzwischen mehr als 300.000 Nutzer begeistert. Jetzt sind die Sounds des MS-20 im MS-20 mini zu neuem Leben erwacht. Die selben Ingenieure, die 1978 den MS-20 entwickelten, haben heute dessen Schaltungen originalgetreu reproduziert und sein physisches Format dabei auf 86 % der Originalgröße reduziert, ohne den typischen und zeitlosen Look des Vorbilds zu verändern oder auf Details zu verzichten! Der MS-20 mini fasziniert heute mit absolut authentischen analogen Synthesizer-Sounds seines Ahnen. Zum 50-jährigen KORG Jubiläum haben wir uns erneut mit einem Analogsynth beschäftigt und hierbei besonderen Wert auf fließende Parametereinstellungen gelegt, die analoge Synthesizer besonders auszeichnen. Auch die Originalspezifikationen des MS-20 sollten komplett erhalten bleiben. Die von uns vor 35 Jahren entwickelten analogen Schaltungen liefern immer noch den gleichen unschlagbaren, kraftvollen Sound, von den tiefsten Bässen zu den extremsten Höhen. Um die Tiefe des MS-20 mini zu erleben, muss man ihn selbst spielen!
37 Mini-Tasten
Reproduktion der ursprünglichen Analogschaltung
2VCO / 2VCA / 2VCF / 2EG / 1LFO Struktur
Selbstoszillierende Hochpass/Tiefpass-Filter mit Distortion
Externer Signalprozessor (ESP)
flexibles Patching-System
Anschlüsse: MIDI-In, USB
inkl. Netzteil und 10 Patch-Kabel
Abmaße: 493 × 257 × 208 mm
Gewicht: 4.8 kg
18,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Auf den Spuren der Titanen bedient sich der KORG NAUTILUS den neun Sound-Engines des KORG Kronos und garantiert ein komplett neues und sehr übersichtliches Bedienkonzept. Das schlichte und elegante Design des neuen Synthesizers garantiert eine hervorragende Übersicht aller Bereiche, schnelle Zugriffe auf exzellente Klänge sowie flexible Funktionen und bietet höchsten Bedienkomfort. Die Klänge des Synthesizers sind in drei wichtige Kategorien unterteilt und verleihen mit standard, aktuellen und einzigartigen Sounds dem Instrument einen unverwechselbaren Charakter. Die neuste Prozessorgeneration holt aus den neun weiterentwickelten Sound-Engines weitaus mehr heraus, als dies jemals zuvor möglich war. Die aus dem Kronos bekannte SGX-2 Piano-Sound-Engine wurde im NAUTILUS durch zusätzliche Flügelsounds erweitert und bietet neben wunschgemäßer Einstellung von Saitenresonanzen und einer Abstufung in 12 unterschiedliche Velocity-Stufen, auch die Möglichkeit die Saalakustik des jeweiligen Instruments zu verändern. Die SGX-2 und alle weiteren Sound-Engines, wie die EP-1 Electric-Piano-Engine, die CX-3 Drawbar-Engine, die HD-1 PCM-Engine, die MS-20EX Analog-Modeling-Engine, die PolysixEX Modeling-Engine, die AL-1 Analog-Modeling-Engine, die MOD-7 VPM/FM-Sound-Engine und die STR-1 Physical Modeling-Engine sowie sämtliche dazugehörigen Parameter lassen sich über das 7 große TouchView-Display mit 800 x 480 Pixel Auflösung oder aber auch über die versenkbaren Drehregler im Bedienfeld bestens konfigurieren. Benötigt man einmal Hilfe, den entsprechenden Klang im Instrument zu lokalisieren, erleichtert die Such- und Vorhörfunktion das Durchforsten sämtlicher Klänge, die auf über 1.770 Multisamples beruhen. Die eigenen Lieblingssounds und Combinations, die man oft benötigt, lassen sich mittels Sternchen in eine Favoriten-Liste speichern. So hat man blitzschnell seine favorisierten Klänge zur Hand. Genauso bietet der NAUTILUS sechs frei programmierbare Quick-Access-Taster, die auf direktem Weg zu bestimmten Menüs oder Funktionen führen können. Vier vorgegebene Einstellungen und vier User-Belegungen stehen hier zur Verfügung. Ein polyphoner Arpeggiator mit über 1.500 Presets, ein Drum-Track mit über 1.200 Pattern und ein Step-Sequenzer stehen in jedem Modus bereit und werten das Musizieren im Verbund mit den neuen Klängen zeitgemäß auf. Sämtliche Einstellungen lassen sich perfekt für den Live-Einsatz konfigurieren, abspeichern und im Set-List-Modus später wieder aufrufen. Eine unverzichtbare Funktion im Live-Betrieb. Auch die insgesamt 16 Effektprozessoren und der 3-Band EQ für jeden einzelnen Track sind dank dem neuen Bedienkonzept einfach zu erreichen. Die Expressivität eines Klangs kann zudem mit dem separaten Dynamics-Regler im Bedienfeld der jeweiligen Anforderung perfekt angepasst werden. So lassen sich Klänge im Nu entweder sehr dynamisch und elegant oder druckvoll mit weniger Dynamikumfang spielen, um sich so besser durchzusetzen. Zusätzlich liegt dem Instrument ein Download-Code für ein umfangreiches und kostenloses Zusatzsoftware-Angebot bei. Neben KORG Softwareinstrumenten beinhaltet dieses Paket die Software Ozone Elements von iZotope, eine Reason Lite-DAW Software und die Lernsoftware Skoove.
9 modernisierte Sound-Engines der Kronos-Workstation
Neues Bedienkonzept mit Mode- und Quick Access-Tastern
7 TouchView Display (800 x 480 Pixel) mit Dark-Mode
Echtzeitregler (versenkbar) für Soundbearbeitung
Polyphoner Arpeggiator, Drum-Track und Step-Sequenzer (je 4 Szenen)
Set List Modus für perfekte Live-Performances
Such- und Vorhörfunktion für Sounds und Combinations
Favorite-Sound-Funktion zum Festlegen favorisierten Klänge
3-Band EQ für jeden einzelnen Track (Midi und Audio)
Smooth Sound Transition verhindert Dropouts beim Soundwechsel
Dynamics Regler für expressive Klangeinstellungen
Sampling-Funktion für eigene Sounderstellung
16-Spur Audio Recording (24Bit, 48kHz)
16 Effekt-Prozessoren, 2 Master-Effektwege und 2 Total-Effekte
USB-Typ A für Midicontroller- und Tastatur-Anschluss
USB-Typ B für USB-Midi und Audio
61er Tastatur mit leicht gewichteten Tasten
Kostenloses Software Bundle (KORG Softwareinstrumente, Reason Lite, Ozone Elements, Skoove)
58,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten