Spezifikationen
DMX channel: 1024 Fixtures: 200 Channels for each fixture: 40 Chases: 150 Chase to run simultaneously: 15 Chase step: 600 Time control of scenes: Fade in/out, LTP slope Shapes for each scene: 5 Shape generator: Shapes of Dimmer, Pan/Tilt, RGB, CMY, Color, Gobo, Iris, Zoom and Focus Shapes to run simultaneously: 8 Master fader: Global, playback, fixture Library can store up to 32 Fixtures Library R20 library supported USB Memory FAT32 supported Dimensions: 598 x 450 x 115 mm (LxWxH) Display language: EN/FR/DE Weight: 11,2 Kg Dust Cover: im Kaufpreis enthalten Flightcase: im Kaufpreis enthalten
56,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Integrierter 7 Multi-Touchscreen (PCAP Technologie)
Standardisierte Syntax-Befehle und Command-Line-Interface
Colour-Picker (CMY, RGB und HSV), Grafiken können als Vorlage zur Farbauswahl genutzt werden
Farbfilter-Bibliotheken von Lee, Rosco und Apollo
Lichtstimmungsvorlagen (Mood Boards) von Lee Filters
Umfangreiche Gerätebibliothek
4 hochauflösende Encoder mit Auswahltasten
241 Playbacks mit 10.000 Cues (für Cue-Listen, Submaster oder Chaser)
4 frei programmierbare UDK-Tasten
Automatische Paletten-, Effekt-, Gruppenund Makro-Funktionen
Tracking Optionen
Fader-Erweiterung ZerOS Wing via USB
Unterstützung von Smartphones und Tablet-PCs als externe Touchscreens oder Fernbedienungen
Backup-Havarie-System und Support verschiedener DMX-Visualisierungen via Ethernet
152,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Features
Web-Browser basierende Lichtsteuerung
Bis zu 4.096 Movinglights/LED-Scheinwerfer
Bis zu 4/8 DMX-Linien über ArtNet/sACN E1.3.1
"WORK LightShark LS-Core"
LightShark ist die erste DMX-basierte Lichtpultserie, die eine drahtlose, browserbasierte Steuerung über ein Multi-Touch-Smartphone oder Tablet bietet und bis zu drei angeschlossene Geräte gleichzeitig unterstützt. LightShark setzt einen neuen Standard in Sachen Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit in seiner Preisklasse. Die LightShark-Reihe umfasst zwei eigenständige Produkte, den LS-Core und die LS-1 Konsole, die beide vollständig von WORK PRO entwickelt und entworfen worden sind. LS-1 vereint die besten Features von aktuellen Softwareentwicklungen und verbindet diese mit einer intuitiven, ergonomischen Hardware-Bedienoberfläche. Der LS-Core verzichtet auf die Hardware-Oberfläche des LS-1, bietet aber die gleiche Lichtsteuerungssoftware, Prozessorleistung und ein auf Smartphone/Tablets basierendes Interface. Alle Features, die Anwender von einem modernen, voll ausgestatteten Lichtstellpult erwarten können, bietet die LS-1. Dazu gehören neben der detaillierten Steuerung von Farb- und Gobo-Optionen über Paletten, umfangreiche Gruppierungsoptionen, CueList-Optionen mit bis zu 1200 Cues und Lists, anpassbarer Automatisierung über ein elegantes, einfach zu bedienendes, grafikbasiertes Executor-Fenster und Spezialeffekten wie z.B. Fanning bietet die Lightshark eine intuitive Steuerung von insgesamt acht DMX-Universen. Ein Fixture-Editor ist ebenfalls integriert. Da die LightShark-Software auf der Konsole selbst läuft, und das über Wi-Fi angeschlossene Tablet oder Smartphone über einen Webbrowser mit der Konsole verbunden ist, reagiert die Software schnell und bietet darüber hinaus die Vorteile einer Multi-Touch-Steuerung in Echtzeit. Profis, die die Steuerung über eine physische Benutzeroberfläche bevorzugen, profitieren davon, dass einmal eingerichtet und zugewiesen, alle Aspekte des LS-1 Systems vollständig von der Hardware-Oberfläche aus gesteuert werden können. Ein großzügiges LCD-Display auf der rechten Seite der Bedienoberfläche zeigt an, wie die Bedienelemente aktuell zugewiesen sind. Es aktualisiert sich, wenn der Benutzer zwischen den Bedienebenen wechselt. LS-1-Anwender haben somit die Freiheit, ihr Set entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben über die browserbasierte Software, mittels einer Kombination aus der LS-1-Hardware und ihrem bevorzugten mobilen Endgerät oder allein über die LS-1-Hardware zu steuern. Auf der Rückseite der LS-1 Konsole befinden sich alle Anschlüsse. Zwei 3 pol und zwei 5 pol DMX-Ausgänge zur Ansteuerung zweier DMX-Universen und ein Ethernet-Port für den Zugriff auf weitere sechs DMX-Universen via ArtNet, sowie ein USB-Anschluss für Updates. Ein ergonomischer Pluspunkt findet sich auf der Rückseite der LS-1. Ein integrierter Standfuß für ein iOS- oder Android-Gerät sowie eine zusätzliche USB-Ladebuchse, um Tablet oder Smartphone aufzuladen. Von Grund auf als komplettes Lichtsteuerungssystem konzipiert und mit der auf der Wi-Fi-fähigen Konsole vorinstallierten, browserbasierten Steuerungssoftware ausgeliefert, enthält LS-1 bereits alles bis auf das geeignete Tablet oder Smartphone, einschließlich eines Rack-Montage-Kits.
22,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das grandMA3 onPC command wing XT ist die grandMA3 onPC Pultlösung. In Kombination mit der auf einem eigenen MA Motherboard vorinstallierten grandMA3 onPC Software ist das grandMA3 onPC command wing XT ein portables Pult mit 4.096 Parametern, das nahezu an jedem Ort genutzt werden kann. Es muss nur ein Touchscreen-Monitor ergänzt werden und schon kann es losgehen! Das Pult ist eine extrem vielseitige Lösung für kleinere und mittelgroße Installationen und Shows sowie für Streaming-Studios und ein leistungsstarkes Vorprogrammierungs- und Backup-Tool für unterwegs. Das grandMA3 onPC command wing XT wurde nach den gleichen höchsten Qualitätsstandards für Soft- und Hardware entwickelt, die für die gesamte grandMA3 Produktreihe gelten. Auf diese Weise profitieren die User von der MA DNA. Es ist damit die perfekte Option sowohl für neue als auch für erfahrene MA User. Als perfekte tourtaugliche Hardware-Erweiterung zur grandMA3 onPC Software konzipiert, ermöglicht das grandMA3 onPC command wing XT ein Arbeitsgefühl vergleichbar mit dem einer grandMA3 Konsole. Mit 40 physischen Playbacks, 16 zuweisbaren X-Tasten und einem eigenen Master-Playback-Bereich bietet das grandMA3 onPC command wing XT etliche Wiedergabemöglichkeiten. Da das grandMA3 onPC command wing XT die grandMA3 Befehlssektion beinhaltet, ist es extrem einfach, die grandMA3 onPC Software zu nutzen. Dem Benutzer stehen alle Schnittstellen einer grandMA3 Konsole, wie zum Beispiel DMX, Midi, Timecode und Remote-Eingänge mit dem grandMA3 onPC command wing XT zur Verfügung, sowie vier zusätzliche Monitoranschlüsse und zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Das grandMA3 onPC command wing XT bietet mit 4.096 Parametern die maximale Anzahl von Parametern, die für grandMA3 onPC Lösungen zur Verfügung stehen und stellt diese über zwei DMX-Ausgänge und zwei Ethernet-Gigabit-Anschlüsse, um DMX über Ethernet-Protokolle auszugeben, zur Verfügung. Die Anzahl der physischen DMX-Ausgänge variiert je nach grandMA3 onPC Produkt, aber alle schalten Parameter für die volle Funktionalität der grandMA3 Software frei. Es gibt keine Kompromisse im Funktionsumfang und die Produktpalette erlaubt es, die richtige Wahl für das Budget oder die individuellen Bedürfnisse zu treffen. Im Bereich der onPC Lösungen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: das grandMA3 onPC command wing XT als Pultlösung in der grandMA3 onPC Serie, das grandMA3 onPC command wing als ultimative mobile grandMA3 Lösung und die grandMA3 onPC xPort Nodes, welche die kosteneffektivste DMX-Ausgabelösung für die reine Software-Showsteuerung darstellen.
Echtzeit-Kontrolle von bis zu 4.096 Parametern in Kombination mit grandMA3 onPC vorinstalliert auf eingebautem MA Motherboard
Layout der Befehlssektion identisch zum grandMA3 onPC command wing
29 rotierbare RGB-hinterleuchtete Encoder
5 Dual Encoder
10 motorisierte 60mm Fader
40 unabhängige Playbacks
16 zuweisbare x-Tasten
2 motorisierte A/B 100mm Fader
1 Level Wheel
Individuell hinterleuchtete, dimmbare und geräuscharme (klicklose) Tasten
419,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
10 Playback-Fader
20 Executor- Buttons
2 zusätzliche XLR 5 pol DMX-Outputs
"WORK LightShark LS-Wing"
Mit dem LS-Wing erweitert der spanische Hersteller WORK PRO seine LightShark-Serie. Das LS-Wing ergänzt die LightShark LS-1 und den LS-Core um zahlreiche Features. Neben seiner primären Funktion als Fader-Wing-Erweiterung, versteht sich das LS-Wing auf diverse Protokolle, die einen vielseitigen Einsatz erlauben. Funktion als LightShark Fader-Wing Via USB-Verbindung stellt das LS-Wing einer LightShark LS-1 oder LS-Cores zusätzliche zehn Playback-Fader, zehn Flash-Buttons und 20 Executor-Buttons zur Verfügung. Zusätzlich stellt es einen Gigabit Ethernet-Switch mit drei Ports sowie zwei zusätzliche DMX-Outputs bereit. Funktion als eigenständige OSC/UDP-Konsole Das LS-Wing ist die erste Stand-Alone OSC/UDP-Konsole auf den Markt. Jeder Button oder Fader kann über das leicht zu bedienende Webinterface konfiguriert werden. Dabei kann jeder Button/Fader zeitgleich einen oder mehrere Befehle über Ethernet an einen oder mehrere OSC- und/oder UDP-Clients senden. Dadurch können zeitgleich verschiedenste Gewerke, wie beispielsweise weitere Lichtkonsolen, Medienserver/Player oder Tonpulte angesteuert werden. Funktion als Midi-Konsole Damit nicht genug, lässt sich das LS-Wing auch als frei konfigurierbarer Midi-Controller nutzen. Somit lässt es sich flexibel auch an Lichtkonsolen von anderen Herstellern oder im Tonbereich einsetzen. Remote Input Neben der Möglichkeit verschiedenste Gewerke fernzusteuern, bietet das LS-Wing genauso wie die LightShark LS-1 und der LS-Core per Ethernet einen Remote-Zugriff über das OSC-Protokoll.
31,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der grandMA3 onPC 2Port Node 2K schaltet in Verbindung mit grandMA3 onPC 2.048 Parameter frei und bietet zwei frame-synchrone DMX-Ausgänge. Er ist die perfekte Ergänzung zu einem grandMA3 onPC command wing und erweitert die Anzahl der nutzbaren Parameter auf 4.096. Das 8"/1HE Gehäuse hat die optimale Größe für Touring- und Festinstallationen. Das Halterungszubehör erlaubt bei Bedarf vielfältige Befestigungsmöglichkeiten.MA Lighting bietet die perfekte Lösung für den Einstieg in die Welt der Lichtsteuerung. Dafür kann einfach die kostenfreie grandMA3 onPC Software heruntergeladen werden. In Verbindung mit einem PC und einem grandMA3 onPC Produkt lassen sich so Parameter freischalten.Die Anzahl der freigeschalteten Parameter variiert je nach grandMA3 onPC Produkt, jedoch schalten alle diese Geräte Parameter für die vollumfängliche grandMA3 Software frei. Es gibt keine Kompromisse beim Funktionsumfang der Software. Die vielfältige Produktreihe bietet für alle individuellen Anforderungen und Budgets Lösungen.Im Bereich der onPC Lösungen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: das grandMA3 onPC command wing als mobile Lösung in der grandMA3 Serie, das grandMA3 onPC command wing XT mit einem eingebauten MA Motherboard, und die grandMA3 onPC xPort Nodes, welche die kosteneffektivste DMX-Ausgabelösung für die reine Software-Showsteuerung darstellen.Alle grandMA3 onPC xPort Nodes sind in der Lage MA-Net3, MA-Net2, sACN und Art-Net Daten zu verarbeiten. Zudem sind alle Nodes vollständig RDM-kompatibel. Ein 3,9" Farbdisplay an der Frontseite ermöglicht die einfache Konfiguration und liefert einen schnellen Überblick über den Status jedes Nodes.Die grandMA3 onPC xPort Nodes sind mit einem leistungsstarken Prozessor und einer 1.000Mbit/s Netzwerkschnittstelle ausgestattet, um einen sicheren und stabilen Datenaustausch zu gewährleisten.Die grandMA3 onPC xPort Nodes sind hochqualitative Lösungen für stark ausgelastete Netzwerkverbindungen und vermeiden das Verwerfen von DMX- oder RDM-Paketen.
1 x powerCON TRUE1 1 x etherCON/RJ45 2 x DMX-512-A OUT (5pin XLR female) 1 x USB 2.0 (type A)
53,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Chimp G2, die nächste Generation: Die Infinity Chimp G2 Controller kombinieren ein benutzerfreundliches Design mit wahrer Funktionalität der Chimp 100.G2 mit zwei DMX-Universen und der 300.G2 mit 4 DMX-Universen und einem integrierten 22 Touchscreen. Beide beruhen auf demselben Grundsatz: Sie bieten allen Lichtdesignern die nötigen Tools und maximale Freiheit, um eine Show nach ihren Vorstellungen zu erstellen. Jede Funktion, jeder Effekt und jede Anwendung folgt diesem Grundsatz. Obwohl der Chimp 300.G2 mehr Universen, eine höhere Fixture-Kapazität und mehr Speicherplatz hat, ist er dennoch vollständig mit dem Chimp 100.G2 kompatibel. Software, Funktionen, Effekte und Möglichkeiten sind genau gleich. Die programmierten und gespeicherten Shows auf beiden Chimps sind vollständig austauschbar und laufen entsprechend völlig problemlos auf dem jeweils anderen Gerät. Diese Funktion allein erweitert die Kompatibilität der unterschiedlichen Chimp Einheiten um eine weitere Dimension . Des Weiteren sind sie alle sind mit der umfangreichen Atlabase Scheinwerfer-Bibliothek mit über 16.000 unterschiedlichen Fixtures ausgestattet. Diese Bibliothek wird mit jedem Software-Upgrade automatisch aktualisiert. Die Effects Engine kann ganz einfach über jedes verfügbare Fixture-Attribut angewendet werden so dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Mit den Magic Sheets können Sie Ihr gesamtes Setup in 2D darstellen. Mit dem präzisen Color Picker, der RGB/CMY-Steuerung und den integrierten Bibliotheken von Lee, Rosco und Apollo finden Sie immer die richtige Farbe. Die Chimp Controller der nächsten Generation bieten alle nötigen Tools für eine perfekte Show. Sie müssen diese Tools lediglich nutzen! Die Infinity Chimp G2 Serie ist in verschiedenen Setups erhältlich, von einzelnen Einheiten bis hin zu kompletten Tourpacks: 55004 Chimp 100.G2 55004SET01 Chimp 100.G2 Tourpack inkl. Touchscreen und Flightcase 55031 Chimp 100.G2 & Wing Tourpack inkl. 2 Touchscreens, Banana Wing und Flightcase 55014 Chimp 300.G2 55014SET01 Chimp 300.G2 Tourpack inkl. Flightcase 55020 Banana Wing Der Infinity Chimp 300.G2 Controller mit einem integrierten 22 Touchscreen bietet Ihnen alle nötigen Tools, um in wenigen Minuten eine Lichtshow zu erstellen. Der Chimp 300.G2 bietet Zugriff auf vier Universen mit insgesamt 300 patchbaren Scheinwerfern. Beim Design des Chimps stand ein einziger Aspekt im Vordergrund: Benutzerfreundlichkeit. Er ist gleichermaßen für Anfänger wie für fortgeschrittene Anwender geeignet. Sie können zusätzlich einen externen Touchscreen an den Chimp 300.G2 anschließen. Verwenden Sie personalisierte Farben in der GUI, fügen Sie Magic Sheets hinzu, um Ihre Show in 2D anzusehen, und nutzen Sie die umfangreiche Atlabase Bibliothek mit über 16.000 Scheinwerfern. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich Ihr Scheinwerfer nicht in der Bibliothek befindet, können Sie ihn aber auch mit dem integrierten Fixture Builder selbst erstellen. Mit der Effects Engine können Sie dann Effekte, Bewegung, Farbwechsel und mehr hinzufügen. In den Filterbibliotheken von Lee, Rosco oder Apollo finden Sie garantiert jede gewünschte Farbe. Das integrierte Wireless DMX-Modul von Wireless Solutions macht das System noch flexibler. Mit jedem Software-Upgrade erhält der Chimp neue Funktionen und wird die Atlabase Bibliothek aktualisiert.
178,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das grandMA3 onPC fader wing ist die perfekte Hardware-Playback-Erweiterung für die grandMA3 onPC Software. In Kombination mit dieser kostenlosen Software bietet das grandMA3 onPC fader wing vollständige Playback-Möglichkeiten und erweitert die grandMA3 onPC Parameteranzahl um 2 048 Parameter. Dank 10 motorisierten Fadern und 20 rotierbaren Encodern sind insgesamt 40 Playbacks in jeder Produktion verfügbar, die direkten Zugriff auf die Playbacks benötigt. Das grandMA3 onPC fader wing kann mit einem grandMA3 onPC command wing oder dem grandMA3 onPC command wing XT kombiniert werden. Er erweitert beide Produkte um zusätzliche Playback-Möglichkeiten. Mit einer einfachen USB-Verbindung zwischen dem grandMA3 onPC fader wing und dem Computer, auf dem die grandMA3 onPC Software installiert ist, bietet das grandMA3 onPC fader wing noch zwei integrierte DMX-Ports, um zwei zusätzliche DMX-Universen zu senden.
Echtzeit-Kontrolle von bis zu 2 048 Parametern in Kombination mit grandMA3 onPC
Mit grandMA3 onPC Produkten und grandMA3 onPC erweiterbar auf bis zu 4 096 Parameter
2 DMX-Anschlüsse
1 USB-Anschluss
20 rotierbare RGB-hinterleuchtete Encoder
10 motorisierte 60mm Fader
40 unabhängige Playbacks
Individuell hinterleuchtete, dimmbare und geräuscharme (klicklose) Tasten
128,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Diese kompakten Controller mit Encodern und Hardkeys beruhen auf Standardprogrammiersyntaxen und verfügen über vertraute Bildschirme (*), mit denen Sie im Handumdrehen einzigartige Shows programmieren können. Ganz gleich, wofür Sie den Chimp Light Controller verwenden möchten Tourneen, Vermietung, Theater, universelle Veranstaltungsorte, Schulen oder Kirchen er bietet Ihnen alle Tools, die Sie benötigen. Eine intelligente intern entwickelte Software, Standardsyntaxen der Industrie und benutzerfreundliche Bildschirme: mit dem Chimp Light Controller können Sie Ihre Shows in wenigen Minuten programmieren. (*) Der Chimp 300 enthält einen 22-Zoll-Touchscreen in Full HD mit der Möglichkeit, einen zusätzlichen externen Touchscreen anzuschließen. Programmierung 4 Encoder Vertraute Tasten und Zifferntasten Farbauswahl Filterbibliotheken von Lee, Rosco und Apollo Gobo-Auswahl Benutzerdefinierbare Gruppen Benutzerdefinierbare Presets Effekt-Engine Ventilatorfunktionen Integrierte Fixture-Bibliothek Wiedergabe 10 Regler mit mehreren Seiten Tasten Go und Pause/Reverse 10 Aktivierungstasten mit mehreren Seiten 4 benutzerdefinierbare Masterregler Bildschirm mit Cue-Liste Infinity® Chimp' Moving Light Controller Infinity® Chimp Light Controller: das Beste in Sachen benutzerfreundliches Design. Diese kompakte Controller beruhen mit Encodern und Hardkeys auf den Standard-Programmiersyntaxen der Industrie und bieten Zugriff auf bekannte, einfach zu benutzende Bildschirme(*), mit denen Sie Ihre Shows sehr einfach programmieren können. Ganz gleich, wofür Sie den Chimp Light Controller verwenden möchten Tourneen, Vermietung, Theater, universelle Veranstaltungsorte, Schulen oder Kirchen er bietet Ihnen alle Tools, die Sie benötigen. Eine intelligente, intern entwickelte Software, Standardsyntaxen der Industrie und benutzerfreundliche Bildschirme: mit dem Chimp Light Controller können Sie Ihre Shows in wenigen Minuten programmieren. Infinity®: Die perfekte, preiswerte Lösung für alle professionellen Beleuchtungsanforderungen (*) An den Chimp 100 können bis zu zwei externe Touchscreens angeschlossen werden. Der Chimp 300 besitzt bereits einen 22" Full-HD-Touchscreen und bietet die Möglichkeit, einen weiteren Touchscreen anzuschließen. Programmierung 4 Encoder Vertraute Tasten und Zifferntasten Farbauswahl Filterbibliotheken von Lee, Rosco und Apollo Gobo-Auswahl Benutzerdefinierbare Gruppen Benutzerdefinierbare Presets Effekt-Engine Ventilatorfunktion Integrierte Fixture-Bibliothek Playback 10 Regler mit mehreren Seiten Go und Pause/Reverse Tasten 10 Aktivierungstasten mit mehreren Seiten 4 benutzerdefinierbare Masterregler Bildschirm mit Cue-Liste Spezifikationen Technische Eigenschaften: Vertraute Tasten, Zifferntasten und 4 Encoder 10 Wiedergabe-Regler mit Go, Pause/Reverse, Flash-Tasten auf mehreren Seiten 10 Aktivierungs/Flash-Tasten auf mehreren Seiten Farbauswahl, Musterbuch von Lee, Rosco und Appollo Filtern Goboauswahl Benutzerdefinierbare Gruppen und Presets Benutzerdefinierbares Display-Design 4 benutzerdefinierbare Masterfader Effekt-Engine Ventilatorfunktionen Integrierte Fixture-Bibliothek Bildschirm mit Cue-Liste Anschlüsse 4x optoisolierte 5-polige Ein/Ausgänge (RDM-kompatibel) Ethernet/Artnet HDMI-Monitorausgang 5-poliger DIN-Anschluss Midi-Eingang/Ausgang/Thru 3-poliger XLR-Eingang für Audio/SMPTE/LTC IEC-Netzeingang 2x dimmbare 3-polige XLR-Ausgänge für eine Lampe 2x USB-B-Anschlüsse Software 4 Universen mit 2048 DMX-Kanälen 300 Fixtures 500 Speicherplätze 400 Speicherblöcke 100 Gruppen 9 x 100 Presets (Position, Farbe, Strahl, Effekte etc.) Befehlszeilenschnittstelle Ausgangs-Visualizer Tracking- und Kein-Tracking-Optionen Physisch Gehäuse: 22 Zoll 1920x1080 Full HD Touch: Digitaler resistiver Touchscreen Gehäuse: Metall & Seitenabdeckungen aus flammfestem Kunststoff Abmessungen: 647 x 575 x 279 mm (LxBxH) Gewicht: 9 kg Umgebungstemp. Bereich: 0~40°C
163,65 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Web-Browser basierende Lichtsteuerung
Bis zu 4.096 Movinglights/LED-Scheinwerfer
Bis zu 4/8 DMX-Linien über ArtNet/sACN E1.3.1
"WORK LightShark LS-1"
LightShark ist die erste DMX-basierte Lichtpultserie, die eine drahtlose, browserbasierte Steuerung über ein Multi-Touch-Smartphone oder Tablet bietet und bis zu drei angeschlossene Geräte gleichzeitig unterstützt. LightShark setzt einen neuen Standard in Sachen Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit in seiner Preisklasse. Die LightShark-Reihe umfasst zwei eigenständige Produkte, den LS-Core und die LS-1 Konsole, die beide vollständig von WORK PRO entwickelt und entworfen worden sind. LS-1 vereint die besten Features von aktuellen Softwareentwicklungen und verbindet diese mit einer intuitiven, ergonomischen Hardware-Bedienoberfläche. Der LS-Core verzichtet auf die Hardware-Oberfläche des LS-1, bietet aber die gleiche Lichtsteuerungssoftware, Prozessorleistung und ein auf Smartphone/Tablets basierendes Interface. Alle Features, die Anwender von einem modernen, voll ausgestatteten Lichtstellpult erwarten können, bietet die LS-1. Dazu gehören neben der detaillierten Steuerung von Farb- und Gobo-Optionen über Paletten, umfangreiche Gruppierungsoptionen, CueList-Optionen mit bis zu 1200 Cues und Lists, anpassbarer Automatisierung über ein elegantes, einfach zu bedienendes, grafikbasiertes Executor-Fenster und Spezialeffekten wie z.B. Fanning bietet die Lightshark eine intuitive Steuerung von insgesamt acht DMX-Universen. Ein Fixture-Editor ist ebenfalls integriert. Da die LightShark-Software auf der Konsole selbst läuft, und das über Wi-Fi angeschlossene Tablet oder Smartphone über einen Webbrowser mit der Konsole verbunden ist, reagiert die Software schnell und bietet darüber hinaus die Vorteile einer Multi-Touch-Steuerung in Echtzeit. Profis, die die Steuerung über eine physische Benutzeroberfläche bevorzugen, profitieren davon, dass einmal eingerichtet und zugewiesen, alle Aspekte des LS-1 Systems vollständig von der Hardware-Oberfläche aus gesteuert werden können. Ein großzügiges LCD-Display auf der rechten Seite der Bedienoberfläche zeigt an, wie die Bedienelemente aktuell zugewiesen sind. Es aktualisiert sich, wenn der Benutzer zwischen den Bedienebenen wechselt. LS-1-Anwender haben somit die Freiheit, ihr Set entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben über die browserbasierte Software, mittels einer Kombination aus der LS-1-Hardware und ihrem bevorzugten mobilen Endgerät oder allein über die LS-1-Hardware zu steuern. Auf der Rückseite der LS-1 Konsole befinden sich alle Anschlüsse. Zwei 3 pol und zwei 5 pol DMX-Ausgänge zur Ansteuerung zweier DMX-Universen und ein Ethernet-Port für den Zugriff auf weitere sechs DMX-Universen via ArtNet, sowie ein USB-Anschluss für Updates. Ein ergonomischer Pluspunkt findet sich auf der Rückseite der LS-1. Ein integrierter Standfuß für ein iOS- oder Android-Gerät sowie eine zusätzliche USB-Ladebuchse, um Tablet oder Smartphone aufzuladen. Von Grund auf als komplettes Lichtsteuerungssystem konzipiert und mit der auf der Wi-Fi-fähigen Konsole vorinstallierten, browserbasierten Steuerungssoftware ausgeliefert, enthält LS-1 bereits alles bis auf das geeignete Tablet oder Smartphone, einschließlich eines Rack-Montage-Kits.
61,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ADJ LINK ist ein 4-Universe-Controller zur Steuerung von DMX-Geräten mit der speziellen Airstream LINK iOS App für iPad. ADJ LINK erstellt ein privates eigenständiges 2,2- oder 5-GHz-DSSS-WLAN-Netzwerk (Direct Sequence Spread Spectrum), das in vollen RF-Umgebungen neben anderen drahtlosen Technologien für die Verbindung zwischen iPAD und ADJ Link Controller koexistiert. Kabelverbindung über Apple Camera USB Adapter möglich. ADJ LINK ist ideal für kleine Produktionsveranstaltungen, Nachtclubs, Bars oder Veranstaltungen oder Veranstaltungsorte, die die Flexibilität einer drahtlosen iPad-Steuerung erfordern und nach einer robusten, auf 4 DMX-Universen basierenden APP-basierten Lichtsteuerungslösung suchen. Der ADJ LINK-Controller ist mit der dedizierten Airstream LINK iOS-APP für iPad kompatibel. Nur mit iPad kompatibel. Benötigt iOS 11.0 oder höher. * iPad NICHT enthalten. Steuerung:
6 Universaltaster
1 Master- und 8 Control 100-mm-Fader
16 Seitenwiedergabetasten über Fadern
8 Drehknöpfe mit Push-In-Auswahl über den Fadern
1 Blackout-Taste
32 Tasten zum Aufrufen von Soforteffekten oder Szenen
8 Bump / Momentary Effect-Tasten
4 Encoder mit Push-In-Auswahl
Verbindungen:
4 DMX-Ausgänge mit 5-poligen Anschlüssen
2,4- und 5-GHz-GHz-DSSS-WLAN-Netzwerk für die Verbindung mit dem iPad
USB 2.0 Typ "B" -Anschluss für die Kabelverbindung mit dem iPad (mit optionaler Apple Kamera / USB-Adapter)
USB Typ "A" für Schwanenhals-Arbeitslicht (im Lieferumfang enthalten)
Zusatzfunktionen:
Abnehmbares Außengehäuse für 6U-Rackmontage
Kensington -Sicherheitsschloss
Maße/Gewicht:
Länge: 514 mm
Breite: 328 mm
Höhe: 91 mm
Gewicht: 6,8 kg
Was ist enthalten:
USB-Kabel
USB-Lampe
DC9V-Schaltnetzteil
Rack-Montagesatz
23,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten