Die Infinity Peanut Box ist ein Erweiterungsset für Ihre Infinity Chimp Konsole und OnPC Software. Neben dem Hinzufügen von vier Universen zu Ihrem Setup, verfügt es auch über einen MIDI und Audio-Eingang, den Sie nutzen können. Dies wird Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer (Timecode-)Show immens helfen. Dieses Erweiterungsset ermöglicht nämlich SMPTE-Timecode auf dem Chimp 100 und Chimp OnPC. Die Peanut Box wird mit einem verschließbaren Stecker geliefert, um ein Herausfallen des Netzteils zu verhindern. Außerdem ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten. Durch die kompakte Bauweise ist der Einbau in ein 19"-Rack mit 1 HE Höhe (40 mm) möglich.
Erweiterungskit für Infinity Chimp und OnPC-Software
4 zusätzliche Universen (2048 Kanäle)
DMX, Art-Net & sACN
Anschlüsse für Audio und Midi
Ermöglicht SMTPE-Timecode für Chimp 100 und OnPC-Software
Steuerung und Programmierung
Kontrollmodus. DMX, PC Software
DMX Kanäle. 2048
OSC (Open Sound Control). Yes
sACN. Yes
Art-Net. Yes
SMPTE Timecode: Yes
Universen: 4
Elektrische Spezifikationen und Anschlüsse
Stromversorgung: 5 VDC
Stromaufnahme: 5 W
Stromeingangsstecker: Low Voltage DC plug
DMX Verbinder OUT: XLR 5P
Daten Verbindung Eingang: USB
Midi Stecker: Yes
Audio Trigger: 6
Mechanische Spezifikationen
Länge (mm): 125 mm
Breite (mm): 175 mm
Höhe (mm): 40 mm
Gewicht: 0.35 kg
IP-Schutzklasse: IP20 (indoor use only)
Gehäusematerial: Metal
Farbe: Black
38,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Art-Net Interface zur Ausgabe von 8 DMX-Universen auf XLR
Parallele DMX-Eingabe ist ebenfalls möglich (1024 Kanäle)
8 optisch getrennte XLR-Stecker (3-pol.) für die DMX-Ausgabe
2 XLR-Buchsen (3-pol.) für die DMX-Eingabe
Flexibles Routing der Datensignale
2 x Ethernet-Anschluss
Reihenschaltung möglich
Benutzerfreundliche Konfiguration direkt am Gerät über 4 Bedientasten und alphanumerische LCD-Anzeige (2 x 16 Zeichen)
LED-Funktionsanzeigen
Splitterbetrieb möglich
Rackeinbau, 1 HE
Kann bis zu 4096 DMX-Kanäle senden
Ansteuerbar über ArtNet
Das Gerät lässt sich über RJ-45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden,
(19") 48,3 cm Rackeinbau
Technische Daten
Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Gesamtanschlusswert: 5 W
Stromanschluss: Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)
DMX-Kanäle: Ausgabe 4096
DMX-Eingang: 2 x 3-pol XLR (M) Einbauversion
DMX-Ausgang: 8 x 3-pol XLR (W) Einbauversion
Netzwerkanschluss: Protokoll: ArtNet 3 über 2x RJ-45 (W) Einbauversion
Ansteuerung: ArtNet
PC connect: Über RJ-45 (W) Einbauversion
Gehäusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau
Maße: Breite: 48,3 cm
Tiefe: 17,5 cm
Höhe: 4,45 cm
Gewicht: 2,40 kg
13,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Sender/Empfänger 1 DMX Universe 512 Kanäle RDM (Remote Device Management) LUMENRADIO CRMX Aurora Aurora ist die Flex-Variante für nahezu jeden Einsatzzweck aus der neuen LUMENRADIO CRMX-Serie, welches auf der neuesten Version der zuverlässigen CRMX-Technologie basiert. Neben LUMENRADIOs patentierter CRMX-Technologie beinhaltet Aurora neue Features wie Wi-Fi, Bluetooth, drahtlose Firmware-Updates, verbesserte Frequenz-Spektrum-Analyse für eine noch stabilere Datenübertragung durch eine smarte Fehler-Korrektur sowie eine stark reduzierte RF-Leistung mit dynamischer Sendeleistungs-Anpassung. LUMENRADIO liefert weiterhin das zuverlässigste drahtlose DMX mit CRMX und W-DMX-Kompatibilität sowie Linking Key welches die CRMX-Übertragung gegenüber anderen Systemen mit benutzerdefinierten Schlüsseln absichert und durch eine feste Latenz von fünf Millisekunden keinerlei sichtbares Delay produziert. Aurora kann sowohl als Sender als auch als Empfänger ein komplettes DMX-Universum übertragen, unterstützt in beiden Betriebsarten DMX 512-A (RDM) und kann neben übertragungsrelevanten Daten auch Information der angeschlossenen und RDM-fähigen Geräte übertragen. Die Bedienung erfolgt bei Aurora über ein Farbdisplay sowie ein Jog-Wheel, wodurch die gesamte Konfiguration direkt am Gerät vorgenommen werden kann. Zudem verfügt Aurora über ein integriertes 5-GHz-WLAN, womit das Gerät in der Lage ist, sACN- und ArtNet-Daten drahtlos zu empfangen und über CRMX an entsprechende Empfänger zu senden, wo es dann als DMX ausgegeben wird. Somit funktioniert Aurora gleichzeitig als Protokoll-Konverter. All dies ist in einem robusten und kompakten Gehäuse untergebracht, welches mit diversen Optionen auch im 19 Rack, an der Wand, auf Stativen oder an Couplern befestigt werden kann. Für die mobile Verwendung ist das Gerät neben dem powerCON TRUE1 auch mit einem 10-20 VDC-Eingang ausgestattet. Ein V-Lock Akku-Adapter kann optional zur Verbindung mit Standard-Kamera-Akkus eingesetzt werden. Zur Verbindung mit dem DMX-Equipment stehen XLR-Anschlüsse in 3- und 5-poliger Ausführung zur Verfügung. Aurora kann auch mit der Toolbox-App angesprochen werden. Die App wurde entwickelt, um Geräte miteinander zu verbinden, zu konfigurieren und zu überwachen. Eines der Key-Features ist die Möglichkeit, Firmware-Updates auf CRMX-Geräte zu übertragen. Dank der integrierten Bluetooth-Konnektivität ist Aurora in der Lage, direkt und ohne weitere Hardware mit auf Tablet oder Mobiltelefon basierenden Licht-Kontroll-Apps zu kommunizieren und DMX Daten ohne zusätzliche Interfaces zu übertragen.
29,07 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Sender/Empfänger Bis 8 DMX Universes 4.096 Kanäle RDM (Remote Device Management) LUMENRADIO CRMX Stardust Mit Stardust liefert LUMENRADIO das Top-Modell für anspruchsvolle Anwender und Anwendungen innerhalb der neuen LUMENRADIO CRMX-Serie, welches auf der neuesten Version der zuverlässigen CRMX-Technologie basiert. Neben LUMENRADIOs patentierter CRMX-Technologie beinhaltet Stardust neue Features wie Wi-Fi, Bluetooth, drahtlose Firmware-Updates, verbesserte Frequenz-Spektrum-Analyse für eine noch stabilere Datenübertragung durch eine smarte Fehler-Korrektur sowie eine stark reduzierte RF-Leistung mit dynamischer Sendeleistungs-Anpassung. LUMENRADIO liefert weiterhin das zuverlässigste drahtlose DMX mit CRMX und W-DMX-Kompatibilität sowie Linking Key welches die CRMX-Übertragung gegenüber anderen Systemen mit benutzerdefinierten Schlüsseln absichert und durch eine feste Latenz von fünf Millisekunden keinerlei sichtbares Delay produziert. Stardust kann sowohl als Sender als auch als Empfänger bis zu acht DMX-Universen gleichzeitig übertragen, unterstützt in beiden Betriebsarten DMX 512-A (RDM) und kann neben übertragungsrelevanten Daten auch Information der angeschlossenen und RDM-fähigen Geräte übertragen. Die Bedienung erfolgt über ein Farbdisplay sowie ein Jog-Wheel, wodurch die gesamte Konfiguration direkt am Gerät vorgenommen werden kann. Dazu steht auch der integrierte Web-Server mit seiner großzügigen und übersichtlichen Benutzeroberfläche zur Verfügung. Zudem verfügt Stardust über ein integriertes 5-GHz-WLAN sowie eine drahtgebundene Netzwerk-Schnittstelle, womit das Gerät in der Lage ist, sACN- und ArtNet-Daten auch per Kabel zu empfangen und über CRMX an entsprechende Empfänger drahtlos zu senden, wo es dann als DMX ausgegeben wird. Somit fungiert Stardust gleichzeitig als Protokoll-Konverter. Stardust bietet einen enormen Vorteil bei der Übertragung von multiplen Universen. Nicht nur bis zu acht Universen** werden eigenständig auf das verfügbare Frequenzspektrum adaptiert. Dank Fleet Alliance funktioniert das Frequenz-Management auch systemübergreifend mit mehreren Stardust-Einheiten. Weitere Features sind die Speicherung von Anwenderprofilen, die einen schnellen Zugriff auf sich wiederholende Anwendungen bieten. Der interne Backup-Akku sichert die Übertragung auch bei Stromausfällen bis zu 15 Minuten ab, beziehungsweise erlaubt die Konfiguration auch ohne das Netzkabel einzustecken. Auch eine Stromversorgung via PoE (Power over EtherNet) ist möglich. All dies ist in einem robusten und kompakten Gehäuse untergebracht, welches mit diversen Optionen auch im 19 Rack, an der Wand, auf Stativen oder an Couplern befestigt werden kann. Für die mobile Verwendung ist das Gerät neben dem powerCON TRUE1 auch mit einem 10-20 VDC-Eingang ausgestattet. Ein V-Lock Akku-Adapter kann optional zur Verbindung mit Standard-Kamera-Akkus eingesetzt werden. Zur Verbindung mit dem DMX-Equipment stehen XLR-Anschlüsse in 3- und 5-poliger Ausführung zur Verfügung. Stardust kann auch mit der CRMX Toolbox-App angesprochen werden. Die App wurde entwickelt, um Geräte miteinander zu verbinden, zu konfigurieren und zu überwachen. Eines der Key-Features ist die Möglichkeit, Firmware-Updates auf CRMX-Geräte zu übertragen. Dank der integrierten Bluetooth-Konnektivität ist Stardust in der Lage, direkt und ohne weitere Hardware mit auf Tablet oder Mobiltelefon basierenden Licht-Kontroll-Apps zu kommunizieren und DMX-Daten ohne zusätzliche Interfaces zu übertragen. ** Maximal acht Universen bei Link mit TimoTwo-kompatiblen Geräten. Bei entsprechend nicht kompatiblen Geräten bis zu vier Universen im "CRMX-Classic" Modus. (Kombination mit bis zu 5, 6 oder 7 Universen möglich!)
83,64 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Sender/Empfänger 1 DMX Universe 512 Kanäle RDM (Remote Device Management) (nur RX) LUMENRADIO CRMX Luna Luna ist das Einsteigermodell der neuen LUMENRADIO CRMX-Serie, welches auf der neuesten Version der zuverlässigen CRMX-Technologie basiert. Neben LUMENRADIOs patentierter CRMX-Technologie beinhaltet Luna neue Features wie Bluetooth, drahtlose Firmware-Updates, verbesserte Frequenz-Spektrum-Analyse für eine noch stabilere Datenübertragung durch eine smarte Fehler-Korrektur sowie eine stark reduzierte RF-Leistung mit dynamischer Sendeleistungs-Anpassung. LUMENRADIO liefert weiterhin das zuverlässigste drahtlose DMX mit CRMX und W-DMX-Kompatibilität sowie Linking Key welches die CRMX-Übertragung gegenüber anderen Systemen mit benutzerdefinierten Schlüsseln absichert und durch eine feste Latenz von fünf Millisekunden keinerlei sichtbares Delay produziert. Luna kann sowohl als Sender als auch als Empfänger ein komplettes DMX-Universum übertragen, unterstützt DMX 512-A (RDM) aber ausschließlich im Empfänger-Betrieb und kann neben übertragungsrelevanten Daten auch Information der angeschlossenen und RDM-fähigen Geräte übertragen. Die Bedienung erfolgt mit nur einer Taste, sämtliche Stati werden durch LEDs auf der Frontplatte angezeigt. All dies ist in einem robusten und kompakten Gehäuse untergebracht, welches mit diversen Optionen auch im 19 Rack, an der Wand, auf Stativen oder an Couplern befestigt werden kann. Für die mobile Verwendung ist das Gerät neben dem powerCON TRUE1 auch mit einem 10-20 VDC-Eingang ausgestattet. Ein V-Lock Akku-Adapter kann optional zur Verbindung mit Standard-Kamera-Akkus eingesetzt werden. Zur Verbindung mit dem DMX-Equipment stehen XLR-Anschlüsse in 5-poliger Ausführung zur Verfügung. Luna wird idealerweise mit der eigens entwickelten CRMX Toolbox-App eingesetzt. Die App wurde entwickelt, um Geräte miteinander zu verbinden, zu konfigurieren und zu überwachen. Eines der Key-Features ist die Möglichkeit, Firmware-Updates auf CRMX-Geräte zu übertragen. Dank der integrierten Bluetooth-Konnektivität ist Luna der Lage, direkt und ohne weitere Hardware mit auf Tablet oder Mobiltelefon basierenden Licht-Kontroll-Apps zu kommunizieren und DMX-Daten ohne zusätzliche Interfaces zu übertragen.
19,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Für den Road-Alltag bietet Major dieses Tour Pack bestehend aus einem vorkonfigurierten HP All-in-One Touch PC plus Monitorfuß und Schutzhaube an. Die Hardware ist in ein Case eingebaut und kann so sicher und komfortabel transportiert werden. Das Tour Pack ist für das MA grandMA3 onPC command wing ausgelegt, weshalb sich dieses perfekt in das Case integrieren lässt.
Case mit vorkonfiguriertem PC, Monitorfuß und Schutzhaube (HP All-in-One Touch PC inkl. Betriebssystem)
grandMA3 onPC vorinstalliert
Robust und gepolstert für den sicheren und komfortablen Transport
Lieferung OHNE MA Lighting GrandMA3 Command Wing !
116,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten