Local Inputs and Outputs
34 total inputs
32 min/line channel inputs + 2 RCA inputs
16 ¼-inch TRS FlexMix outputs
2 XLR (L/R) Main outputs
Stereo headphone output
Channels and Buses
32 input channels
2 stereo aux inputs (AVB or USB)
1 stereo digital return (SD Card, AVB, or USB)
26 buses:
16 FlexMixes (can be designated as aux, subgroup, or matrix mixes)
4 dedicated subgroups
4 internal effects sends
Stereo main bus
24 Filter DCAs for easily and flexibly controlling groups of channels
Networking Connections
1 Ethernet control network port
Dynamic, Self Assigned, and Manual IP address modes
1 Locking XLR Ethernet AVB audio network port
Recording
Onboard stereo SD recorder
40x40 USB recording interface
55x55 AVB recording interface
Signal Processing
Intuitive Fat Channel signal processing on every channel with:
A/B settings comparison
Highpass filter and polarity reverse
Gate/expander with sidechain
Compressor with sidechain
4-band parametric EQ on inputs
6-band parametric EQ on outputs
Limiter
Delay on every input
Delay on every output
Professionally programmed library of presets
Vintage EQ and compressor models available on every input
Passive EQ
Vintage EQ
Tube compressor
FET compressor
8 31-band graphic EQs
4 internal effects buses: combination of reverbs and delays with modern and vintage options
Built-in real-time analyzer
Scenes and Presets
Create, save, and edit up to 100 scenes
Scene management with:
Scene Safeprevents a scene change from affecting designated safe channels
Create, save, and edit channel settings and copy/paste between channels
Advanced channel preset options can save and recall:
Channel type and name
Input settings (preamp, +48V phantom power, polarity, pan)
Fat Channel A & B settings
Bus assignments
Aux and effects send levels and pan
Select button color
8 Quick Scenes
8 Mute groups
Digital
Studio-quality converters with 115 dB dynamic range
48 kHz operation with 24-bit resolution (44.1 kHz option coming soon)
Actively Integrated Software
UC Surface touch control software for Mac®, Windows®, iPad®, and Android
Studio One® Artist digital audio workstation software for Mac and Windows
Capture multitrack recording software for Mac and Windows
QMix®-UC aux-control software for iOS® and Android available free from Apple App Store and Google Play
56,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Eris Sub8 ist der erste Subwoofer der hochgelobten und extrem beliebten Eris Studiomonitor-Serie und die beste Wahl, wenn Sie Ihrem Raum mehr Rumms verschaffen möchten. Wir haben ihm den Namen Eris gegeben, da der Subwoofer von Anfang an als Teil dieser Produktfamilie konzipiert wurde und als solcher die tonalen Qualitäten und Frequenzeigenschaften der modernen Klassiker der Eris-Reihe optimal ergänzt. Der erstaunlich pegelstarke Eris Sub8 lässt mit 100 Watt Leistung und seinem Frequenzgang bis 30 Hz die Backenzähne wackeln und sorgt dafür, dass Sie nicht nur härter abrocken, sondern auch besser abmischen, da Sie Ihre Arbeit aufgrund der präzisen Wiedergabe noch besser beurteilen können. Dank der robusten Einstellungs- und I/O-Optionen können Sie die Eris Sub8 Konfiguration exakt auf Ihre Misch- und Hörgewohnheiten abgleichen. Schließen Sie Ihre vorhandenen Monitore über die 6,35 mm TRS- bzw. Cinch-Buchsen an, justieren Sie den Eingangspegel und schalten Sie bei Bedarf die Phasenlage um. Besonders hervorzuheben sind der Hochpassfilter und die einstellbare Tiefpass-Frequenzweiche, die dafür sorgt, dass Ihr Sub8 exakt dort übernimmt, wo Ihre Hauptmonitore aufgeben. So werden Probleme mit einer schwammigen, verwischten Basswiedergabe verhindert, die bei Systemen ohne Frequenzweiche durch die mehrfache Ausgabe von Frequenzanteilen auftreten.
6,15 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die von einem führenden Anbieter von Studioreferenzmonitoren entwickelten Eris E4.5 BT Lautsprecher bieten studiotaugliche Klangqualität sowie eine praktische Anbindung über Bluetooth® Funktechnologie. Neben der drahtlosen Bluetooth-Verbindung sorgen 6,35 mm TRS- und Cinch-Eingänge auf der Rückseite für weitere flexible Anschlussmöglichkeiten; ein 3,5 mm Stereo-Line-Eingang für Mobilgeräte auf der Vorderseite; praktischer Lautstärkeregler auf der Vorderseite; sowie ein integrierter Kopfhörerverstärker. Die interne Class AB Endstufe mit 50 W sorgt für eine laute und stets transparente Audiowiedergabe. Mehr Bass gefällig? Passen Sie die Ansprache des Lautsprechers mit Hilfe der Klangregler für den Höhen- und Bassbereich nach Bedarf an. Dank der ansprechenden und kompakten Bauweise eignen sich die Eris E4.5 BT Lautsprecher auch für den Einsatz im privaten Bereich und fügen sich aufgrund ihrer Größe praktisch überall ein. making them a great choice for music lovers, content creators, and gamers.
6,15 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
The Sceptre® S8 two-way monitor combines an 8-inch low/mid-frequency driver and a 1-inch (25 mm), horn-loaded, high-frequency transducer into a single coaxial unit with aligned voice coils. Its advanced coaxial design, based on Fulcrum Acoustics TQ Temporal Equalization, works integrally with a 32-bit, 96 kHz, dual-core processor to deliver clarity and coherence that has previously only been available in ultra-high-end systems. Add 180 watt, Class D biamplification; acoustic ports; a rich set of acoustic adjustments; and full speaker protection; and you have a new, affordable monitoring standard.
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Transparenz ist alles und mit den R80 V2 Monitoren hören Sie in Ihrer Musik jedes Detail, sodass Ihnen nie wieder eine Problemstelle entgeht! Beim Mischen oder Mastern von hochauflösendem Audiomaterial garantieren die R80 V2 Monitore mit ihrem speziellen 6,8" AMT- (Air Motion Transformer (AMT) Hochtöner, der selbst subtilste Wellenformen und höchste Frequenzen abbildet, dass Ihnen kein Detail entgeht. Sie werden die ganze Luftigkeit und Räumlichkeit hören, die für hochauflösende audiophile Aufnahmen so charakteristisch sind. Das AMT-Design sorgt im R80 V2 zudem für eine acht- bis dreizehnmal größere Schallfeldabdeckung als bei herkömmlichen Hochtöner-Konzepten, wobei das Schallfeld dank des einzigartigen Gehäuse-Designs strikt auf die horizontale Ausdehnung begrenzt bleibt. Das Ergebnis ist ein sehr breiter Sweet Spot mit einem fokussierten vertikalen Abstrahlverhalten, sodass Reflexionen von Schreibtisch, Boden oder der Decke auf ein Minimum reduziert werden. Der 8" Tieftöner mit speziell gewebter Kompositmembran liefert eine dynamischere Wiedergabe als herkömmliche Systeme, da die steifere Membran über den gesamten Frequenzbereich ein konstanteres Abstrahlverhalten bietet. Das Ergebnis ist ein transparenter Klang mit geringen Reflexionen. Der 140 W Class D Bi-Amping-Verstärker versorgt den Tieftöner mit 75 W RMS und den Hochtöner mit 45 W RMS. Damit gehören die R80 V2 zu den leistungsfähigsten Monitorlautsprechern ihrer Klasse. Mit den vier Bedienelementen der Acoustic-Tuning-Sektion stimmen Sie den Frequenzgang Ihrer R80 V2 Monitore auf die Besonderheiten fast jeder Mischumgebung ab für eine vertraute, konsistente Audiowiedergabe bei wechselnden Einsatzorten.
13,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Transparenz ist alles und mit den R65 V2 Monitoren hören Sie in Ihrer Musik jedes Detail, sodass Ihnen nie wieder eine Problemstelle entgeht! Beim Mischen oder Mastern von hochauflösendem Audiomaterial garantieren die R65 V2 Monitore mit ihrem speziellen 6,8" AMT- (Air Motion Transformer (AMT) Hochtöner, der selbst subtilste Wellenformen und höchste Frequenzen abbildet, dass Ihnen kein Detail entgeht. Sie werden die ganze Luftigkeit und Räumlichkeit hören, die für hochauflösende audiophile Aufnahmen so charakteristisch sind. Das AMT-Design sorgt im R65 V2 zudem für eine acht- bis dreizehnmal größere Schallfeldabdeckung als bei herkömmlichen Hochtöner-Konzepten, wobei das Schallfeld dank des einzigartigen Gehäuse-Designs strikt auf die horizontale Ausdehnung begrenzt bleibt. Das Ergebnis ist ein sehr breiter Sweet Spot mit einem fokussierten vertikalen Abstrahlverhalten, sodass Reflexionen von Schreibtisch, Boden oder der Decke auf ein Minimum reduziert werden. Der 6,5" Tieftöner mit speziell gewebter Kompositmembran liefert eine dynamischere Wiedergabe als herkömmliche Systeme, da die steifere Membran über den gesamten Frequenzbereich ein konstanteres Abstrahlverhalten bietet. Das Ergebnis ist ein transparenter Klang mit geringen Reflexionen. Der 140 W Class D Bi-Amping-Verstärker versorgt den Tieftöner mit 75 W RMS und den Hochtöner mit 45 W RMS. Damit gehören die R65 V2 zu den leistungsfähigsten Monitorlautsprechern ihrer Klasse. Mit den vier Bedienelementen der Acoustic-Tuning-Sektion stimmen Sie den Frequenzgang Ihrer R65 V2 Monitore auf die Besonderheiten fast jeder Mischumgebung ab für eine vertraute, konsistente Audiowiedergabe bei wechselnden Einsatzorten.
10,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
With the same robust connectivity options and powerful, articulate driver combo, the Eris® E8 XT studio monitor is a nuanced update to a lauded classic. The 1.25-inch silk-dome tweeter now sports a Hugh Sarvis-designed EBM waveguide, delivering a wider and more controlled sweet spot ideal for group listening and collaboration. A larger, ported enclosure extends the bass response of the 8-inch woven composite low-frequency driver without adding any mud. And of course, the acoustic tuning controls let you flatten the frequency response in accordance with your mix environment. Its Eris, remastered.
8,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der PreSonus EarMix 16M Personal Monitor Mixer bietet 16 monophone Eingangskanäle über den AVB-Netzwerkanschluss und wurde für die nahtlose Zusammenarbeit mit der PreSonus StudioLive Series III Mixer-Familie entwickelt, ist aber auch mit anderen AVB-fähigen Systemen kompatibel. Über den Aux-Eingang lässt sich der lokalen Mischung eine externe Quelle zumischen. Das System bietet verlinkbare Stereokanäle und Kanalgruppen, einen 3-Band-EQ und einen Limiter in jedem Kanal sowie der Summenmischung, symmetrische 6,35 mm TRS-Klinkenausgänge (L/R) und einen pegelstarken, transparenten Kopfhörerverstärker für niederohmige Geräte wie beispielsweise hochwertige In-Ear-Monitorsysteme. Zwei AVB-Ports ermöglichen, mehrere Geräte in Reihe zu schalten, sodass sich maximal 24 Systeme mit einem StudioLive Series III Mixer vernetzen lassen. Der EarMix 16M kann wahlweise mit dem Netzteil aus dem Lieferumfang oder einen kompatiblen Switch vorausgesetzt über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden.
11,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
PreSonus AVB-D16 ist die erste Plug-and-Play-Lösung zur Verbindung von AVB- mit Dante-Netzwerken und erlaubt die Übertragung von bis zu 16 Kanälen zwischen einem AVB- und einem Dante-Netzwerk. Dieses einfache Gerät ist damit die perfekte Lösung, um Ihre StudioLive Series III Geräte mit Dante-kompatiblem Equipment wie beispielsweise PreSonus CDL-12 Constant-Directivity-Lautsprechern zu nutzen. Egal, ob Sie Ihr Dante-Netzwerk in Dante Controller von Audinate oder Ihre StudioLive Series III AVB-Geräte über UC Surface oder den Touchscreen einer StudioLive Series Konsole verwalten AVB-D16 wird jeweils als einfaches 16x16 Netzwerkgerät dargestellt. Die integrierte asynchrone Abtastratenkonvertierung sorgt dafür, dass die Clocksignale Ihrer AVB- und Dante-Netzwerke präzise getrennt bleiben, und garantiert damit eine unverfälschte und transparente Audioqualität ohne Dropouts oder Artefakte. Zudem lassen sich auf diese Weise in den AVB- und Dante-Netzwerken unterschiedliche Samplingraten nutzen. Auch in einem Dante-Netzwerk mit 96 kHz können Sie also Audiostreams aus Ihrem StudioLive Series III AVB-Netzwerk mit 48 kHz verarbeiten garantiert ohne Qualitätseinbußen oder Übertragungsfehler.
20,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der PreSonus SW5E ist ein 5-Port AVB-Switch. Über vier Ports können PoE-kompatible Geräte über Power over Ethernet mit Strom versorgt werden. Der fünfte Port bietet kein PoE und dient zum Anschluss weiterer Switches. Der Switch verfügt über ein robustes Metallgehäuse und lässt sich bei Bedarf über einen (optional erhältlichen) Rack-Einschub im Rack montieren. Sämtliche Ports des SW5E sind mit sicheren, robusten Ethercon-Buchsen für den Einsatz im Live-Bereich ausgestattet.
13,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
The Eris® Studio 4 sets a new standard for compact studio monitors. With its surprising amount of low-end and a wide, well-controlled sweet spot, you can enjoy premium, accurate monitoring in even the smallest of mixing spaces. Designed for superior performance in both home studios and small professional mix rooms, the Eris Studio 4 combines flexible connectivity with sonic accuracy that puts it a class all its own. The custom-designed EBM (Elliptical Boundary Modeled) waveguide provides superior high-frequency response that allows you to hear the finest details in your mix, while a wide 100-degree horizontal dispersion creates a broad sweet spot with lifelike stereo imaging. Narrow vertical dispersion reduces reflections from your desk, and a silk-dome tweeter ensures snappy, accurate transient reproduction. The 4.5-inch, woven-composite, low-frequency driver produces tight, clear bass with plenty of punch that defies the Eris Studio 4s space-saving size. The ported enclosure and 50W of biamped power combine to maximize bass response and allow the Eris Studio 4 to reach down to an astonishing 55 Hz without a subwoofer! Flexible input options let you connect almost any line-level source, from mixers to audio interfaces and more. You'll have no problem hooking Eris speakers up to virtually anything.
3,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Building on the reputation of its award-winning predecessors, the Eris® Studio 5 is a substantial update that delivers richer low-end and more controlled high-frequency response that reproduces every detail in your recordings with a natural sound unparalleled in its class. Designed for superior performance in both home studio and small professional mix rooms, the Eris Studio 5 combines flexible connectivity with sonic accuracy that puts it a class all its own. The custom-designed EBM (Elliptical Boundary Modeled) waveguide provides superior high-frequency response and wide 100-degree horizontal dispersion to create a broader sweet spot. Narrow vertical dispersion reduces reflections from your desk, and a silk-dome tweeter ensures snappy, accurate transient reproduction. An elegant new enclosure design improves the waveguide performance so youll hear the finest details in your mix. aThe woven-composite low-frequency driver offers Eris' signature tight, clear bass with plenty of punch. Its 80W of biamped power make the Eris Studio 5 more efficient than previous designs. The ported enclosure maximizes bass response and allows the Eris Studio 5 to reach down to an astonishing 48 Hz without a subwoofer! Flexible input options let you connect almost any line-level source, from mixers to audio interfaces and more. You'll have no problem hooking your Eris speakers up to virtually anything.
5,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Local Inputs and Outputs
26 total inputs
24 mic/line channel inputs + 2 RCA inputs
12 ¼-inch TRS FlexMix outputs
2 XLR (L/R) Main outputs
Stereo headphone output
Channels and Buses
32 input channels
24 analog, AVB, or USB
8 AVB or USB
2 stereo aux inputs (AVB or USB)
1 stereo digital return (SD Card, AVB, or USB)
26 buses:
16 FlexMixes (can be designated as aux, subgroup, or matrix mixes)
4 dedicated subgroups
4 internal effects sends
Stereo main bus
24 Filter DCAs for easily and flexibly controlling groups of channels
Networking Connections
1 Ethernet control network port
Dynamic, Self Assigned, and Manual IP address modes
1 Locking XLR Ethernet AVB audio network port
Recording
Onboard stereo SD recorder
40x40 USB recording interface
55x55 AVB recording interface
Signal Processing
Intuitive Fat Channel signal processing on every channel with:
A/B settings comparison
Highpass filter and polarity reverse
Gate/expander with sidechain
Compressor with sidechain
4-band parametric EQ on inputs
6-band parametric EQ on outputs
Limiter
Delay on every input
Delay on every output
Professionally programmed library of presets
Vintage EQ and compressor models available on every input
Passive EQ
Vintage EQ
Tube compressor
FET compressor
8 31-band graphic EQs
4 internal effects buses: combination of reverbs and delays with modern and vintage options
Built-in real-time analyzer
Scenes and Presets
Create, save, and edit up to 100 scenes
Scene management with:
Scene Safeprevents a scene change from affecting designated safe channels
Create, save, and edit channel settings and copy/paste between channels
Advanced channel preset options can save and recall:
Channel type and name
Input settings (preamp, +48V phantom power, polarity, pan)
Fat Channel A & B settings
Bus assignments
Aux and effects send levels and pan
Select button color
8 Quick Scenes
8 Mute groups
Digital
Studio-quality converters with 115 dB dynamic range
48 kHz operation with 24-bit resolution (44.1 kHz option coming soon)
Actively Integrated Software
UC Surface touch control software for Mac®, Windows®, iPad®, and Android
Studio One® Artist digital audio workstation software for Mac and Windows
Capture multitrack recording software for Mac and Windows
QMix®-UC aux-control software for iOS® and Android available free from Apple App Store and Google Play
49,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Podcasting und Home-Recording, einfach gemacht. Mit seinem klassischen analogen Mischpult-Design erlaubt es das StudioLive® AR8c, ganz einfach Podcasts, Live-Streams und Musikproduktionen zu erstellen. Mit seiner lupenreinen, analogen Eingangssektion mit acht übersteuerungsfesten XMAX-Mikrofon-Preamps; und dem 8x4 USB-C-kompatiblen USB 2.0 Audio-Interface mit 24 Bit/96 kHz sorgt der StudioLive AR12c Hybridmixer für unkomplizierte Mischungen und Aufnahmen mit einer einzigen intuitiven Konsole. Mit weiteren Merkmalen wie einem musikalischen 3-Band-Analog-EQ, Mic/Line-Boost für pegelschwache Broadcast-Mikrofone und Hi-Fi-Geräte, Bluetooth®-Technologie und einem stereophonen SD-Recorder präsentiert er sich als leistungsfähiges, modernes Sende- und Aufnahmesystem für die Produktion von Musik digitalen Inhalten. Ein vollausgestattetes Audio-Interface. Das StudioLive AR8c Audio-Interface ermöglicht hochauflösende Mischungen und Aufnahmen mit bis zu 96 kHz. Nehmen Sie jeden der sechs Eingänge sowie die Summenmischung auf, um noch mehr Aufnahmeoptionen zu erhalten. Geben Sie bis zu vier Streams für das Monitoring von bereits aufgenommenen Spuren wieder und nutzen Sie Features wie Sound-Effekte, eine Audio-Rückführung und vieles mehr. Vier hochgelobte XMAX-Mikrofonvorverstärker bieten die nötigen Gain-Reserven, um selbst die subtilsten Details ohne zusätzliches Rauschen zu übertragen. Das analoge Mischpult-Frontend erlaubt den intuitiven Anschluss Ihrer Geräte an Ihren Computer. Durch einen USB-C-kompatiblen Anschluss ist Ihr StudioLive AR8c als Audio-Interface für nahezu jeden Computer nutzbar. Der Kanal, der alles kann sogar Bluetooth! Der einzigartige Super Channel kann vier Stereoquellen gleichzeitig verarbeiten, so dass sich Consumer-Geräte leicht in Ihren Studio-Workflow integrieren lassen. Schließen Sie einen Plattenspieler an die RCA-Eingängen an, verwenden Sie den -Stereoeingang, um Ihr Smartphone anzuschließen oder lassen Sie das Kabel weg und verbinden Sie es stattdessen über die drahtlose Bluetooth-Technologie. Sie können auch zwischen einem Stereo-Wiedergabe-Stream von Ihrem Computer und der Wiedergabe vom integrierten SD-Recorder umschalten, um Ihrem Podcast auf diese Weise ganz einfach und in Echtzeit Bumper und Sound-Effekte hinzuzufügen oder live zu Ihren Lieblingstiteln zu üben. Das All-in-One-Aufnahmepaket. Dank der unmittelbaren Integration des StudioLive AR8c Audio-Interfaces und analogen Mixers in aktuelle Recording-Anwendungen steht Ihrer Kreativität nichts im Weg. Erstellen Sie mit einem Klick in der Live-Aufnahmesoftware Capture von PreSonus Mehrspuraufnahmen für Ihren Podcast oder Ihre Band. Capture wurde für eine besonders einfache Aufnahme konzipiert. Erstellen Sie komplette Studioproduktionen mit unserer preisgekrönten DAW Studio One® Artist, um Effekte, Bumper und vieles mehr hinzuzufügen. Mit den zwei professionellen Recording-Anwendungen im Lieferumfang des StudioLive AR8c können Sie sofort nach dem Auspacken aufnehmen, egal ob Sie einen Podcast, ein Live-Streaming Ihrer Performance oder Ihre erste EP produzieren möchten. Aufnahme
8x4 USB 2.0 (über USB-C-Buchse) Audio-Interface mit 24 Bit/96 kHz
Aufnahme aller Kanäle und der Hauptmischung
2x2 SD-Recorder zur Aufnahme der Summenmischung
Unterstützt SD- und SDHC-Speicherkarten mit bis zu 32 GB
Mischen
8-kanaliger Analogmischer
Vier symmetrische Mikrofoneingänge mit XMAX-Mikrofonvorverstärkern
Zwei Instrumenten-/Line-Eingänge
6 symmetrische Line-Eingänge:
2 mono
2 Stereopaare
Stereophoner Super Channel (Kanal 13/14) mit Bluetooth 5.0 Anschluss, Cinch-Eingängen, 3,5 mm Stereoklinkeneingang und Stereo-Wiedergabe von SD-Karte/USB
Zwei Mono- und zwei Stereokanäle mit Pegelregler sowie Bedienelementen für Panning, PFL-Soloschaltung, Hochpassfilter sowie einen halbparametrischen 3-Band-EQ
1 Monitor-Bus mit dedizierten Kanal-Sends, AFL-Solo-Schaltung sowie symmetrischem TRS-Ausgang
L/R Control-Room-Ausgänge mit Lautstärkeregler
Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
Signalbearbeitung
Hochpassfilter in jedem Kanal
Halbparametrischer 3-Band-EQ in jedem Kanal
Stereo-Effektprozessor mit 16 Presets, dedizierten Sends und Returns und Bypass-Fußschalter-Anschluss
Mic/Line-Boost in den Stereokanälen für pegelschwache Eingangsquellen und Hi-Fi-Geräte
Mitgelieferte Software
Capture Software für die Mehrspur-Live-Aufnahme
Studio One ®Artist Aufnahme- und Produktionssoftware (DAW)
Studio Magic Plug-In Suite
Stromversorgung
Internes Netzteil
Standard Kaltgerätebuchse
Gewicht und Abmessungen
Robustes Metallgehäuse
Rackmontage-Kit optional erhältlich
14,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Intended for serious personal studios and professional music-production environments, the Temblor® T10 lets you take charge of the low-frequency foundation of your mix. An ideal companion to Eris®, Eris MTM, R, and Sceptre® series active reference monitors, the Temblor T10 compliments full-range monitors without overshadowing them and extends the reach of your full-range systems low end with a more musical and natural approach. Extensive user controls include input gain, continuously variable lowpass filter for creating a seamless crossover transition, and a switchable highpass filter that removes content below 80 Hz from the full-range signal sent to the monitors.
13,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
The PreSonus® NSB 32.16 networked stage box lets you put analog I/O for your StudioLive® Series III digital mixer wherever you need it. Equipped with 32 digitally controlled XMAX mic preamps, 32 balanced line level inputs, 16 analog outputs, and 2 stereo AES3 digital outputs, the NSB 32.16 integrates seamlessly into StudioLive Series III digital mixers with a single Ethernet connection. Remotely control input trim, phantom power, and more, directly from your StudioLive Series III console or UC Surface remote mixing software on your tablet or laptop. Powerful connectivity thats designed to be shared. The NSB 32.16 networked stage box is loaded with 32 versatile locking combo jacks. Connect your microphones to the digitally controlled XMAX preamps or use the balanced ¼ TRS inputs to connect your line level devices the NSB 32.16 can handle it all. The inputs can be sent to any StudioLive Series III digital mixer on the network, and thanks to gain compensation, every mixer gets individual gain control without affecting the front-of-house mix. An NSB-series stage box can provide inputs for more than one StudioLive Series III digital mixer on an AVB network. You can send audio from the stage to the front-of-house mixer, the mixer at monitor position, the mixer in the broadcast booth, and more, all from the same NSB 32.16 on stage. Because control of the NSB 32.16 preamps is handled remotely, a single mixer must be given master control over NSB 32.16 preamp levels and phantom power. With some networked systems, every mixer on the network must share the same preamp level. Not so with the StudioLive Series III ecosystem: NSB-series stage boxes have onboard DSP that provides gain compensation on every input that allows every mixer on the network to make gain adjustments relative to the level set on the master mixer. In this way, every mixer can adjust the preamp level locally for optimal gain staging. Rugged stage box, flexible installation. PreSonus built the NSB 32.16 inside a rugged steel chassis designed to survive the rigors of the most demanding tours. The NSB 32.16 features adjustable rack ears, so you can choose between flush or recessed as well as front or rear I/O installation to best fit your rack. Thanks to the standard 3U 19-inch design, the NSB 32.16 is also compatible with most universal stage pockets for permanent installations. A complete networked solution. StudioLive Series III networked products form an ecosystem that is easily expanded and quickly configured. Designed to enhance each other, these products are at the forefront of AVB networking technology. The NSB 32.16 can be used alone or with many other NSB-series stage boxes to add remote audio to one StudioLive Series III digital mixer or to multiple mixers on the same network. For StudioLive Series III mixers that have limited onboard analog I/O, the NSB 32.16 provides a simple expansion to a full 32- or 64-channel mixing system.
34,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die speziell für den Betrieb mit den PreSonus® StudioLive® Series III Mixern entwickelte PreSonus NSB 8.8 Stagebox bietet acht verriegelbare Combo-Eingangsbuchsen (Mic/Line) mit fernsteuerbaren XMAX Vorverstärkern mit Pegelkompensation für gemischte Belegungen. Alle Eingänge können über ein StudioLive Series III Mischpult sowie die kostenlose Steuersoftware PreSonus UC Surface gesteuert werden. Alle acht Ausgänge sind als verriegelbare XLR-Buchsen ausgeführt. Über den integrierten 2-Port-AVB-Switch lassen sich mehrere Geräte in Reihe schalten. Mit dem robusten Stahlgehäuse mit stabilen Griffen und den typischen Stagebox-Abmessungen ist die NSB 8.8 perfekt für den Einsatz auf der Bühne und unterwegs ausgestattet. Mit den optional erhältlichen Rack-Adaptern lässt sich das Gerät auch im Rack montieren.
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die speziell für den Betrieb mit den PreSonus® StudioLive® Series III Mixern entwickelte PreSonus NSB 16.8 Stagebox bietet acht verriegelbare Combo-Eingangsbuchsen (Mic/Line) mit fernsteuerbaren XMAX Vorverstärkern mit Pegelkompensation für gemischte Belegungen. Zudem stehen über AVB 16 Direkteingänge zur Verfügung. Alle Eingänge können über ein StudioLive Series III Mischpult sowie die kostenlose Steuersoftware PreSonus UC Surface gesteuert werden. Alle acht Ausgänge sind als verriegelbare XLR-Buchsen ausgeführt. Über den integrierten 2-Port-AVB-Switch lassen sich mehrere Geräte in Reihe schalten. Mit dem robusten Stahlgehäuse mit stabilen Griffen und den typischen Stagebox-Abmessungen ist die NSB 16.8 perfekt für den Einsatz auf der Bühne und unterwegs ausgestattet. Mit den optional erhältlichen Rack-Adaptern lässt sich das Gerät auch im Rack montieren.
25,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Maus darf bleiben – und bekommt einen starken Partner.
Tastatur und Maus sind ohne Zweifel bewährte Eingabegeräte zur DAW-Steuerung. In Kombination mit der präzisen haptischen Kontrolle, die der FaderPort 8 für die Mischung und Automatisierung bietet, sind sie aber noch um ein Vielfaches effektiver. Mit 8 berührungsempfindlichen 100 mm Motorfadern und 65 Tasten lassen sich 78 verschiedene Funktionen steuern: So können Sie bei der Bearbeitung von Audiodateien schnell zoomen, das Tempo des Click-Tracks eintippen, Plug-In-Parameter modifizieren, Aux-Mischungen verwalten – und natürlich Spuren komfortabel manuell aussteuern. Der FaderPort 8 bietet Ihnen den schnellsten, effizientesten Workflow, den Sie je erlebt haben.
Schneller und schlauer arbeiten.
FaderPort 8 zwingt Ihnen keine neue Mischmethode auf, sondern optimiert Ihren gewohnten Workflow. Wo es sinnvoll erscheint, bleiben Sie bei der bewährten Maus- und Tastatursteuerung und nutzen den FaderPort 8 dort, wo Sie „Hand anlegen“ möchten, um Ihren Workflow zu optimieren. Dank der großen, beleuchteten Tasten finden Sie schnell und einfach die gewünschte Funktion. Acht hochauflösende Beschriftungsfelder liefern eine optische Rückmeldung. Sobald Sie mit der Maus eine Spur auswählen, wird Ihre Auswahl auch auf dem FaderPort 8 abgebildet, sodass Sie zu jeder Zeit die alternative Eingabemethode nutzen können. Das ist die DAW-Steuerung, die Sie sich immer gewünscht haben!
Die wichtigsten Funktionen sind über eigene Tasten erreichbar.
Der einzigartige Session Navigator des FaderPort 8 bietet direkten Zugriff auf acht unverzichtbare Funktionen und sorgt für maximale Flexibilität. Über dedizierte Tasten können Sie alle Spuren gleichzeitig aufnahmebereit schalten, die Stumm- und Solo-Schaltung aufheben, die Ansicht auf bestimmte Spuren, Busse und VCAs beschränken und vieles mehr. Sie sind aber nicht auf die voreingestellten Funktionen beschränkt: Vier programmierbare User-Tasten bieten direkten Zugriff auf Ihre bevorzugten Funktionen.
8 berührungsempfindliche 100 mm Motorfader mit langem Regelweg
8 hochauflösende Beschriftungsfeld-Displays
Umfassende Bedienelemente für die Aufnahme: Wiedergabe/Play, Stopp, schneller Vorlauf, Rücklauf, Aufnahme, Loop
Marker setzen, nächster/vorheriger Marker, nächstes/vorheriges Event
Allgemeine Session-Bedienelemente: Undo/Redo, Alle in Aufnahmebereitschaft versetzen, Solo/Mute aufheben, Spur-Management, Click an/aus mit Tap-Tempo
Der Session Navigator erlaubt eine unmittelbare Steuerung der Spur-Scroll-Funktion, die bankweise Umschaltung der Kanäle, das Scrollen auf der Zeitachse und vieles mehr
Kanal-Bedienelemente: Lautstärke, Pan, Solo, Mute, Aufnahmebereitschaft
Bedienelemente für die Automation: Touch, Latch, Trim, Write, Read, Aus
Optionale Funktionalität der Fader: Plug-In-Editierung, Bus-Sends, Pan
macOS® / Windows®-Kompatibilität mit nativem Support für Studio One® und Emulationen der HUI und Mackie Control Universal
Fußschalter-Eingang für eine Start-Stopp-Schaltung per Fuß
Anschluss über USB 2.0
16,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
With 100W of Class D amplification, the Eris E5 BT speakers deliver studio-quality sound with the convenience of Bluetooth® wireless technology. While Bluetooth is ideal for connection to mobile devices, you also get all the connections you need to make the Eris E5 BT the center of your listening experience. Connect your audio interface using the balanced stereo ¼-inch TRS inputs. Connect your turntable preamp, gaming system and more using the stereo RCA inputs. Or connect nearly anything else with the convenient front-panel ⅛-inch stereo Aux line input. You also get an integrated headphone amplifier when you want to keep listening without disturbing your neighbors. Use the onboard low- and high-frequency tuning controls to adjust the Eris E5 BT to your personal listening environment and your taste. Want more bass? Connect an Eris Sub8 using the balanced ¼-inch subwoofer output. With studio-quality sound, flexible connectivity, and an elegant compact design, the Eris E5 BT speakers are a great choice for music lovers and creators alike.
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
When its time to replace those cheap computer speakers with serious 2-way professional studio monitors, youre ready for the Eris® E5. With woven composite low frequency transducers, low-mass silk-dome tweeters, responsive Class AB amplification, and professional acoustic-adjustment controls, the compact Eris E5 represents an outstanding value in its class. It includes RF shielding, current-output limiting, over-temperature protection, and subsonic protection, and unlike comparably priced studio monitors, it has controls for simulating different listening environments and flattening frequency response to enable accurate mixing.
3,45 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
With a smooth, accurate frequency response; powerful amplification with tons of headroom; and Acoustic Tuning functions that ensure you get the best sound, it's no wonder that Eris®-series studio monitors have been a runaway hit since their introduction. Building on the reputation of its award-winning predecessors, the Eris Studio 8 is a substantial update that delivers richer low-end and more controlled high-frequency response, reproducing every detail in your recordings with a natural sound unparalleled in its class. Designed for superior performance in both home studios and professional mix rooms, the Eris Studio 8 features a custom-designed EBM (Elliptical Boundary Modeled) waveguide that provides superior high-frequency response and wide 100-degree horizontal dispersion to create a broader sweet spot. Narrow vertical dispersion reduces reflections from your desk, and a 1.25-inch, silk-dome tweeter ensures snappy, accurate transient reproduction. An elegant new enclosure design improves the waveguide performance so youll hear the finest details in your mix. The woven-composite, 8-inch, low-frequency driver offers Eris' signature tight, clear bass with plenty of punch. Its 140W of biamped power make the Eris Studio 5 more efficient than previous designs. The ported enclosure maximizes bass response and allows the Eris Studio 8 to reach down to an astonishing 35 Hz with no subwoofer! Flexible input options let you connect almost any line-level source, from mixers to audio interfaces and more. You'll have no problem hooking your Eris speakers up to virtually anything.
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Maus darf bleiben – und bekommt einen starken Partner.
Tastatur und Maus sind ohne Zweifel bewährte Eingabegeräte zur DAW-Steuerung. In Kombination mit der präzisen haptischen Kontrolle, die der FaderPort™ für die Mischung und Automatisierung bietet, sind sie aber noch um ein Vielfaches effektiver. Als überragende Lösung für alle, die mit dem Computer mischen, bietet der FaderPort einen berührungsempfindlichen 100 mm Motorfader und 24 Tasten mit mehr als 40 unterschiedlichen Funktionen – und all das in einem kompakten Gehäuse, das auf jedem Schreibtisch Platz findet. Schneller Zoom bei der Editierung von Audiodateien. Spurpegel mit einem Finger-Tippen steuern. FaderPort bietet Ihnen den schnellsten, effizientesten Workflow, den Sie je erlebt haben.
Intelligenterer arbeiten.
Unser neuer, verbesserter Faderport basiert auf dem preisgekrönten Faderport 8. FaderPort zwingt Ihnen keine neue Mischmethode auf, sondern optimiert Ihren gewohnten Workflow. Wo es sinnvoll erscheint, bleiben Sie bei der bewährten Maus- und Tastatursteuerung und nutzen den FaderPort dort, wo Sie bei Ihrer Mischung Hand anlegen möchten. Das ist die DAW-Steuerung, die Sie sich immer gewünscht haben!
Die wichtigsten Funktionen sind über eigene Tasten erreichbar.*
Der einzigartige Session-Navigator des FaderPort bietet direkten Zugriff auf acht unverzichtbare Funktionen und sorgt für maximale Flexibilität. Mit dem großen Endlosregler und den zugehörigen Tasten können Sie Ihre Projekte effizienter und schneller editieren und mischen. Scrollen Sie mit dem Encoder auf der Zeitachse oder arbeiten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten taktbasiert. Zoomen Sie mit dem Endlosregler die Zeitachse und vergrößern/verkleinern Sie Ihre Spuren mit den Pfeiltasten. Navigieren Sie zwischen Markern und setzen Sie neue. Dabei haben Sie Ihren Gesamtpegel zu jeder Zeit unter Kontrolle. Wenn Sie einmal mit dem Session-Navigator gearbeitet haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ihn ausgekommen sind. * Die Funktionen können je nach verwendeter Software abweichen.
Berührungsempfindlicher 100 mm Motorfader mit langem Regelweg
Großer Endlosregler mit Schaltfunktion
Umfassende Bedienelemente für die Aufnahme: Wiedergabe/Play, Stopp, schneller Vorlauf, Rücklauf, Aufnahme, Loop
Marker setzen, nächster/vorheriger Marker, nächstes/vorheriges Event
Allgemeine Session-Bedienelemente: Undo/Redo, Arm All, Solo/Mute Clear, Spur-Management, Click Ein/Aus
Der Session-Navigator erlaubt eine unmittelbare Steuerung der Spur-Scroll-Funktion, das Scrollen auf der Zeitachse und vieles mehr.
Kanal-Bedienelemente: Lautstärke, Pan, Solo, Mute, Aufnahmebereitschaft
Bedienelemente für die Automation: Touch, Latch, Trim, Write, Read, Off
Mac- und Windows-Kompatibilität mit nativem Support für Studio One und Emulationen der HUI und Mackie Control Universal
Fußschalter-Eingang für eine Start-Stopp-Schaltung per Fuß (Fußschalter separat erhältlich)
Anschluss über USB 2.0
6,15 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
StudioLive® 32SX
Kompakter 32-Kanal-/26-Bus-Digitalmixer mit AVB-Netzwerkfunktion und FLEX DSP Dual-Core Engine
Das Wichtigste in einem Satz:
Der PreSonus® StudioLive® 32SX ist ein gut ausgestatteter, kompakter Digitalmixer mit 32 digital gesteuerten, speicherbaren XMAX Vorverstärkern, flexiblen Routing-Optionen und zuverlässigen Aufnahmefunktionen – die ideale Lösung für Mischumgebungen mit begrenztem Platzangebot.
Wichtige Verkaufsargumente:
Der 32-kanalige StudioLive® 32SX bietet die Leistung einer großformatigen Mischkonsole in einem kompakten Digitalmixer und empfiehlt sich dank des schlanken Designs als ideale Lösung für Mischumgebungen mit begrenztem Platzangebot. Die PreSonus FLEX DSP Dual-Core-Engine im StudioLive 32SX versorgt 40 Mix-Kanäle, 26 Mix-Busse und 286 gleichzeitig nutzbare Prozessoren. Eine Auswahl der einzigartigen Features: 128 (64x64) USB-Aufnahmekanäle; integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion; erweiterbare Fat-Channel-Plug-Ins mit hochwertigen, klassischer Hardware nachempfundenen EQ- und Kompressor-Optionen in jedem Kanal und jeder Mischung; passwort-geschützte Benutzerprofile mit eingeschränkten Berechtigungen; 16 FlexMixes, die sich individuell als Aux-, Subgruppen oder Matrix-Mischungen konfigurieren lassen, sowie 24 DCA-Gruppen; 25 berührungsempfindliche Motorfader; umfangreiches Softwarepaket mit der DAW PreSonus Studio One® Artist und der Live-Aufnahme-Software Capture™.
Allgemeine Informationen:
Der 32-kanalige StudioLive 32SX ist ein kleinformatiger Digitalmixer mit einem kompakten Gehäuse und 25 Fadern. Die 32 Eingangskanäle werden in einem Split-Fader-Workflow mit zwei Layern verwaltet. Zusätzlich stehen acht Fader für die Mix-Ausgänge zur Verfügung. Dank AVB lässt er sich einfach erweitern und über das Netzwerk für individuelle Bühnen-Mischungen und zusätzliche entfernte Eingänge mit EarMix 16M Personal Monitor Mixern bzw. PreSonus NSB-Series Stageboxen verbinden. Die 16 FlexMixes im 32SX können individuell wahlweise als Aux- Busse, Subgruppen oder Matrix-Mischungen genutzt werden – Sie können also auf fast unbegrenzte Routing-Optionen zurückgreifen. Über die Fat-Channel-Sektion stehen erweiterbare Plug-In-Prozessoren mit klassischen Vintage-EQs und -Kompressoren in jedem Eingangskanal und Ausgangsbus zur Verfügung.
Das 32SX wird mit der Aufnahmesoftware PreSonus Capture® ausgeliefert, die sowohl direkt auf Ihrem Mixer als auch Ihrem Windows- PC oder Mac ausgeführt werden kann. Nehmen Sie alle 32 Kanäle sowie die Summenmischung über USB, auf SD-Karte oder – für absolute Redundanz bei der Live-Aufnahme – mit beiden Methoden gleichzeitig auf.
Tragbare und flexible digitale Mischkonsole für Festinstallationen, mobile Anwendungen und Aufnahmen
FLEX DSP Dual-Core-Engine mit 286 gleichzeitig nutzbaren Prozessoren, 26 Mix-Bussen und 40 Mixer-Kanälen
Vollständig speicherbarer 32-Kanal-Digitalmischer mit 40 Eingängen
Integrierte AVB-Netzwerkfunktionalität zum Aufbau kompletter AVB-Systeme mit PreSonus NSB-Series Stageboxen, EarMix 16M Personal Monitor Mixern und SW5E AVB-Switches
Integriertes USB-Interface mit 128 (64x64) Kanälen – mehr als jeder andere Digitalmixer
Integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion
Erweiterbare Plug-In-Bearbeitung mit klassischen Vintage-EQs und -Kompressoren in jedem Eingangskanal und Ausgangsbus
16 FlexMixes (Aux-Mischungen, Subgruppen oder Matrix-Mischungen)
32 Mic/Line-Eingänge mit speicherbaren XMAX-Vorverstärkern
25 berührungsempfindliche Motorfader
Vollständig überarbeitete Szenen-Verwaltung mit Projekten zugewiesenen Szenen, Szene-Lock und Channel-Safe
Passwort-geschützte Benutzerprofile mit auf bestimmte Berechtigungen eingeschränktem Zugriff
FLEX FX Multieffektprozessor mit 4 Slots für legendäre Reverb-Emulationen und Delays mit 4 dedizierten Effekt-Bussen
Beschriftungsfelder und Eingangspegelanzeigen
DAW-Steuerung
○ Umfangreiche integrierte Steuerungsfunktionen für Studio One
○ Für Logic optimierter MCU-Emulationsmodus
○ Für ProTools optimierter HUI-Emulationsmodus
Komplettlösung: Inklusive UC Surface Mixer-Steuerung für macOS, Windows, Android™ und iPad®; Capture™ Live-Aufnahmesoftware, Studio One® Artist DAW für macOS und Windows; kompatibel mit der kostenlosen Personal-Monitoring-App QMix-UC® für iPhone und Android
3 Jahre Garantie
99,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die PreSonus® Eris-Monitore werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E4.5 eignen sich perfekt für Gaming- und Heimstudio-Anwendungen und sind trotz studiotauglicher Klangqualität so kompakt, dass sie sich fast überall aufstellen lassen. Die flexiblen Anschlussoptionen und Ausstattungsmerkmale umfassen 6,35 mm Klinken- sowie Cinch-Eingänge auf der Rückseite, einen frontseitigen unsymmetrischen 3,5 mm Klinkenanschluss für Linepegel-Quellen wie Mobilgeräte und einen praktischen Lautstärkeregler auf der Vorderseite sowie einen integrierten Kopfhörerverstärker. Über die Pegelsteller für Höhen und Tiefen lässt sich der Frequenzgang der Lautsprecher anpassen. Dank der Class-AB-Endstufe mit 25 W/Seite liefert der E4.5 trotz seiner geringen Abmessungen eine laute und transparente Wiedergabe.
5,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
StudioLive® 32S
32-Kanal-/26-Bus-Digitalmixer mit AVB-Netzwerkfunktion und FLEX DSP Dual-Core Engine
Das Wichtigste in einem Satz:
Mit dem StudioLive® 32S präsentiert PreSonus® einen kompakten Digitalmixer mit effizientem 1:1-Bedienkonzept, flexiblen Routing-Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten, AVB-Netzwerkfunktion und 128 (64x64) Aufnahmekanälen über USB sowie den integrierten SD-Karten-Recorder.
Wichtige Verkaufsargumente:
Der 32-kanalige StudioLive32Sbietet eine absolut direkte Steuerung für Anwender, die auf eine 1:1-Bedienung aller Eingänge in einer einzigen Bank Wert legen. Die PreSonus FLEX DSP Dual-Core-Engine im StudioLive 32S versorgt 40 Mix-Kanäle, 26 Mix-Busse und 286 gleichzeitig nutzbare Prozessoren. Eine Auswahl der einzigartigen Features: 128 (64x64) USB-Aufnahmekanäle; integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion; erweiterbare Fat-Channel-Plug-Ins mit hochwertigen, klassischer Hardware nachempfundenen EQ- und Kompressor-Optionen in jedem Kanal und jeder Mischung; passwort-geschützte Benutzerprofile mit eingeschränkten Berechtigungen; 16 FlexMixes, die sich individuell als Aux-, Subgruppen oder Matrix-Mischungen konfigurieren lassen, sowie 24 DCA-Gruppen; 33 berührungsempfindliche Motorfader; umfangreiches Softwarepaket mit der DAW PreSonus Studio One® Artist und der Live-Aufnahme-Software Capture™.
Allgemeine Informationen:
Das StudioLive 32S ist ein kompakter 32-Kanal-Digitalmixer mit 1:1-Bedienkonzept, der die Leistung einer großformatigen Mischkonsole bietet. Dank AVB lässt er sich einfach erweitern und über das Netzwerk für individuelle Bühnen-Mischungen und zusätzliche entfernte Eingänge mit EarMix 16M Personal Monitor Mixern bzw. PreSonus NSB-Series Stageboxen verbinden. Die 16 FlexMixes im 32S können wahlweise als Aux- Busse, Subgruppen oder Matrix-Mischungen genutzt werden , sodass Sie Ihren Mixer nach Belieben Ihren Bedürfnissen anpassen können. Über die Fat-Channel-Sektion stehen erweiterbare Plug-In-Prozessoren mit klassischen Vintage-EQs und -Kompressoren in jedem Eingangskanal und Ausgangsbus zur Verfügung.
Das 32S wird mit der Aufnahmesoftware PreSonus Capture® ausgeliefert, die sowohl direkt auf Ihrem Mixer als auch Ihrem Windows- oder macOS-PC ausgeführt werden kann. Nehmen Sie alle 32 Kanäle sowie die Summenmischung über USB, auf SD-Karte oder – für absolute Redundanz bei der Live-Aufnahme – mit beiden Methoden gleichzeitig auf.
Tragbare und flexible digitale Mischkonsole für Festinstallationen, mobile Anwendungen und Aufnahmen
FLEX DSP Dual-Core-Engine mit 286 gleichzeitig nutzbaren Prozessoren, 26 Mix-Bussen und 40 Mixer-Kanälen
Vollständig speicherbarer 32-Kanal-Digitalmischer mit 40 Eingängen
Integrierte AVB-Netzwerkfunktionalität zum Aufbau kompletter AVB-Systeme mit PreSonus NSB-Series Stageboxen, EarMix 16M Personal Monitor Mixern und SW5E AVB-Switches
Integriertes USB-Interface mit 128 (64x64) Kanälen – mehr bietet kein anderer Digitalmixer
Integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion
Erweiterbare Plug-In-Bearbeitung mit klassischen Vintage-EQs und -Kompressoren in jedem Eingangskanal und Bus
16 FlexMixes (Aux-Mischungen, Subgruppen oder Matrix-Mischungen)
32 Mic/Line-Eingänge mit speicherbaren XMAX-Vorverstärkern
33 berührungsempfindliche Motorfader
Vollständig überarbeitete Szenen-Verwaltung mit Projekten zugewiesenen Szenen, Szene-Lock und Channel-Safe
Passwort-geschützte Benutzerprofile mit auf bestimmte Berechtigungen eingeschränktem Zugriff
FLEX FX Multieffektprozessor mit 4 Slots für legendäre Reverb-Emulationen und Delays mit 4 dedizierten Effekt-Bussen
Beschriftungsfelder und Eingangspegelanzeigen
DAW-Steuerung
○ Umfangreiche integrierte Steuerungsfunktionen für Studio One
○ Für Logic optimierter MCU-Emulationsmodus
○ Für ProTools optimierter HUI-Emulationsmodus
Komplettlösung: Inklusive UC Surface Mixer-Steuerung für macOS, Windows, Android™ und iPad®; Capture™ Live-Aufnahmesoftware, Studio One® Artist DAW für macOS und Windows; kompatibel mit der kostenlosen Personal-Monitoring-App QMix-UC® für iPhone und Android
3 Jahre Garantie
112,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Audio-Aufnahme leicht gemacht.
Lassen Sie sich nicht täuschen: Der StudioLive® AR12c sieht zwar aus wie ein gewöhnlicher Analogmischer, wurde aber speziell für das Recording entwickelt. Mit einem erstklassigen analogen Frontend, acht XMAX-Mikrofonvorverstärkern mit hohen Verstärkungsreserven und einer USB-C-kompatiblen 14x4 USB 2.0-Audioschnittstelle mit 24 Bit und 96 kHz erlaubt das Hybrid-Design die einfache Aufnahme und zeitgleiche Mischung von Studioproduktionen und Live-Shows über eine einzige, intuitive Konsole. Mit weiteren Merkmalen wie einem musikalischen 3-Band-Analog-EQ, Mic/Line-Boost für pegelschwache Vintage-Synthesizer und Broadcast-Mikrofone, einer brandneuen digitalen Effektsektion mit satten Reverbs und üppigen Delays, Bluetooth®-Technologie, einem stereophonen SD-Recorder etc. präsentiert er sich als leistungsfähiges, modernes Aufnahmesystem für die Produktion von Musik und digitalen Inhalten.
Ein vollausgestattetes Audio-Interface.
Das StudioLive AR12c Audio-Interface ermöglicht hochauflösende Mischungen und Aufnahmen mit bis zu 96 kHz. Nehmen Sie jeden der 12 Eingänge sowie die Summenmischung auf, um noch mehr Aufnahmeoptionen zu erhalten. Geben Sie bis zu vier Streams für das Monitoring von bereits aufgenommenen Spuren wieder sowie einen Klick. Acht hochgelobte XMAX-Mikrofonvorverstärker bieten die nötigen Gain-Reserven, um selbst die subtilsten Details ohne zusätzliches Rauschen zu übertragen. Das analoge Mischpult-Frontend erlaubt den intuitiven Anschluss Ihrer Geräte an Ihren Computer und ermöglicht eine schnelle und intuitive Erstellung von Monitor-Mischungen. Durch einen USB-C-kompatiblen Anschluss ist Ihr StudioLive AR12c als Audio-Interface für nahezu jeden Computer nutzbar.
Der Kanal, der alles kann sogar Bluetooth!
Der einzigartige Super Channel kann vier Stereoquellen gleichzeitig verarbeiten, sodass sich Hi-Fi-Geräte leicht in Ihren Studio-Workflow integrieren lassen. Schließen Sie einen Plattenspieler an die RCA-Eingängen an, verwenden Sie den "-Stereoeingang, um Ihr Smartphone anzuschließen oder lassen Sie das Kabel weg und verbinden Sie es stattdessen über die drahtlose Bluetooth-Technologie. Sie können auch zwischen einem Stereo-Wiedergabe-Stream von Ihrem Computer und der Wiedergabe vom integrierten SD-Recorder umschalten, sodass die Bandprobe zum Kinderspiel wird.
Aufnahme
14X4 USB 2.0 (über USB-C-Buchse) Audio-Interface mit 24 Bit/96 kHz
Aufnahme aller Kanäle und der Hauptmischung
2x2 SD-Recorder zur Aufnahme der Summenmischung
Unterstützt SD- und SDHC-Speicherkarten mit bis zu 32 GB
Mischen
14-kanaliger Analogmischer
Acht symmetrische Mikrofoneingänge mit Class-A-Mikrofonvorverstärkern
2 Insert-Punkte
zwei Instrumenten-/Line-Eingänge
12 symmetrische Line-Eingänge:
4 mono
4 Stereopaare
Stereophoner Super Channel (Kanal 13/14) mit Bluetooth 5.0 Eingang, Cinch-Eingängen, 3,5 mm Stereoklinkeneingang und Stereo-Wiedergabe von SD-Karte/USB
Vier Mono- und vier Stereokanäle mit Pegelregler sowie Bedienelementen für Panning, PFL-Soloschaltung, Hochpassfilter sowie einen halbparametrischen 3-Band-EQ
zwei Monitor-Busse mit dedizierten Kanal-Sends, AFL-Solo-Schaltung sowie symmetrischem TRS-Ausgang
L/R Control-Room-Ausgänge mit Lautstärkeregler
Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
Signalbearbeitung
Hochpassfilter in jedem Kanal
Quasi-parametrischer 3-Band-EQ mit parametrischem Mittenband in jedem Monokanal
Halbparametrischer 3-Band-EQ in jedem Stereokanal
Stereo-Effektprozessor mit 16 Presets, dedizierten Sends und Returns und Bypass-Fußschalter-Anschluss
Mic/Line-Boost in den Stereokanälen für pegelschwache Eingangsquellen und Hi-Fi-Geräte
Mitgelieferte Software
Capture Software für die Mehrspur-Live-Aufnahme
Studio One ®Artist Aufnahme- und Produktionssoftware (DAW)
Studio Magic Plug-In Suite
Stromversorgung
Internes Netzteil
Standard Kaltgerätebuchse
Gewicht und Abmessungen
Robustes Metallgehäuse
60 mm Fader
Rackmontage-Kit optional erhältlich
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Audio-Aufnahme leicht gemacht.
Lassen Sie sich nicht täuschen: Der StudioLive® AR16c sieht zwar aus wie ein gewöhnlicher, Analogmischer, wurde aber speziell für das Recording entwickelt. Mit einem erstklassigen analogen Frontend, 12 XMAX-Mikrofonvorverstärkern mit hohen Verstärkungsreserven und einer USB-C-kompatiblen 18x4 USB 2.0-Audioschnittstelle mit 24 Bit und 96 kHz erlaubt das Hybrid-Design die einfache Aufnahme und zeitgleiche Mischung von Studioproduktionen und Live-Shows über eine einzige, intuitive Konsole. Mit weiteren Merkmalen wie einem musikalischen 3-Band-Analog-EQ, Mic/Line-Boost für pegelschwache Vintage-Synthesizer und Broadcast-Mikrofone, einer brandneuen digitalen Effektsektion mit satten Reverbs und üppigen Delays, Bluetooth®-Technologie, einem stereophonen SD-Recorder etc. präsentiert er sich als leistungsfähiges, modernes Aufnahmesystem für die Produktion von Musik digitalen Inhalten.
Ein vollausgestattetes Audio-Interface.
Das StudioLive AR16c Audio-Interface ermöglicht hochauflösende Mischungen und Aufnahmen mit bis zu 96 kHz. Nehmen Sie jeden der 16 Eingänge sowie die Summenmischung auf, um noch mehr Aufnahmeoptionen zu erhalten. Geben Sie bis zu vier Streams für das Monitoring von bereits aufgenommenen Spuren wieder sowie einen Klick. Zwölf hochgelobte XMAX-Mikrofonvorverstärker bieten die nötigen Gain-Reserven, um selbst die subtilsten Details ohne zusätzliches Rauschen zu übertragen. Das analoge Mischpult-Frontend erlaubt den intuitiven Anschluss Ihrer Geräte an Ihren Computer und ermöglicht eine schnelle und intuitive Erstellung von Monitor-Mischungen. Durch einen USB-C-kompatiblen Anschluss ist Ihr StudioLive AR16c als Audio-Interface für nahezu jeden Computer nutzbar.
Der Kanal, der alles kann sogar Bluetooth!
Der einzigartige Super Channel kann vier Stereoquellen gleichzeitig verarbeiten, so dass sich Consumer-Geräte leicht in Ihren Studio-Workflow integrieren lassen. Schließen Sie einen Plattenspieler an die RCA-Eingängen an, verwenden Sie den -Stereoeingang, um Ihr Smartphone anzuschließen oder lassen Sie das Kabel weg und verbinden Sie es stattdessen über die drahtlose Bluetooth-Technologie. Sie können auch zwischen einem Stereo-Wiedergabe-Stream von Ihrem Computer und der Wiedergabe vom integrierten SD-Recorder umschalten, so dass die Bandprobe zum Kinderspiel wird.
Aufnahme
18x4 USB 2.0 (über USB-C-Buchse) Audio-Interface mit 24 Bit/96 kHz
Aufnahme aller Kanäle und der Hauptmischung
2x2 SD-Recorder zur Aufnahme der Summenmischung
Unterstützt SD- und SDHC-Speicherkarten mit bis zu 32 GB
Mischen
18-kanaliger Analogmischer
12 symmetrische Mikrofoneingänge mit XMAX-Mikrofonvorverstärkern
2 Insert-Punkte
Zwei Instrumenten-/Line-Eingänge
16 symmetrische Line-Eingänge:
8 mono
4 Stereopaare
Stereophoner Super Channel (Kanal 17/18) mit Bluetooth 5.0 Anschluss, Cinch-Eingängen, 3,5 mm Stereoklinkeneingang und Stereo-Wiedergabe von SD-Karte/USB
Acht Mono- und vier Stereokanäle mit Pegelregler sowie Bedienelementen für Panning, PFL-Soloschaltung, Hochpassfilter sowie einen halbparametrischen 3-Band-EQ
Zwei Monitor-Busse mit dedizierten Kanal-Sends, AFL-Solo-Schaltung sowie symmetrischem TRS-Ausgang
L/R Control-Room-Ausgänge mit Lautstärkeregler
Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
Signalbearbeitung
Hochpassfilter in jedem Kanal
Quasi-parametrischer 3-Band-EQ mit parametrischem Mittenband in jedem Monokanal
Halbparametrischer 3-Band-EQ in jedem Stereokanal
Stereo-Effektprozessor mit 16 Presets, dedizierten Sends und Returns und Bypass-Fußschalter-Anschluss
Mic/Line-Boost in den Stereokanälen für pegelschwache Eingangsquellen und Hi-Fi-Geräte
Mitgelieferte Software
Capture Software für die Mehrspur-Live-Aufnahme
Studio One ®Artist Aufnahme- und Produktionssoftware (DAW)
Studio Magic Plug-In Suite
Stromversorgung
Internes Netzteil
Standard Kaltgerätebuchse
Gewicht und Abmessungen
Robustes Metallgehäuse
60 mm Fader
Rackmontage-Kit im Lieferumfang
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
StudioLive® 64S
64-Kanal-/43-Bus-Digitalmixer mit AVB-Netzwerkfunktion und FLEX DSP Quad-Core Engine
Das Wichtigste in einem Satz:
Der 64-Kanal-Mixer StudioLive® 64S von PreSonus® ist der leistungsfähigste und flexibelste Digitalmixer für Installationsanwendungen, Tourbetrieb und Studio und bietet neben erweiterten AVB-Netzwerkfunktionen ein umfassendes integriertes Softwarepaket.
Wichtige Verkaufsargumente:
Der 64-Kanal-Mixer StudioLive 64S ist das leistungsfähigste und flexibelste Digitalmischpult für Installationsanwendungen sowie den Tour- und Studiobetrieb. Die leistungsfähige PreSonus FLEX DSP Engine bietet unter anderem die folgenden einzigartigen Features: 128 (64x64) USB-Aufnahmekanäle; integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion; Main-Busse Left, Right sowie Mono/Center mit individuellen Send-Pegeln und Center Divergence; erweiterbare Fat-Channel-Plug-Ins mit hochwertigen, klassischer Hardware nachempfundenen EQ- und Kompressor-Optionen in jedem Kanal und jeder Mischung; passwort-geschützte Benutzerprofile mit eingeschränkten Berechtigungen; 32 FlexMixes, die sich individuell als Aux-, Subgruppen oder Matrix-Mischungen konfigurieren lassen, sowie 24 DCA-Gruppen; 33 berührungsempfindliche Motorfader; umfangreiches Softwarepaket mit der DAW PreSonus Studio One® Artist und der Live-Aufnahme-Software Capture™.
Allgemeine Informationen:
Mit dem 64-Kanal-Mixer StudioLive® 64S und dem umfassenden, integrierten Softwarepaket hat PreSonus® den leistungsfähigsten und flexibelsten Digitalmixer für Installationsanwendungen, Tourbetrieb und Studio in seinem Portfolio, der zudem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dank der PreSonus FLEX DSP Quad-Core-Engine verfügt der Mixer über mehr Leistung als alle Mitbewerber: 128 (64x64) USB-Aufnahmekanäle, 76 Mix-Kanäle, 43 Busse und erstaunliche 526 Signalprozessoren. Merkmale wie passwortgeschützte Benutzerprofile für den eingeschränkten Zugriff auf Mixer-Funktionen und Projekten zuweisbare Mixer-Szenen machen den StudioLive 64S zur idealen Lösung für Festinstallationen. Dank der integrierten AVB-Netzwerkfunktionalität lässt sich der StudioLive 64S mit Stageboxen, Personal Monitor Mixern, Switches etc. vernetzen. 32 FlexMixes und 24 DCA-Gruppen sorgen für eine einfache Verwaltung der insgesamt 76 Eingangskanäle. Über die Fat-Channel-Verarbeitungssektion stehen erweiterbare Plug-Ins mit klassischen Vintage-EQs und -Kompressoren in jedem Kanal und Ausgangsbus zur Verfügung.
Tragbare und flexible digitale Mischkonsole für Festinstallationen, Live- und Aufnahmeanwendungen mit FLEX DSP Quad-Core-Engine für bis zu 526 gleichzeitig nutzbare Effektprozessoren
32 FlexMixes (Aux-Mischungen, Subgruppen oder Matrix-Mischungen)
Vollständig speicherbare Einstellungen mit berührungsempfindlichen Motorfadern
Main-Busse Left, Right sowie Mono/Center mit individuellen Reglern für Send-Pegel und Center Divergence
Integrierte AVB-Netzwerkfunktionalität zum Aufbau kompletter AVB-Systeme mit PreSonus NSB-Series Stageboxen, EarMix 16M Personal Monitor Mixern, weiteren StudioLive Series III Mixern und SW5E AVB-Switches
Integriertes USB-Interface mit 128 (64x64) Kanälen – mehr bietet kein anderer Digitalmixer
Integrierter Mehrspur-SD-Karten-Recorder mit echter Virtual-Soundcheck-Funktion
Erweiterbare Plug-In-Bearbeitung mit klassischer Hardware nachempfundenen EQ- und Kompressor-Optionen in jedem Kanal und Bus
32 Mic/Line-Eingänge mit speicherbaren XMAX-Vorverstärkern
33 berührungsempfindliche Motorfader
Vollständig überarbeitete Szenen-Verwaltung mit Projekten zugewiesenen Szenen, Szene-Lock und Channel-Safe
Passwort-geschützte Benutzerprofile mit auf bestimmte Berechtigungen eingeschränktem Zugriff
FLEX FX Multieffektprozessor mit 8 Slots für legendäre Reverb-Emulationen und Delays mit 8 dedizierten Effekt-Bussen
Beschriftungsfelder und Eingangspegelanzeigen
DAW-Steuerung
○ Umfangreiche integrierte Steuerungsfunktionen für Studio One
○ Für Logic optimierter MCU-Emulationsmodus
○ Für ProTools optimierter HUI-Emulationsmodus
Komplettlösung: Inklusive UC Surface™ Mixer-Steuerung für macOS®, Windows®, Android™ und iPad®; Capture™ Live-Aufnahmesoftware, Studio One® Artist DAW für macOS und Windows; kompatibel mit der kostenlosen Personal-Monitoring-App QMix-UC® für iPhone® und Android
3 Jahre Garantie
125,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Maus darf bleiben – und bekommt einen starken Partner.
Tastatur und Maus sind ohne Zweifel bewährte Eingabegeräte zur DAW-Steuerung. In Kombination mit der präzisen haptischen Kontrolle, die der FaderPort™ 16 für die Mischung und Automatisierung bietet, sind sie aber noch um ein Vielfaches effektiver. Als überragende Lösung für alle, die mit dem Computer mischen, bietet der FaderPort 16 16 berührungsempfindliche 100 mm Motorfader und 89 Tasten mit mehr als 104 unterschiedlichen Funktionen – und all das in einem kompakten Gehäuse, das auf jedem Schreibtisch Platz findet. Bei der Bearbeitung von Audiodateien können Sie schnell zoomen, Plug-In-Parameter modifizieren, Aux-Mischungen verwalten und natürlich die Spurpegel mit einem Finger-Tippen steuern. Der FaderPort 16 bietet Ihnen den schnellsten, effizientesten Workflow, den Sie je erlebt haben.
Schneller und intelligenter arbeiten.
FaderPort 16 zwingt Ihnen keine neue Mischmethode auf, sondern optimiert Ihren gewohnten Workflow. Wo es sinnvoll erscheint, bleiben Sie bei der bewährten Maus- und Tastatursteuerung und nutzen den FaderPort 16 dort, wo Sie bei Ihrer Mischung Hand anlegen möchten. Mit der Möglichkeit, 16 Kanäle gleichzeitig auszusteuern, gelingt die perfekte Mischung leichter als je zuvor. Dabei liefert Ihnen FaderPort 16 immer genau die Informationen, die Sie gerade benötigen. 16 digitale Beschriftungsfelder liefern eine optische Rückmeldung. Sie können schnell zwischen verschiedenen Spuren und Bussen umschalten. Möchten Sie Ihre virtuellen Instrumente automatisieren? Mit FaderPort 16 blenden Sie einfach nur die betreffenden Spuren ein und bearbeiten die Automatisierung im Handumdrehen. Das ist die DAW-Steuerung, die Sie sich immer gewünscht haben!
Die wichtigsten Funktionen sind über eigene Tasten erreichbar.*
Der einzigartige Session-Navigator des FaderPort 16 bietet direkten Zugriff auf acht unverzichtbare Funktionen und sorgt für maximale Flexibilität. Mit dem großen Endlosregler und den zugehörigen Tasten können Sie Ihre Projekte effizienter und schneller editieren und mischen. Scrollen Sie mit dem Encoder auf der Zeitachse oder arbeiten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten taktbasiert. Zoomen Sie mit dem Endlosregler die Zeitachse und vergrößern/verkleinern Sie Ihre Spuren mit den Pfeiltasten. Navigieren Sie zwischen Markern und setzen Sie neue. Dabei haben Sie Ihren Gesamtpegel zu jeder Zeit unter Kontrolle. Wenn Sie einmal mit dem Session-Navigator gearbeitet haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ihn ausgekommen sind. Die Funktionen können je nach verwendeter Software abweichen.
16 berührungsempfindliche 100 mm Motorfader mit langem Regelweg
16 Beschriftungsfeld-Displays
Umfassende Bedienelemente für die Aufnahme: Wiedergabe, Stopp, schneller Vorlauf, Rücklauf, Aufnahme, Loop
Marker setzen, nächster/vorheriger Marker, nächstes/vorheriges Event
Allgemeine Session-Bedienelemente: Undo/Redo, Alle in Aufnahmebereitschaft versetzen, Solo/Mute aufheben, Spur-Management, Click an/aus
Der Session-Navigator erlaubt eine unmittelbare Steuerung der Spur-Scroll-Funktion, die bankweise Umschaltung der Kanäle, das Scrollen auf der Zeitachse und vieles mehr.
Kanal-Bedienelemente: Lautstärke, Pan, Solo, Mute, Aufnahmebereitschaft
Bedienelemente für die Automation: Touch, Latch, Trim, Write, Read, Off
Optionale Funktionalität der Fader: Plug-In-Editierung, Bus-Sends, Pan
Mac- und Windows-Kompatibilität mit nativem Support für Studio One und Emulationen der HUI und Mackie Control Universal
Fußschalter-Eingang für eine Start-Stopp-Schaltung per Fuß
Anschluss über USB 2.0
Die Funktionen können je nach Software abweichen.
29,07 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Input/Output
Up to 18 inputs/18 outputs simultaneously (8x8 at 192 kHz)
2 mic/instrument/line inputs with XMAX Class A mic preamps
6 mic/line inputs with XMAX Class A mic preamps
8 channels of ADAT Optical I/O (4 channels at 96 kHz)
2 balanced ¼ TRS main outputs
DC coupled for sending control voltages
8 balanced ¼ TRS line outputs for monitor mixing
DC coupled for sending control voltages
2 stereo headphone outputs with individual level controls
MIDI In/Out
Stereo S/PDIF digital I/O
1 USB 2.0 port
BNC word clock output
Integrated Software
Studio One® Artist for Mac® and Windows®
UC Surface control software for Mac, Windows, iPad®, and Android
Studio Magic Plug-in Suite
Meters, Controls, and Features
18x8 onboard DSP monitor mixer
Front-panel level controls for main outputs
Mono and Mute buttons for the main outputs
True +48V phantom power for condenser microphones (global)
10 ladder-style 8-LED level meters (8 input, 2 main output)
Digital
24-bit resolution
44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, and 192 kHz sampling rates
Physical
1U rack-mountable
Road-rugged construction with all-metal chassis and metal knobs
9,30 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten